DIGISUPER 100xA - ein AÜ-Objektiv der neuen Generation. Der optimierte Bildstabilisator erlaubt Kameraschwenks im IS Modus bei praktisch allen Aufnahmesituationen. Die aufgewertete Zoom-Fernbedienung schafft zusätzliche Aufnahmemöglichkeiten für den Kameramann.
Werfe einen genaueren Blick auf den Canon DIGISUPER 100
Das XJ100x9.3B IESDA ist der Neuzugang im Canon Portfolio von
Objektiven für Außenübertragungen der neuen Generation. Es bietet
dem Kameramann mehr kreative Optionen bei Teleaufnahmen in AÜ- oder
mobilen Produktionen.
Das Gehäuse ist im so genannten "L-Motion" Standarddesign
gefertigt, was bei allen AÜ-Objektiven der neusten Generation
eingesetzt wird.
Der Bildstabilisator (IS) wurde noch weiter verbessert - die
Kompensation von Kameraerschütterungen erfolgt über einen
erweiterten Frequenzbereich (2 bis 20 Hz). Die Erkennung von
Kameraschwenks sowie reduzierter Rückschlag und Drift ermöglichen
den Einsatz des Bildstabilisators in praktisch allen
Aufnahmesituationen.
Die optimierte Zoom-Fernbedienung verbessert die
Nachführeigenschaften und die Ausgangscharakteristik bei extrem
langsamen Zoomgeschwindigkeiten
Durch das neue Standarddesign mit dem Namen "L-Motion" sieht das
Objektiv mehr wie ein Teil der Kamera aus. Gleichzeitig
vereinheitlicht es das Aussehen aller Canon AÜ-Objektive der
neusten Generation.
Hochleistungs-Encoder zur Steuerung von Zoom, Fokus und Irisblende
bei virtuellen Anwendungen sind Standardausstattung. Das Objektiv
bietet Encoder-, Analog- und serielle Ausgänge. Mit einer
20-poligen Schnittstelle lässt sich das Objektiv einfach in
bestehende virtuelle Systeme einbinden.
Verbesserungen im CAFS System reduzieren den Fokus Breathing Effekt
noch weiter. Die 32-Bit-CPU gleicht den Fokus Breathing Effekt aus
und bietet einen Zoomeffekt von fast Null.
Optimiertes elektronisches System. Brennweitenbereich
9,3-930 mm. Gesamtlänge 610 mm, Gewicht 23,5 kg.
Erfahre mehr über Canon DIGISUPER 100, die Funktionen und Möglichkeiten.