Das KJ22ex7.6B ist ein preisgünstiges und mobiles 2/3-Zoll-Typ optimiertes Teleobjektiv mit exzellentem Brennweitenbereich und hervorragender optischer Leistung. Das ergonomische Design bietet ein optimiertes Handling und beugt Ermüdungserscheinungen vor.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf die/den Canon KJ22ex7.6B IRSE/IASE genauer an
Das KJ22ex7.6B ist ein Teleobjektiv, das einen großen
Brennweitenbereich abdeckt und zudem einen beachtlichen Bildwinkel
von beinahe 65 Grad im 16:9 HD-Bildformat abdeckt. Das sorgt
insbesondere bei Außenaufnahmen für eine hohe Flexibilität bei der
Bildkomposition. Das KJ22ex7.6B bietet eine exzellente Balance
zwischen Größe, Gewicht und optischer HD-Leistung und ist ideal für
die HD-Berichterstattung und viele andere HD-Produktionen.
Das Objektiv ist mit asphärischen Linsen mit großem Durchmesser
konstruiert, die chromatischen Aberrationen, geometrischen
Verzeichnungen und dem Abfall der Auflösung in den Randbereichen
entgegen wirken. Bildfeldkrümmungen und chromatische Aberrationen
werden auch durch den Einsatz spezieller optischer Materialien wie
beispielsweise Flourit- oder Hi-UD Glas vermindert.
Neu entwickelte Materialien für die Herstellung von optischem Glas
sorgen für eine optimierte Lichtbrechung und vermeiden so
chromatische Aberrationen und geometrische Verzeichnungen. Auch die
Gleichmäßigkeit der Linsenoberflächen wurde optimiert, was zu einer
verbesserten MTF (Modulationsübertragungsfunktion) führt. Neue
optische Mehrfachvergütungen und neue Prozesse der Aufbringung
ergeben ein verbessertes Kontrastverhältnis.
Das optimierte digitale Antriebssystem steuert die drei
Servosysteme zum Antrieb von Zoom, Irisblende und Fokus und
ermöglicht zudem neue Entwicklungen in der Reduzierung lateraler
chromatischer Aberrationen. Die von Canon patentierte "Micro
Roofmirror Array" (MRA) Technologie arbeitet zur Feststellung von
Zoom, Irisblende und Fokus mit einem 16-Bit-Encoder (die
Feststellung der Positionen erfolgt mit einer Genauigkeit von 0,1
Mikrometer). Die dynamische Zoomgeschwindigkeit kann von 0,5
Sekunden bis zu 5 Minuten eingestellt werden (Weitwinkel bis
Tele).
Die digitale Antriebseinheit wurde nach ergonomischen
Gesichtspunkten komplett neu konstruiert. Das sorgt für eine höhere
Bedienerfreundlichkeit und erleichtert die Anpassung der
Objektiveinstellungen. Zudem erleichtert der größere Abstand die
Fokuseinstellung mit der anderen Hand. Das Gehäuse aus
Magnesiumlegierung reduziert das Gewicht und sorgt zudem für eine
außergewöhnliche Haltbarkeit
Alle aktuellen Canon Objektive werden ohne Materialien hergestellt,
die umweltschädlich sein könnten. Die Linsen werden beispielsweise
gänzlich ohne Blei gefertigt und auch andere als schädlich
identifizierte Komponenten wurden aus dem Objektivbau eliminiert.