DocSetter wird in kommerziellen und unternehmensinternen Druckumgebungen eingesetzt, um den Workflow in der Druckvorstufe - Scannen, Auftragsvorbereitung und Datenkonversion - zu beschleunigen. Er gewährleistet Drucken und Archivieren in hoher Qualität und Geschwindigkeit. Diese Dokumentenmanagementsoftware ist dank ihrer hervorragenden Anwenderoberfläche, ihrer enormen Flexibilität und ihres hohen Automatisierungsgrads äußerst effizient.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf die/den DocSetter genauer an
Diese industrieführende Dokumentenmanagementsoftware bietet hohe
Produktivität und Effizienz zur Abwicklung von Aufgaben rund um das
Dokument. Diese umfassen Scannen, Bildreinigung mit
vollautomatisiertem Fleckenfilter und Schräglaufkorrektur sowie
präzise Seitenausrichtung. Sie können wichtige Schritte im
Druckvorstufenworkflow automatisieren, z. B. Datenimport,
Bildreinigung, OCR und Datenumsetzung für jeden Kunden.
Diese fortgeschrittene Workflowsoftware für die Druckvorstufe
bietet höchste Flexibilität beim Aktualisieren von Dokumenten und
Büchern. Gescannte papiergebundene Dokumente lassen sich mit
importierten PDF- und Postscript-Seiten sowie Bitmaps in mehr als
100 verschiedene Datenformate verknüpfen. Umfassende Fertigkeiten
der Bildzurichtung bieten Ihnen die Möglichkeit, den Inhalt zu
ändern, z. B. Kopf- und Fußzeilen, Bilder, Objekte, Auflösung,
Layout, Papierformat, Register und Datenformat.
Druckdienstleister nutzen ihn zur hochwertigen Buchreproduktion und
um die Dokumentation aus verschiedenen Quellen effizient zu
aktualisieren. In unternehmensinternen Umgebungen wird der
DocSetter dazu verwendet, die Scanverarbeitung, OCR und
Barcode-Erkennung für Archivierungssysteme zu automatisieren.
Erfahre mehr über DocSetter, die Funktionen und Möglichkeiten.