Canon XF305 Technische Daten

KAMERA

Videosystem

Sensor

3 x 1/3-Typ-CMOS

System

RGB-Prisma

Pixel total pro Sensor

2,37 Megapixel

Pixel effektiv pro Sensor

2,07 MP

Min. Beleuchtungsstärke

Vollautomatik (Signalverstärkung 21 dB), 50i/25p: 3,8 Lux / 3,3 Lux
Manueller Modus (Signalverstärkung 33 dB), 50i/25p: 0,06 Lux / 0,05 Lux

Horizontale Auflösung

Mindestens 1.000 TV-Zeilen (im 1.920 x 1.080i Modus)

Objektiv

Zoomfaktor

18fach

Brennweite

ca. 4,1 - 73,8 mm (ca. 29,3 - 527,4 mm entsprechend KB)

Naheinstellgrenze

ca. 1 m,
ca. 20 mm (Makro)

ND-Filter

3 Glasfilter: 1/4, 1/16, 1/64

Zoomsteuerung

Ring, Wippe oder Griff

Zoomgeschwindigkeit

Zoomwippe:
variabel / konstant (16 Geschwindigkeitsstufen einstellbar);
Griffzoom:
konstant (16 Geschwindigkeitsstufen einstellbar)

Scharfstellung

manuell per Schärfering oder automatisch (Instant AF, TV AF oder Face Detection AF)

Blendensteuerung

manuell per Blendenring, Vollautomatik, Push-Automatik

Blendenbereich

1:1,6 - 22

Filterdurchmesser

82 mm

Objektivaufbau

17/14

Bildstabilisator

Optisches Stabilisator-System (Winkel- und Vektorerkennung);
3 Modi: Dynamik, Standard, Powered IS

Digitalzoom

1,5fach Option für digitalen Telekonverter

Bildprozessor

Typ

DIGIC DV III

AUFZEICHNUNG

Speichermedium (für Videos)

CompactFlash-Speicherkarte Typ 1 (2 Speicherkartenslots)

Typ

UDMA 4, min. 30 MB/s (min. 40 MB/s für Fast/Slow-Aufzeichnung)

Aufnahmezeit

32 GB CF-Karte: Bis zu 80 Min. (1.080/50i bei 50 Mbit/s)

Dateiformat für die Aufnahme

Material eXchange Format (MXF)

Aufnahmeformat

MPEG-2 Long GOP
50 Mbit/s CBR (4:2:2) MPEG-2 422P@HL,
35 Mbit/s VBR (4:2:0) MPEG-2 MP@HL;
25 Mbit/s CBR (4:2:0) MPEG-2 MP@H14

Datenrate

50 Mbps: 1.920 x 1.080/50i, 25p; 1.280 x 720/50p, 25p,
35 Mbit/s: 1.920 x 1.080/50i, 25p; 1.440 x 1.080/50i; 1.280 x 720/50p, 25p,
25 Mbps: 1.440 x 1.080/50i, 25p

Zeitlupe/Zeitraffer

ja;
720p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 30, 32, 34, 37, 42, 45, 48, 50 B/s
1.080p: 12, 15, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25 B/s

Intervall-Aufzeichnung

ja; 2, 6 oder 12 Frames, 25 Zeitintervalle

Frame-Aufzeichnung

ja; 2, 6 oder 12 Frames

Pre-Record (Zwischenspeicher)

ja (3 Sekunden)

Bild drehen

ja; (vertikal, horizontal)

Speichermedium (für Fotos)

SD-/SDHC-Speicherkarte

Fotoauflösung

während laufender Videoaufzeichnung: 1.920 x 1.080;
bei Wiedergabe: 1.920 x 1.080, 1.280 x 720

SYSTEM

LCD

Größe

ca. 10,1 cm (4")

Bildpunkte

ca. 1.230.000 Bildpunkte

Manuell einstellbar

Helligkeit, Kontrast, Farbe, Nachschärfung, Gegenlicht, Schwarzweiß

Ausrichtung anpassbar

ausklappbar nach links oder rechts

Waveform-Monitor

Waveform-Monitor und Vektorskop

Fokushilfe

Peaking, Vergrößerung, Edge Monitor (über Waveform-Display)

Peaking

Peaking 1, Peaking 2 (Farbe, Verstärkung, Frequenz jeweils einstellbar)

Zebra

Level 1, Level 2, Beide
über HD-SDI- oder HDMI-Ausgang

Markierungen

Ein/Aus (Seitenverhältnis, Seitenmarkierung, Bereichauswahl, sicherer Bereich, Gitternetzlinien, Horizontalmarkierung, Mittenmarkierung)

Elektronischer Sucher

Größe

ca. 1,3 cm (0,52 Zoll)

Bildpunkte

ca. 1.550.000

Manuell einstellbar

Helligkeit, Kontrast, Farbe, Nachschärfung, Gegenlicht, Schwarzweiß

Ausrichtung anpassbar

vertikal verstellbar

Dioptrienausgleich

+2,0 bis -5,5 Dioptrien

Ein-/Ausgänge

Mikrofoneingang

2 x XLR mit 48 V Phantomspeisung

Ausgang für Kopfhörer

3,5-mm-Miniklinke (Stereo)

Videoanschluss

JA (BNC, Composite-SD-Video, nur Ausgang)

HDMI

ja (Typ A, nur Ausgang)

IEEE 1394 (Firewire)

nein

USB

ja (Mini-B, USB 2.0 Hi-Speed, nur Ausgang)

HD- / SD-SDI-Ausgang

ja (BNC-Buchse, nur Ausgang, integriert Audio und Timecode)

Timecode

ja (BNC-Buchse, Eingang / Ausgang umschaltbar)

Genlock

ja (BNC-Buchse, nur Eingang)

Komponentenanschluss (Ausgang)

ja (D-Anschluss, nur Ausgang)

AV-Anschluss

3,5-mm-Miniklinke (Ausgang nur für Video und Audio)

DC-Eingang

ja

Anschluss für Fernbedienung

2,5-mm-Miniklinke

Farbbalken

Typ 1/Typ 2

Sonstiges

Kontrollleuchte

ja (2 x)

Zubehörschuh

ja (Blitzmittenkontakt, Unterstützung für Canon EX-Blitzgeräte)

Custom-Taste

ja (13 konfigurierbare Tasten, belegbar mit 30 Funktionen)

AUFNAHMEFUNKTIONEN

Belichtung

Belichtungsmessung

Standard (mittenbetonte Integralmessung), Spotlight, Gegenlicht

Beleuchtungsstärke

50 - 100.000 Lux

Belichtungskorrektur

-2 bis +2 Blenden (in 14 Stufen)

Belichtungsautomatik

Vollautomatik

Push Auto Iris

ja

Einstellung der automatischen Signalverstärkung

Vollautomatik / AGC Ein / manuell

Begrenzung der automatischen Signalverstärkung

3 dB, 6 dB, 9 dB, 12 dB, 15 dB, 18 dB; (AUS/21 dB)

Signalverstärkung

Schalterpositionen L, M, H mit diversen Einstellmöglichkeiten (-6 dB/-3 dB/0 dB/3 dB/6 dB/12 dB/18 dB/21 dB/33 dB/ (Feinabstimmung in 0,5-dB-Stufen von 0 bis 21 dB))

Verschlusszeit

Steuerung

Schalter mit 3 Positionen:
AUS (Blendenautomatik)/EIN/SEL (Automatik, Geschwindigkeit, Winkel, Clear Scan (CS), Lange Verschlusszeit (SLS))

Verschlusszeit

1/18 bis 1/2.000 (je nach gewählter Bildrate)

Verschlusswinkel

11,25º bis 360º (je nach gewählter Bildrate)

Lange Verschlusszeit (SLS)

1/3, 1/6, 1/12, 1/25

Clear Scan

50i/p: 50 bis 251,15 Hz;
25p: 25 bis 251,15 Hz

Custom-Picture-Einstellungen

Voreinstellungen

9

Speichermedium

SD/SDHC-Speicherkarte (für alle Einstellungs- und Metadaten)

Gamma

6 individuelle Einstellungen

Master Pedestal

-50 bis +50

Master Schwarz

-50 bis +50 jeweils für R, G, B

Schwarz Gamma

Einstelloptionen für Höhe, Breite und Scheitelpunkt

Korrektur bei schwacher Farbsättigung

-50 bis +50; zur Optimierung der Farbsättigung in dunklen Bildbereichen

Knee

Korrektur von Überbelichtungen (Ein, Neigung, Sättigung)

Scharfstellung

Anpassung von Detail-Level, Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Detail-Auswahl, Knee-Aperture und levelabhängigem Schärfegrad

Rauschreduzierung

Aus, Automatisch, Ein (1 bis 8)

Hautton-Anpassung

Aus, gering, mittel, stark / Hue, Chroma, Helligkeit

Selektive Rauschreduzierung

Aus, gering, mittel, stark / Hue, Chroma, Helligkeit

Farbmatrix

-50 bis +50 Hue und Gain R, G, B, zusammen mit Gammawahl

Weißabgleich

-50 bis +50 Weißabgleich-Versatz für R, G, B

Farbkorrektur

Bereichsauswahl / Festlegung des Korrekturumfangs (zwei Bereiche)

Setup-Einstellungen

-50 bis +50 / Ein/Aus

Clip 100 % IRE

Begrenzung des Videosignals auf 100 % nach Setup-Anpassung

WLAN- und GPS-Spezifikationen

GPS-Information (optionales Zubehör erforderlich)

Breitengrad/Längengrad/Höhe/Standardzeit (UTC)

Weißabgleich

Automatik

ja

Voreinstellung

A, B, Voreinstellung (Tageslicht, Kunstlicht)

Timecode

Zählmodus

RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten

Zählbeginn-Einstellung

"00:00:00:00", Set/Reset wählbar

Audio

Aufzeichnung

16 Bit, 2 Kanäle (48 kHz), lineares PCM

Einstellung

unabhängige Begrenzer und automatische/manuelle Einstellungsmöglichkeiten

Mikrofondämpfung

ja

Audiopegelanzeige

ja

ZUBEHÖR

Lieferumfang

XF Utility und NLE Plug-ins, Schulterriemen, Augenmuschel, Komponentenkabel DTC-1000, Akku BP-955, Gleichstromkabel DC-930, Kompakt-Netzadapter CA-930, Infrarot-Fernbedienung WL-D6000

Optionales Zubehör

Weitwinkelvorsatz WA-H82, Akkus BP-930, BP-945, BP-950G, BP-970G, BP-955, BP-975, Kompakt-Netzadapter CA-920, Auto-Akkuladegerät CB-920, Schultergurt SBR-1000, Stativadapter TA-100, Zoom-Fernbedienung, Videoleuchte VL-10Li II, Stativ-Adapterplatte TB-1, Canon Gegenlichtblende LH-V1, GP-E2 GPS-Empfänger

Batterie

Backup-Stromversorgung

eingebaute Lithium Knopf-Batterie

Stromverbrauch

9,1 W¹

Akkukapazität

mit mitgeliefertem BP-955: ca. 260 Minuten¹
mit optional erhältlichem BP-975: ca. 405 Minuten¹

Abmessungen

ca. 180 x 192 x 394 mm

Gewicht (nur Kamera)

ca. 2.670 g

Gewicht (inkl. Zubehör)

2.980 g

Betriebstemperatur

ca. -5 ºC bis +45 ºC, 60 % relative Luftfeuchtigkeit

Fußnote

¹ 50 Mbit/s CBR-Modus, HD-SDI aus, mit EVF.

¹ 50 Mbit/s CBR-Modus, HD-SDI aus, mit EVF.

¹ Zusätzliche Aufnahmeoption über Firmware-Aktualisierung. Zusätzlich Sprachunterstützung für Koreanisch hinzugefügt.