Super-35-mm-Typ-CMOS
RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor)
9,84 MP
8,29 MP
NTSC-Modus: 0,3 Lux
[1:1,2-Objektiv, 24 dB, Modus: 29,97p, Verschlusszeit: 1/30]
PAL-Modus: 0,25 Lux
[1:1,2-Objektiv, 24 dB, Modus: 25,00p, Verschlusszeit: 1/25]
NTSC: F9
[1.920 x 1.080/59,94i, ISO 640 (0 dB), 2.000 Lux, 89,9 %
Reflexion]
PAL: F10
[1.920 x 1.080/50,00i, ISO 640 (0 dB), 2.000 Lux, 89,9 % Reflexion]
NTSC: 54 dB (typischer Wert)
[1.920 x 1.080/29,97P, Canon Log Grundempfindlichkeit: ISO 850
(Dynamikumfang: 800 %)]
PAL: 54 dB (typischer Wert)
[1.920 x 1.080/25,00P, Canon Log Grundempfindlichkeit: ISO 850
(Dynamikumfang: 800 %)]
bei der normalen Aufzeichnung: 300 %
mit Canon Log Gamma: 800 %
(ISO 850 oder höher/Gain: 2,5 dB oder mehr)
Mindestens 1.000 TV-Zeilen (im Modus 1.920 x 1.080i), je nach verwendetem Objektiv
PL-Bajonett
Wie für die Canon Cinema Objektive und andere PL-Objektive angegeben
Nein
3 in die Kamera integrierte Glasfilter; 2 Blendenwerte, 4 Blendenwerte, 6 Blendenwerte; Steuerung über die Kamera oder Infrarot-Fernbedienung
manuell über Objektiv
manuell über Objektiv
Nein
DIGIC DV III
CompactFlash-Speicherkarte Typ 1 (2 Speicherkartenslots)
UDMA 4, min. 30 MB/s (min. 40 MB/s für Fast/Slow-Aufzeichnung)
64 GB CF-Karte: Bis zu 160 Min. (1.080/50i bei 50 Mbit/s)
Material eXchange Format (MXF); Pattern: OP-1a
MPEG-2 Long GOP
50 Mbps CBR (4:2:2) MPEG-2 422@PHL,
35 Mbps VBR (4:2:0) MPEG-2 MP@HL;
25 Mbps CBR (4:2:0) MPEG-2 MP@H14
50 Mbps: 1.920 x 1.080/59,94i, 50i, 29,97p, 25p, 24,00p, 23,98p;
1.280 x 720/59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 24,00p, 23,98p.
35 Mbps: 1.920 x 1.080/59,94i, 50i, 29,97p, 25p, 23,98p;
1.440 x 1.080/ 59.94i/50i
1.280 x 720/59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p.
25 Mbps: 1.440 x 1.080/59,94i, 50i, 29,97p, 25p, 23,98p.
Ja
720p: 1-60 B/s in 1-B/s-Schritten
1.080p: 1-30 B/s in 1-B/s-Schritten
(die verfügbaren Optionen können je nach gewähltem Aufnahmemodus
abweichen)
Ja; 1, 2, 3, 6, 9 oder 12 Frames, 25 Zeitintervalle
(die verfügbaren Optionen können je nach gewähltem Aufnahmemodus
abweichen)
Ja; 1, 2, 3, 6, 9 oder 12 Frames
(die verfügbaren Optionen können je nach gewähltem Aufnahmemodus
abweichen)
Ja (3 Sekunden)
Ja
Ja
Ja; vertikal / horizontal, Bildinvertierung oben / unten / links / rechts
Nein
MOVIE: ja (CF-Karte auf CF-Karte)
SD-/SDHC-Speicherkarte
während laufender Videoaufzeichnung: 1.920 x 1.080;
bei Wiedergabe: 1.920 x 1.080, 1.280 x 720
10,1 cm (4 Zoll), 100 % Bildfeldabdeckung
ca. 1.230.000 Bildpunkte
Helligkeit, Kontrast, Farbe, Nachschärfung, Gegenlicht, Schwarzweiß
oben/unten/vertikal/horizontal (je nach Kamerakonfiguration)
Waveform-Monitor und Vektorskop
Peaking;
Vergrößerung (25 Punkte wählbar);
Edge Monitor (über Waveform-Display)
Peaking 1, Peaking 2 (Farbe, Gain, Frequenz jeweils einstellbar)
Level 1, Level 2, Beide
über HD-SDI- oder HDMI-Ausgang
Ein/Aus (Seitenverhältnis, Seitenmarkierung, Bereichsauswahl, sicherer Bereich, Gitternetzlinien, Horizontalmarkierung, Mittenmarkierung)
ca. 1,3 cm (0,52 Zoll)
ca. 1.550.000
Helligkeit, Kontrast, Farbe, Nachschärfung, Gegenlicht, Schwarzweiß
vertikal verstellbar
+2,0 bis -5,5 Dioptrien
2 x XLR-Eingang mit 48 V Phantomspeisung, 3,5-mm-Mikrofoneingang
3,5-mm-Miniklinke (Stereo)
Ja (BNC, SD-Ausgang nur über Synch-Anschluss)
Ja (Typ A, nur Ausgang)
Nein
Nein
Ja (BNC-Buchse, nur Ausgang, integriert Audio und Timecode)
Ja (BNC-Buchse, Eingang / Ausgang umschaltbar)
Ja (BNC-Buchse, nur Eingang)
Ja (BNC, nur Ausgang, 5 Modi: HD Sync, HD-Y, SD Blackburst, SD Composite, Aus)
Nein
Nein
Ja
2,5-mm-Miniklinke
Ja (optional erhältliches Zubehör erforderlich)
EBU, SMPTE, ARIB
Ja
Ja (ohne Mittenkontakt, 3 Positionen: oben auf der Kamera, oben am Tragegriff, vorne am Tragegriff)
Ja (15 konfigurierbare Tasten, belegbar mit 30 Funktionen)
Manuelle Belichtung erfolgt über die Einstellungen für Verschluss, Blende, ISO/Gain und ND-Filter. Auto Iris und Auto Fokus Funktionen sind bei Kameras mit PL Bajonett nicht verfügbar
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Anzeige in ganzen Stufen: 320¹, 400, 800, [850]², 1.600, 3.200,
6.400, 12.800, 20.000 25.600, 51.200, 80.000
Anzeige in Drittelstufen: 320, 400, 500, 640, 800, [850]², 1.000,
1.250, 1.600, 2.000, 2.500, 3.200, 4.000, 5.000, 6.400, 8.000,
10.000, 12.800, 16.000, 20.000, 25.600, 32.000, 40.000, 51.200,
64.000, 80.000¹
NORMAL: -6 dB, -3 dB, 0 dB, 3 dB, 6 dB, 9 dB, 12 dB, 15 dB,
18 dB, 21 dB, 24 dB, 27 dB, 30 dB; Erweiterter Bereich EIN: 36 dB,
33 dB, 39 dB, 42 dB
FEINEINSTELLUNG: 0 dB bis 24 dB (in Schritten von 0,5 dB).
Aus; Geschwindigkeit; Winkel; Clear Scan (CS); Lange Verschlusszeit (SLS)
1/3 bis 1/2.000 (je nach Bildrate und Shutter-Control-Modus)
11,25º bis 360º (je nach gewählter Bildrate)
1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30 (je nach gewählter Bildrate)
59,94i/p: 59,94 bis 250,27 Hz;
50i/p: 50 bis 250,78 Hz;
29,97p: 29,97 bis 250,27 Hz;
25p: 25 bis 250,78 Hz
23,98/24p: 23,98 bis 250,27 Hz
9, darunter 3 Presets (CINEMA, Wide Dynamic Range (Wide DR) und EOS Std)
SD-/SDHC-Speicherkarte (alle Custom- und Metadaten), bis zu 20 Custom Pictures pro Karte
8 Profile
Ja
-50 bis +50
-50 bis +50 jeweils für R, G, B
Einstelloptionen für Höhe, Breite und Scheitelpunkt
-50 bis +50; zur Optimierung der Farbsättigung in dunklen Bildbereichen
Korrektur von Überbelichtungen (Ein, Neigung, Sättigung)
Anpassung von Detail-Level, Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Detail-Auswahl, Knee Aperture und levelabhängigem Schärfegrad
Aus, Ein (1 bis 12)
Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Helligkeit, Area, Y-Level
Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Helligkeit, Area, Y-Level
Anpassung von Phase, Gain und RGB, zusammen mit der Gamma-Auswahl
-50 bis +50 Weißabgleich-Versatz für R, G, B
Bereichsauswahl / Festlegung des Korrekturumfangs (zwei Bereiche)
-50 bis +50 / Ein/Aus
Begrenzung des Videosignals auf 100 % nach Setup-Anpassung
Breitengrad/Längengrad/Höhe/Standardzeit (UTC)
nein
Tageslicht (5.400 K), Kunstlicht (3.200 K), Kelvin (2.000K - 15.000 K, 100-K-Intervalle), Set A, Set B
Ja; -9 bis +9 (nur Tageslicht und Kunstlicht)
Ja
Regen, RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten (Drop-Frame-Funktion für einige Bildraten verfügbar)
"00:00:00:00", Set/Reset wählbar
16 Bit, 2 Kanäle (48 kHz), lineares PCM
unabhängige Begrenzer und automatische/manuelle Einstellungsmöglichkeiten
Ja
Ja
XF Utility und NLE Plug-ins, Displayeinheit (LCD und XLR), Tragegriff, Daumenauflage, Stativplatte, Schultergurt, Augenmuschel, Sucherabdeckung, Akku-Ladegerät CG-940, Netzadapter CA-940, Kompakt-Netzadapter CA-941, Akku BP-955
Akkus BP-955, BP-975, Netzadapter CA-930 (nur Akku-Ladegerät), / CA945 / CA946, Stativadapter TA-100, Wireless File Transmitter WFT-E6 GPS-Empfänger GP-E1
10,2 W¹ (NTSC-Modus)
9,9 W¹ (PAL-Modus)
mit mitgeliefertem BP-955: ca. 210 Minuten¹
mit optional erhältlichem BP-975: ca. 315 Minuten¹
ca. 133 x 179 x 177 mm (mit Daumenauflage);
ca. 174 x 179 x 177 mm (mit Griff);
ca. 185 x 284 x 301 mm (mit Griff, Displayeinheit und Tragegriff)
Ja
1.630 g
ca. 2.900 g (Griff, Displayeinheit, Tragegriff, BP-955, 2 CF-Karten)
-5 ºC bis +45 ºC, 60 % relative Luftfeuchtigkeit
Änderung der technischen Daten vorbehalten.
* Möglicherweise ist ein Firmware-Update erforderlich, um alle Kamera-Funktionen nutzen zu können. Besuchen Sie die Canon Support Webseite für weitere Informationen oder kontaktieren Sie Ihren lokalen Canon Vertreter.
¹ 320, 20.000 und Werte über 20.000 sind nicht in ganzen Stufen
verfügbar
² [850] = Die Basis-ISO-Empfindlichkeit für Canon Log Gamma (800%
Dynamikumfang), bei höheren Werten bleibt die Detaildarstellung in
Schatten und Spitzlichtern konstant.
¹ 50 Mbit/s CBR-Modus, HD-SDI aus, mit EVF.
¹ 50 Mbit/s CBR-Modus, HD-SDI aus, mit EVF.