Der LV-7292A bietet XGA-Auflösung, 2.200 Lumen, HDMI™-Schnittstelle und einen leistungsstarken 10-W-Lautsprecher. Er ist ideal für den Einsatz im Büro wie im Bildungsbereich, wo er sich durch zuverlässige Leistung, einfaches Set-up und geringe Betriebskosten auszeichnet.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf die/den Canon LV-7292A genauer an
Native XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel) und eine Helligkeit von
2.200 Lumen ermöglichen dem LV-7292A selbst in helleren Umgebungen
eine detailreiche und klare Darstellung. Dieses Modell aus der
Advanced Serie ist ideal für den Einsatz im Klassenraum,
Besprechungsraum und im Labor.
Selbst wenn sich die Lichtbedingungen während der Präsentation
ändern, dank "Auto Iris" passt sich der Projektor automatisch an
und die Qualität der Darstellung bleibt nahezu unverändert. Der
hohe Kontrastumfang von 2.000:1 sorgt für kräftige Farben und hohe
Detailzeichnung in den Schwarzbereichen; das Canon 1,2fach
Zoomobjektiv stellt dabei die hohe Bildqualität sicher.
Der LV-7292A hat eine ganze Reihe intelligenter
Automatikfunktionen, damit auch unerfahrene Nutzer den Projektor
problemlos bedienen können. Die automatische Suche des
Eingangssignals, erkennt die Eingangsquelle automatisch und die
automatische Keystone-Korrektur gleicht den Stellwinkel des
Projektors aus und sorgt für gleichmäßige Bildkanten.
Der integrierte 10-W-Lautsprecher ermöglicht Projektionen auch mit
Ton. Natürlich kann der Projektor auch mit einem externen
Audiosystem verbunden werden. Ein Mikrofoneingang ermöglicht dem
Vortragenden eigene Kommentare über das Audiosystem wiederzugeben.
Über die HDMI™-Schnittstelle kann der Projektor an Computer,
DVD-Player, Blu-ray Recorder oder ähnliche Endsysteme angeschlossen
werden und die hochwertigen Inhalte darstellen.
Die besonders lange Lebensdauer der Lampe (bis zu 6.000
Betriebsstunden im Eco-Modus) und des Luftfilters (bis zu 5.500
Betriebsstunden) empfehlen den LV-7292A auch für längere Einsätze.
Das bedeutet weniger Wartung und reduzierte Kosten. Der
Stromverbrauch liegt im Standby-Modus bei weniger als 1 W und auch
der Geräuschpegel von nur ca. 29 dBA im Eco-Modus überzeugt.
Der Projektor lässt sich auch im Netzwerk steuern und verwalten.
Über den RJ-45-Netzwerkanschluss kann man den Projektor aus- und
einschalten, die Einstellungen ändern und die Nutzungsdauer der
Lampe und deren Status prüfen - selbst wenn Sie sich an einem ganz
anderen Ort, als der Projektor befinden. Für die Integration in
lokale Steuerungssysteme oder die Einbindung in ein LAN unterstützt
der Projektor PJLINK™.
Ist die Passwortsicherung eingestellt, kann der Projektor nur von
autorisierten Personen bedient werden. Eine Feststelltaste für das
Bedienfeld am Projektor verhindert das versehentliche Verstellen
während einer Präsentation.
Erfahre mehr über Canon LV-7292A, die Funktionen und Möglichkeiten.
HDMI-Schnittstelle
Kontrollprotokoll gemäß Branchenstandard