Mehr Drucksicherheit mit Canon Managed Print Services
Verhindern Sie folgenschwere Sicherheitsverstöße, indem Sie Ihre gesamte Druckinfrastruktur steuern.
Wie sicher ist Ihre Druckumgebung? Entdecken Sie vier Möglichkeiten, Ihr Büro zu schützen – mit der Canon Sicherheitsstudie „Internet of Things (IoT)“.
Während IT-Leiter den Zustrom von vernetzten, smart- oder cloudbasierten Technologien möglicherweise kritisch sehen, weil die Verfügbarkeit dadurch gefährdet ist, können Basistechnologien, wie Drucker, unternehmensweit die Sicherheit erhöhen.
Angesichts des zunehmenden Datenmissbrauchs (unbeabsichtigt wie vorsätzlich) ergreifen Firmen jeder Größe und Branche Maßnahmen, um den Zugang zum Gebäude und den Zugriff aufs Netzwerk einzuschränken. Ein Bereich wird dabei jedoch häufig übersehen: die ans Netzwerk angeschlossenen Drucker.
Bei IT-Leitern und Zuständigen für Informationssicherheit hat sicheres Drucken keinen allzu hohen Stellenwert. Dies sollte nachdenklich stimmen. Schließlich ist der Wert der Daten, die von einem Drucker verarbeitet werden, riesig.
Die meisten geschäftskritischen Informationen und Unterlagen werden zum Drucker geschickt. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Drucksysteme so sicher wie möglich machen. Das Marktforschungsinstitut Quocirca fand heraus, dass dessen ungeachtet 70 % der europäischen Unternehmen im Jahr 2017 Opfer einer druckerbedingten Datenschutzverletzung wurden und nur 15 % davon ihre Druckinfrastruktur für sicher halten. Es ist offensichtlich, wo das Problem liegt. Mittlerweile erkennen Entscheidungsträger die Notwendigkeit, ihre Geräte zu schützen.
Es herrscht die Auffassung vor, dass ein Drucker nur irgendein Detail der Büroausstattung oder eine Einzellösung ist. Doch die meisten nehmen nicht wahr, dass diese Systeme tatsächlich Unternehmenskapital sind, wenn es um die Kontrolle und Sicherheit rund ums Drucken geht. Heutige Bürosysteme sind durch integrierte Betriebssysteme und ihre Einbindung in cloudfähige ganzheitliche Dokumentenlösungen wesentlich komplexer als ihre Vorgänger. Durch die Auslagerung dieser Dienstleistungen an einen Lösungsanbieter mit umfassenden Sicherheitskenntnissen kann einer der Risikobereiche eines Unternehmens – der Druck – besser geschützt werden.
Anbieter von Managed Print Services (MPS) stellen ganzheitliche Workflowlösungen bereit, die sich in die vernetzte Druckinfrastruktur einbinden lassen. Unternehmen erhalten dadurch vollständige Transparenz und Kontrolle über ihre Druckprozesse.
Unternehmen können dort auf Informationen zugreifen, wo sie sie benötigen:
Beim Hosting in einem privaten Cloudsystem haben Unternehmen die Gewissheit, dass ihre Dokumente niemals das lokale Netz verlassen. So bleiben vertrauliche Daten tatsächlich sicher. Diese private Plattform schützt Dokumente nicht nur gegen externe Bedrohungen, sondern ermöglicht es Administratoren auch, die Kosten zu überwachen und mögliche unerwartete Ausgaben sichtbar zu machen.
Durch solche Maßnahmen tragen Managed Print Solutions dazu bei, dass aus Drucksystemen sichere Aktivposten werden. Künftig wird diese Art von Investition zunehmen. 80 % der Entscheidungsträger in Europa haben vor, binnen der nächsten ein bis zwei Jahre in ihre Dokumentensicherheit zu investieren. Denn die Welt der Informationssicherheit ist im Wandel. Unternehmen, die bereit sind, in technische Neuerungen zu investieren, werden von den Sicherheitsmehrwerten profitieren.
Verhindern Sie folgenschwere Sicherheitsverstöße, indem Sie Ihre gesamte Druckinfrastruktur steuern.
Schützen Sie Ihre Dokumente, und verhindern Sie verheerende Datenverluste durch unsere ganzheitlichen Sicherheitslösungen.
Gewährleisten Sie, dass Ihr Unternehmen eine wirkungsvolle Strategie für Risikomanagement hat.
Schützen Sie Ihre IoT-verbundene Büroumgebung gegen die zunehmenden Bedrohungen - sehen Sie sich hier die Aufzeichnung des Webinars an.
Haben Sie den Überblick über die Sicherheitsrisiken in Ihrem Büro?