Der 180 Booklet Maker ist eine Hefter-/Falzeinheit, die leise
arbeitet und auf einfache Weise hochwertige Broschüren herstellt.
Dieser vielseitige, leise arbeitende Booklet Maekr ist kompakt und
einfach einzustellen. Da der Booklet Maker Papier in einer Vielzahl
von Gewichten verarbeiten kann, bietet er überragende
Nachverarbeitung für Ihre gesamten Broschüren.
BLM550Die BLM550 hat eine doppelt so große Kapazität wie die Vorgängertechnologie. Sie erstellt hochwertige Bücher in einer Rückenstärke von bis zu 10 mm und vereint in einer Maschine die vier Verfahren Rückenstichheftung, Falzung, Rückenformung und Beschnitt. Mit der BLM550 können Sie in Eigenregie Bücher von bis zu 220 Seiten professionell herstellen. Die Maschine ist eine elegante, dem neuesten Stand der Technik entsprechende Lösung für Druckereien und Druckdienstleister.
Details anzeigen
BLM200Der BLM200 Booklet Maker ist ein modulares Online-Nachverarbeitungssystem, das der Anwender entsprechend seiner Anforderungen konfigurieren kann. Vollständig aufrüstbar, einfach zu verwenden. Bei den meisten Anwendungen lassen sich Broschüren durch die vorprogrammierte Broschürenherstellung auf Tastendruck anfertigen.
Details anzeigen
DFS30The DFS30 tape binder, when attached to one of ’s cutsheet printers, provides finishing and printing in one simple operation. It brings convenience and cost effective finishing to both commercial and corporate print environments.
iHCS
Die integrierte Hochleistungsstapelablage von macht maximale
Produktivität möglich.
Zuverlässig jedes Mal perfekt gestapelte Dokumente
auch nach langen unbeaufsichtigten Druckläufen.
Insgesamt lassen sich 6.000 Blatt in Stapeln à
3.000 Blatt ablegen. Damit eignet sich dieser Finisher insbesondere
für den Einsatz im Produktionsdruck, wo es auf hohe Auflagen
ankommt.
Im Einsatz mit der VarioPrint 6250 lassen sich
drei Stapelablagen anschließen. Dadurch wird eine Stapelkapazität
von 18.000 Blatt erzielt.
Der GBC PowerPunch wird unmittelbar an ein Produktionssystem
für mittelgroße oder große Auflagen angeschlossen. Die Dokumente
gelangen auf direktem Weg vom Drucker zum Bindesystem.
Unterbrechungen, wie sie bei separaten, nichtvernetzten
Stanzeinheiten auftreten, sind daher ausgeschlossen.
Dieses integrierte Stanzsystem überzeugt durch schnellere
Produktionszeiten, weil Drucken, Stanzen und Stapeln in einem
einfachen Arbeitsgang zusammengefasst sind.