1/2,84-Zoll-Typ HD CMOS PRO Sensor
RGB-Primärfarbenfilter
ca. 3,09 MP
ca. 2,91 MP (2.136 x 1.362 Pixel)
Automatik: 1,3 Lux (mit Auto Slow Shutter)
Low-Light Modus: 0,1 Lux
900 TV-Zeilen bei höchster Bildqualität
20fach
26,8-576 mm (äquivalent KB: 28,8-576 mm mit aktiviertem Dynamic IS)
ca. 60 cm (über den gesamten Zoombereich);
ca. 10 mm (Weitwinkel)
integrierter Verlaufsfilter (Automatik oder Aus)
Zoomregler jeweils auf Gehäuse und Tragegriff;
manuelle Zoomsteuerung über Fokusring am Objektiv;
Highspeed- und Soft-Zoom Modi verfügbar.
Variabel (nur über Regler am Gehäuse) oder Konstant (Gehäuse- und Tragegriffregler); Schnell/Normal/Langsam in jeweils 16 Stufen)
manuell: Objektivring, OLED-Touchscreen (Touch-Fokus, Automatische
Schärfenachführung (Touch & Track)), Fokus Preset
automatisch: AF-Priorität Gesicht / AF nur für Gesichter /
Instant-AF / Medium-AF / TV-AF
Wahlrad; Touchscreen; Auto
1:1,8 - 2,8
58 mm
12/10
8-Lamellen-Irisblende
Optisches Lensshift-System (Erkennung von Winkel- und
Vektorbewegung) + elektronische Bildstabilisierung;
4 Modi: Intelligent (Auto), Dynamic, Standard, Powered
bis zu 400fach;
integrierter 2fach Telekonverter (nicht mit Digitalzoom einsetzbar)
DIGIC DV 4
SDXC/SDHC/SD-Speicherkarten (2 Steckplätze);
Gleichzeitige Aufnahme in zwei Formaten, gleichzeitige Aufnahme auf
zwei Speicherkarten und Fortlaufende Aufnahme (Relay Recording)
möglich.¹
Für die Aufzeichnung in 1.080p/50p ist eine Speicherkarte ab
Klasse 6 oder höher empfohlen
Für die Aufzeichnung in anderen Full-HD-Formaten ist eine
Speicherkarte ab Klasse 4 oder höher empfohlen
128 GB SDXC-Speicherkarte:
bis zu 10 Std. 10 Min. (AVCHD in höchster
Qualität)¹
bis zu 8 Std. 00 Min. (MP4 in höchster Qualität)¹
bis zu 91 Std. 55 Min. (MP4, niedrigste Qualität)¹
AVCHD Progressive (v2.0, High Profile);
MP4
AVCHD (Mbit/s variieren je nach Aufnahmemodus, 4:2:0
Farbsampling):
1.920 x 1.080: 50p (28 Mbps, Linear PCM Audioaufzeichnung
verfügbar);
1.920 x 1.080: 50i/PF25 (24 Mbps, 17 Mbps);
1.440 x 1.080: 50i/PF25 (5 Mbps)
MP4 (Mbit/s variieren je nach Aufnahmemodus, 4:2:0
Farbsampling):
1.920 x 1.080: 50p (35 Mbps);
1.920 x 1.080: 25p (24 Mbps, 17 Mbps);
1.280 x 720: 25p (4 Mbps);
640 x 360: 25p (3 Mbps)
ja (nur im MP4 HD-Modus, x0,5/x2/x4/x10/x20/x60/x120x1.200
nein
nein
ja (3 Sekunden)
nein
nein
VIDEOS + FOTOS: ja (Karte zu Karte)
SDXC-/SDHC-/SD-Speicherkarte
bei Videoaufzeichnung und -wiedergabe: 1.920 x 1.080 / 1.280 x 720 / 640 x 360
kapazitiver Organic-LED-Touchscreen
8,77cm (3,5 Zoll), 100 % Bildfeldabdeckung
1.230.000 Bildpunkte
ja, Touch und Drag Bedienung wird unterstützt
Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung, OLED-Farbbalance
ja, um 270 Grad drehbar (horizontale Achse)
nein
Peaking; Vergrößern
ja
ja (70 % oder 100 % des Referenzlevels)
EIN/AUS (Horizont, Gitter)
0,61 cm (0,24 Zoll), 100 % Bildfeldabdeckung
1.560.000 äquivalent
ja (um 45° schwenkbar)
+ 2,0 bis -5,5 Dioptrien
2 x XLR-Eingang mit 48 V Phantomspeisung, 3,5-mm-Mikrofoneingang
3,5-mm-Miniklinke (Stereo)
nein
ja (HDMI™-Ministecker, nur Ausgang)
nein
ja (Mini-B, USB 2.0 Hi-Speed, nur Ausgang)
nein
ja (eingeblendet über HDMI-Ausgangssignal)
nein
nein
3,5-mm-Miniklinke (Ausgang nur für Video und Audio)
ja
2,5-mm-Miniklinke
ja (SMPTE oder EBU), mit 1 KHz Signal
ja, im abnehmbaren Tragegriff
ja (ohne Signalübertragung)
ja (5 konfigurierbare Tasten, belegbar mit 22 Funktionen)
ja (Blendenautomatik (Tv), Zeitautomatik (Av), Manuelle Belichtung, Belichtungskorrektur, AGC-Begrenzung)
mittenbetonte Integralmessung oder Mehrfeldmessung (abhängig vom
gewählten Aufnahmemodus);
keine Messung erfolgt bei: Modus Feuerwerk, feste Belichtung (1/50
Sek.)
-3 bis +3 LW (in 12 Stufen)
Korrektur der Hintergrundbeleuchtung verfügbar (Auto oder
permanent)
Smart Auto, Gesichtserkennung AE;
manuell steuerbar via Touchscreen und Funktionen zur
Belichtungskorrektur
ja (via Touchscreen)
ja; Touch-Belichtung verfügbar
Auto/Manuell
0 bis 24 dB, in 1-dB-Schritten (0 bis 18 dB im CinemaModus)
0 bis 24 dB, in 1-dB-Schritten (0 bis 18 dB im CinemaModus)
Vollautomatik / manuelle Steuerung (Touchscreen oder Wahlrad)
1/6 bis 1/2.000 (abhängig vom Aufnahmemodus und der Bildrate)
ja, Auto On oder Off
nein
ja (Grünlicht- oder Weißlichtwiedergabe)
ja, im abnehmbaren Tragegriff
nein
nein
ja
Automatik;
manuell wählbar: P, Tv, Av, M (manuelle Belichtung),
Special-Scene-Modi (Porträt, Sport, Schnee, Strand, Nacht, Wenig
Licht, Spotlight, Feuerwerk);
Cinema-Modus: P, Tv, Av, M
Standard, Tonwert Priorität, Wide DR
Cinema-Look Filter (9 Optionen, inkl. individuell festlegbarer "Cinema Standard")
Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbtiefe
IEEE 802.11b/g/n/a(2,4 GHz oder 5 GHz Band)¹
Fernbedienung; Movie Uploader (YouTube und Facebook)¹; Wiedergabe (im Browser); Media Server; FTP-Datenübertragung
Internet Explorer 8 oder höher, Safari (iOS), Safari (MacOS),
Android Standardbrowser
Blende, Fokus, Weißabgleich, Verschlusszeit, Signalverstärkung, Belichtungskorrektur, Aufnahmemodus, Auswahl Kartenslot, Aufnahme Start/Stopp
Kamera-Einstellung: 680 x 383; vereinfachte Einstellung: 284 x 160
offen / WPA-PSK / WPA2-PSK
WEP64, WEP128, TKIP, AES
Breitengrad/Längengrad/Höhe/Standardzeit (UTC)
ja
6 Voreinstellungen verfügbar: Tageslicht, Schatten, Wolkig, Kunstlicht (Glüh- oder Halogenlampen), Leuchtstoff H (3 Wellenlängen), Leuchtstoff (weiß)
Set 1, Set 2, Farbtemperatur (2.000-15.000 K, 100-K-Schritte)
Regen. / Aufnahme-Lauf / Freier Lauf / Voreinstellung (Non-Drop Frame)
"00:00:00:00", Set/Reset wählbar
AVCHD: Linear PCM¹ (2 Kanäle, 16 Bit, 48 kHz) oder Dolby Digital
(AC-3 2 Kanäle, 48 kHz)
MP4: MPEG-2 AAC LC (2 Kanäle)
Audiosteuerung umfasst:
unabhängiger 2-Kanal/Mic/Mic+48V Eingang;
unabhängige Steuerung pro Kanal (-∞ bis +18 dB);
unabhängige Audio-Begrenzer (2 Kanäle);
Begrenzung des Mikrofon-Eingangssignals
Auto/Ein/Aus (20 dB)
ja
ja
ja (Frequenzgang und -richtung individuell anpassbar)
Streulichtblende mit Objektivschutz, Mikrofonhalterung, Tragegriff (HDU-1), drahtlose Fernbedienung (WL-D89), Akku BP-820, Highspeed HDMI-Kabel (HTC100/S), Kompakt-Netzadapter CA-570, AC-Kabel, Schnittstellenkabel (IFC-300PCU/S), Stereo Video Kabel (STV-250N), PIXELA Data Import Utility Ver2.0
Canon Akku BP-820/BP-828
Canon Kompakt-Netzgerät CA-570,
Canon Akkuladegerät CG-800E/CG-800B,
Canon HDMI-Kabel HTC-100,
Canon Stereo-Videokabel STV-250N,
Canon Telekonverter TL-H58,
Canon Weitwinkelkonverter WA-H58,
Canon Funkmikrofon WM-V1,
Canon Tragetasche SC-2000,
Canon Schutz-Filter 58 mm, Canon ND4-L Filter 58 mm,
Canon ND8-L Filter 58 mm,
Canon GPS-Empfänger GP-E2
Canon Videoleuchte VL-10Li/VL-10LiII,
Canon Akku BP-900 Serie (für VL-10Li/VL-10LiII),
Canon Kompakt-Netzgerät CA-910/920/930 (zum Aufladen der Akkus der
BP-900 Serie)
eingebaute Lithium Knopf-Batterie
max.: ca. ca. 5,0 W¹ (AVCHD) / ca. 5,1 W (MP4)¹
mit mitgeliefertem Akku BP-820: ca. 145 Minuten¹
mit optional erhältlichem BP-828: ca. 220 Minuten¹
ca. 109 x 84 x 182 mm (nur Gehäuse)
ca. 131 x 180 x 231 mm (mit
Vollausstattung)
ja
ca. 765 g
ca. 1.155 g
-5 ºC bis +45 ºC, 60 % relative Luftfeuchtigkeit
0 ºC bis +40 ºC, 80% relative Luftfeuchtigkeit
Änderungen aller technischen Daten vorbehalten.
¹ Nach 12 Stunden ununterbrochener Aufnahme stoppt der Camcorder die Aufnahme und startet neu. Gleichzeitige Aufnahme in zwei Formaten ist nicht bei 1.080/50P verfügbar.
¹ Nach 12 Stunden ununterbrochener Aufnahme stoppt der Camcorder die Aufnahme und startet neu. Gleichzeitige Aufnahme in zwei Formaten ist nicht bei 1.080/50P verfügbar.
¹ 5 Ghz ist in Qatar nicht verfügbar
Leistungsfähigkeit und Funktionen können ja nach Region verschieden
sein.
¹ Nur iOS Geräte, nicht MP4 1.080/50p Modus.
¹ AVCHD nur 1.080/50p Modus
¹ 28 Mbit/s / 35 Mbit/s Aufnahme, normale EVF Helligkeit
¹ 28 Mbit/s / 35 Mbit/s Aufnahme, normale EVF Helligkeit