Sprechen Sie mit einem Experten
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an, und wir rufen Sie zurück.
Benötigen Sie technische Unterstützung für Ihr Canon Produkt?
Multifunktions-Schwarzweiß-Laserdrucker
Drucken, Kopieren**, Scannen**, Versenden**, Speichern und optionale Faxfunktion**
Canon Dual Custom Processor (Shared)
25,6 cm TFT-LCD-WSVGA Farb-Touchscreen
Serienmäßig: 3,0 GB RAM
Standard: 250 GB; Maximum: 1 TB
Optional 250 GB (1 TB), Methode: Raid**
Netzwerk serienmäßig: 10Base-T/100Base-TX/1000Base-T, Wireless LAN
(IEEE 802.11 b/g/n). Optional: NFC
Andere Standard: 2 x USB 2.0 (Host), 1 x USB 3.0 (Host), 1 x USB
2.0 (Device); Optional: Serielle Schnittstelle für Bezahlsysteme,
Copy Control Schnittstelle für Bezahlsysteme
2 Kassetten à 1500 Blatt und 2 Kassetten à 550 Blatt (80
g/m²)
Mehrzweckfach à 100 Blatt (80 g/m²)
3.500 Blatt zusätzlich (POD DECK LITE-C1 oder PAPER DECK UNIT-E1)
7.700 Blatt (80 g/m²)
Mit Kopierfach R1: 250 Blatt (DIN A4, 80 g/m²) Mit Kopierfach F1 (versetzte Ausgabe): 500 Blatt (DIN A4, 80 g/m²) Mit externen Weiterverarbeitungsfunktionen: max. 3.500 Blatt (DIN A4, 80 g/m²)
Sortieren, Zusammentragen, Versetzen
Mit ext. Finisher (je Modell): Heften, Broschürenheft.; optional:
Lochen, Zuschießen und C- und Z-Falz
Kassetten links/rechts oben (1/2):
Papier: dünn, normal, recycelt, farbig, schwer, vorgestanzt, Brief-
und Banknotenpapier
Kassetten unten (3/4):
Papier: dünn, normal, recycelt, farbig, schwer, vorgestanzt, Brief-
und Banknotenpapier
* Die Zufuhr von Karteikartenpapier von Kassetten 3 und 4 ist
möglich, wenn das optionale TAB FEEDING ATTACHMENT KIT B1
installiert wurde.
Mehrzweckfach:
Dünne Papiere, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier,
schweres Papier, vorgelochtes Papier, Hartpost, Folien, Etiketten,
Briefpapier, Registerkarton, Transparentpapier
POD DECK LITE-C1: dünne Papiere, Normalpapier, Recyclingpapier,
farbiges Papier, schweres Papier, vorgelochtes Papier, Briefpapier,
Hartpost, Folien, Etiketten, Register
PAPER DECK UNIT-E1: dünne Papiere, Normalpapier, Recyclingpapier,
farbiges Papier, schweres Papier, vorgelochtes Papier, Briefpapier,
Hartpost
Kassetten links/rechts oben (1/2):
Standardformate: A4 und B5
Kassetten unten (3/4):
Standardformate: DIN A3, DIN A4, A4R, A5R, B5, B5R
Benutzerdefiniertes Format: 139,7 mm x 182 mm bis 297 mm x 431,8
mm
Mehrzweckfach:
Standardformate: A4, A4R, A3, A5, A5R und B5
Benutzerdefiniertes Format: 100 mm x 148 mm bis 297 mm x 431,8
mm
Freies Format: 100 mm x 182,2 mm bis 297 mm x 431,8 mm
POD-MAGAZIN LITE C1:
DIN A3, DIN A4, A4R, A5R, und benutzerdefinierte Formate: 139,7 mm
x 182 mm bis 297 mm x 431,8 mm
PAPIERMAGAZIN E1:
DIN A4
Standardkassetten:
52 bis 220 g/m²
Mehrzweckfach:
52 bis 256 g/m²
Beidseitig:
52 bis 220 g/m²
Nach dem Einschalten: maximal 30 Sekunden
Aus dem Ruhemodus: maximal 30 Sekunden
Schnellstart-Modus: 4 Sekunden¹
67 x 77,9 x 122 cm
136,2 cm x 135,3 mm (Basis: Nur Mehrzweckfach + Kassettenfächer
offen + Kopierfach)
240,7 cm x 135,3 cm (Vollausstattung: mit Broschürenfinisher + DIN
A3 Papierfach + Zuschieß- und Falzeinheit + Locher +
Kassettenfächer offen)
238,1 cm x 135,3 cm (Vollausstattung: mit Broschürenfinisher + DIN
A3 Papierfach +
Zuschieß- und Falzeinheit + Locher + Kassettenfächer offen)
ca. 234 kg ¹
S/W-Laserdruck
iR-ADV 6555i/6555i PRT
55 Seiten/Min. (DIN A4)
32 Seiten/Min. (DIN A3)
40 Seiten/Min. (A4R)
35 Seiten/Min. (A5R)
iR-ADV 6565i
65 Seiten/Min. (DIN A4)
32 Seiten/Min. (DIN A3)
47 Seiten/Min. (A4R)
35 Seiten/Min. (A5R)
iR ADV 6575i
75 Seiten/Min. (DIN A4)
37 Seiten/Min. (DIN A3)
54 Seiten/Min. (A4R)
35 Seiten/Min. (A5R)
1.200 dpi x 1.200 dpi, 600 dpi x 600 dpi
UFR II, PCL 5e/6 (Standard)
Original Adobe Postscript Level 3 (optional)
Automatisch (serienmäßig)
Direktdruck über USB-Speicherstick, Advanced Space, fernsteuerbare
Benutzeroberfläche (RUI) und Webzugang*¹
Unterstützte Dateitypen: TIFF, JPEG, PDF und XPS
Je nach Anforderungen sind verschiedene Software- und MEAP-basierte
Lösungen zum Drucken über mobile bzw. mit dem Internet verbundene
Systeme und cloudbasierte Dienste erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.
PCL-Schriftarten: 93 Roman-, 10 Bitmap-, 2 OCR-Schriftarten, Andalé
Mono WT
J/K/S/T* (Japanisch, Koreanisch, vereinfachtes und traditionelles
Chinesisch)*
* Erfordert optional PCL INTERNATIONALER SCHRIFTENSATZ A1
PS-Schriftarten: 136 Roman-Schriftarten
Timeout Auftragsunterbrechung, Verarbeitung von Teilsätzen (nur PS), Profil-Einstellungen, sicheres Drucken, Wasserzeichen, Seitenränder, Kopf-/Fußzeile, Seitenlayout, beidseitiges Drucken, Sortieren, Broschürendruck, Zusammentragen, gemischte Papierformate/Ausrichtungen, Versetzen, Drucken auf Folien, Umschlag (vorne/hinten), Tonerreduzierung, Plakatdruck
UFRII:
Server2003/Server2003/R2VistaServer2008/Windows7/Server2008R2/Windows8/Server2012/Windows8.1/Server2012R2/Windows10,Mac
OSX(10.5.8 oder höher)
PCL: Server2003/Server2003R2Vista/Server2008/Windows
7/Server2008R2/Windows8/Server2012/Windows8.1/Server2012R2/Windows10
PS:
Server2003/Server2003R2Vista/Server2008/Windows7/Server2008R2/Windows8/Server2012/Windows8.1/Server2012R2/Windows
10,Mac OSX (10.5.8 oder höher)
PPD: Mac OS 9.1 oder höher, Mac OS X (10.3.9 oder höher), Windows
XP*/Vista/7/8/8.1/10
SAP Device Types sind über den SAP Market Place erhältlich.
Informationen zur Verfügbarkeit von Drucklösungen für andere
Betriebssysteme und Umgebungen, einschl. AS/400, UNIX, Linux und
Citrix, finden Sie unter http://de.software.canon-europe.com
Einige dieser Lösungen sind kostenpflichtig.
iR-ADV 6255i - Seiten pro Minute: 55 (DIN A4), 32 (DIN A3), 40
(A4R), 35 (A5R)
iR-ADV 6265i - Seiten pro Minute: 65 (DIN A4), 32 (DIN A3), 47
(A4R), 35 (A5R)
iR-ADV 6275i - Seiten pro Minute: 75 (DIN A4), 37 (DIN A3), 54
(A4R), 35 (A5R)
iR-ADV 6555i: max. 3,3 Sekunden
iR-ADV 6565i: max. 3,3 Sekunden
iR-ADV 6575i: max. 3,1 Sekunden
Scannen: 600 x 600 dpi
Drucken: 1.200 x 1.200 dpi
bis zu 9.999 Kopien
Automatisch oder manuell (9 Stufen)
25 bis 400 % in 1-%-Schritten
25%, 50%, 64%, 73%, 78%
121%, 129%, 200%, 400%
Voreingestellte Vergrößerungs-/Verkleinerungsfaktoren, Papiereinstellungen, Übernahme der vorherigen Einstellung, bevorzugte Einstellung, Endverarbeitung, beidseitiger Druck, Dichteeinstellung, Belichtungseinstellung, Auswahl der Vorlagenart, Unterbrechungs-Modus, Bestätigung der Einstellung/Abbruch
2-Seiten-Buchkopie, beidseitige Vorlage, Endverarbeitung, Broschüre, Joberstellung, mehrere Kopien auf 1 Seite, Deckblatt hinzufügen, Zuschießen, Vorlagen mit unterschiedlichen Formaten, Kontrasteinstellung, Wahl der Vorlagenart, transparente Deckblätter, Seitennummerierung, Kopiersatz-Nummerierung, Schärfe, Rahmenentfernung, Sicherheitswasserzeichen, Druckdatum, Versatz, Bundsteg, Druck & Prüfung, Negativ/Positiv, Bildwiederholung, Auftragsblöcke zusammenlegen, Joberledigungsinfo, Spiegelbild, Registerdruck, in Mailbox speichern, Bildüberlagerung, verteiltes Drucken, Ausweiskopie, Erkennen von Mehrfacheinzügen, Vorlagen mit beliebigen Formaten
Farb-Flachbettscanner und automatischer beidseitiger Dokumenteneinzug (One-Pass-Duplex-Scan) mit einer Kapazität von 300 Blatt
DIN A3, A4, A4R, A5, A5R
Einseitig: 38 bis 220 g/m² (S/W), 64 bis 220 g/m² (Farbe)
Beidseitig: 50 bis 220 g/m² (S/W), 64 bis 220 g/m² (Farbe)
Colour Network ScanGear2 TWAIN und WIA
Betriebssysteme: Windows Vista/7/8/8.1/10
Windows Server 2003/ Server 2003 R2/ Server 2008/ Server 2008 R2/
Server 2012/ Server 2012 R2
100 x 100 dpi, 150 x 150 dpi, 200 x 100 dpi, 200 x 200 dpi, 300 x 300 dpi, 200 x 400 dpi, 400 x 400 dpi, 600 x 600 dpi
Vorlagenglas: Blätter, Buch, 3-dimensionale Objekte (bis 2
kg)
Zuführformate: DIN A3, A4, A4R, A5, A5R
Zuführgrammatur beim Scannen:
Einseitig: 38 bis 220 g/m² (S/W), 64 bis 220 g/m² (Farbe)
Beidseitig: 50 bis 220 g/m² (S/W), 64 bis 220 g/m² (Farbe)
Sendefunktionen (auf allen Modellen verfügbar)
Scanausgabe auf USB-Speicherstick: bei allen Modellen
verfügbar
Scannen zu Mobilgeräten oder webbasierten Systemen:
Es steht je nach Anforderung eine Reihe von Lösungen zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon
Ansprechpartner.
Scannen zu Cloud-Diensten: Es steht je nach Anforderung eine Reihe
von Lösungen zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Canon Ansprechpartner.
Pull Scan: TWAIN/WIA Pull-Scan-Funktion auf allen Modellen
verfügbar
Einseitig (DIN A4, 300 dpi): 120/120 Bilder/Min.
Einseitig (600 dpi): 120/60 Bilder/Min.
Beidseitig (DIN A4, 300 dpi): 240/220 Bilder/Min.
Beidseitig (DIN A4, 600 dpi): 150/60 Bilder/Min.
300 Blatt (80 g/m²)
2-seitig auf 2-seitig (automatisch)
Standard bei allen Modellen
E-Mail/ Internetfax (SMTP), SMB, FTP, WebDAV
Automat. Farberkennung (vollfarbig, Graustufen),
Automat. Farberkennung (vollfarbig, S/W)
Vollfarbig, Graustufen und S/W
LDAP (2000)/Lokal (1600)/Kurzwahl (200)
100 x 100 dpi, 150 x 150 dpi, 200 x 100 dpi, 200 x 200 dpi, 200 x 400 dpi, 300 x 300 dpi, 400 x 400 dpi, 600 x 600 dpi
Datei: FTP, SMB, WebDAV
E-Mail/I-Fax: SMTP, POP3, I-Fax (einfach, voll)
Standard: TIFF, JPEG, PDF (Compact, durchsuchbar, PDF-Dateischutz durch Adobe Live Cycle Rights Management™, für Web optimieren, PDF A/1-b), XPS (Compact, durchsuchbar), Office Open XML (PowerPoint, Word)
Auswahl der Vorlagenart, Beidseitige Vorlage, 2-Seiten-Buchkopie, Vorlagen mit unterschiedlichen Formaten, Kontrasteinstellung, Schärfe, Feste Größenverhältnisse, Rahmenentfernung, Joberstellung, Name des Absenders (TTI), Leitungswahl, direktes Senden, zeitversetztes Senden, Vorschau, Erledigungsstempel, Joberledigungsinfo, Dateiname, Betreff/Nachricht, Antworten, E-Mail-Priorität, TX Bericht, Erkennen der Vorlagenausrichtung, Überspringen leerer Vorlagen, Erkennung von Mehrfacheinzügen.
Bei allen Modellen optional
2
Super G3: 33,6 Kbps¹
G3: 14,4 Kbps
MH, MR, MMR, JBIG
400 x 400 dpi, 200 x 400 dpi, 200 x 200 dpi, 200 x 100 dpi
DIN A5 und A5R* bis DIN A3
*wird als DIN A4 gesendet
max. 6.000 Seiten¹
max. 200
max. 199 Wahltasten
max. 256 Adressen
Ja
Beidseitige Vorlage, 2-Seiten-Buchkopie, Vorlagen mit unterschiedlichen Formaten, Kontrasteinstellung, Schärfe, Feste Größenverhältnisse, Rahmenentfernung, Joberstellung, Angabe des Absendernamens (beim Senden), Name des Absenders (TTI), Leitungswahl (beim Senden), direktes Senden, zeitversetztes Senden, Vorschau, Erledigungsstempel, Joberledigungsinfo, TX Bericht, Erkennung von Mehrfacheinzügen.
100 User-Eingangspostfächer, 1 Faxspeichereingangspostfach, 50 vertrauliche Fax-Eingangspostfächer, max. 30.000 gespeicherte Seiten
Kommunikationsprotokoll: SMB oder WebDAV
Untertstützte Client-Betriebssysteme: Windows (Windows
Vista/7/8/8.1/10)
Parallele Verbindungen (max.):
SMB: 64
WebDAV: 3 (Aktive Sitzungen)
ca. 16 GB (Standard-Festplatte 250GB)
ca. 480 GB (1 TB Festplatte)
Deaktivieren von Advanced Space, Speicher Filterung, Authentifizierung für Advanced Space-Login, Suchfunktion, Sortierfunktion, Drucken eine passwortgeschützten PDF-Datei, imageWARE Secure Audit Manager Support
Standard: USB
Standard: Universal Login Manager (Login auf Geräte- und Funktionsebene, Benutzerauthentifizierung, Abteilungs-ID, Authentifizierung, Access Management System
Standard: Trusted Platform Module (TPM),
Festplatten-Kennwortsperre, Festplatte löschen, passwortgeschützte
Mailbox, Festplattenverschlüsselung (FIPS 140-2 validiert)
Optional: Festplattenspiegelung, herausnehmbare Festplatte, Data
Loss Prevention (DLP benötigt uniFLOW)
Standard: IP/MAC-Adressfilterung, IPSEC, TLS Encrypted Communication, SNMP V3.0, IEEE 802.1X, IPv6, SMTP-Authentifizierung, POP-Authentifizierung vor SMTP
Standard: Sicherer Druck, Integration von Adobe® LiveCycle Rights
Management ES2.5, verschlüsseltes PDF
Optional: verschlüsselter sicherer Druck, Benutzer- und
Gerätesignaturen, Sicherheitswasserzeichen, Scansperre
(Verhinderung nicht autorisierter Kopien)
Temperatur: 10 bis 30 ºC
Relative Luftfeuchte: 20 bis 80 % (ohne Kondensation)
220 - 240 V (±10 %), 50/60 Hz (±2 Hz), 10 - 5,6 A
max.: ca. 2,4 kW
Standby: ca. 296 W oder besser
Energiesparmodus: ca. 0,8 W oder besser
Ruhemodus: 0,25 W oder besser
Durchschnittlicher Stromverbrauch nach TEC²
4,9 kWh (iR-ADV 6555i/6555i PRT)
6,1 kWh (iR-ADV 6565i)
6,7 kWh (iR-ADV 6575i)
Lot26 (http://www.canon-europe.com/For_Work/Lot26/index.aspx)
Schalldruck¹
Betrieb: max. 75 dB
Standby: max. 58 dB
ENERGY STAR® zertifiziert
in Übereinstimmung mit EU RoHS
Ecomark
iW Management-Konsole: serverbasierte Software zur zentralen
Verwaltung einer Druckerflotte (einschl. Verbrauchskontrolle,
Statusüberwachung und Alarmfunktion, Verteilung von Adressbüchern,
Konfiguriereinstellungen, Firmware und MEAP-Anwendungen,
Zählerstandskontrolle und -weitergabe, Treiber- und
Ressourcenverwaltung)
eMaintenance: Compatible with eMaintenance services via embedded
RDS (Enables meter capture, automatic consumables management,
remote diagnostics and reporting for service providers to offer
efficient, fast and proactive maintenance)
Content Delivery System: Ermöglicht die ferngesteuerte Verteilung
von Firmware, iR-Optionen und MEAP-Anwendungen; Remote User
Interface (RUI) als webbasierte Schnittstelle zu jedem System, das
die ferngesteuerte Systemverwaltung und -kontrolle ermöglicht
Network ScanGear
TWAIN-kompatibler Scannertreiber, der es Computern in einem
Netzwerk erlaubt, die Pull-Scanfunktionen des Systems zu nutzen
Canon Treiberkonfigurier-Tool:
Ein Dienstprogramm zur Änderung der werkseitigen
Standardeinstellungen von Canon Druckertreibern (nur über den
Servicepartner verfügbar)
NetSpot Systeminstallation:
NetSpot Device Installer: einfaches Dienstprogramm zur Einstellung
der Netzwerkprotokolle bei verbundenen Canon Systemen
MEAP (multifunktionale eingebettete Anwendungsplattform)
Eine leistungsstarke Java-Plattform für Canon Systeme, die eine
enge Anbindung an verschiedene Softwarelösungen bietet.
MEAP Web
Webservice-Alternative zu MEAP, die die Entwicklung und
Inbetriebnahme von Anwendungen für Multifunktionssysteme
webgestützt ermöglicht
iW Desktop:
Leistungsstarke Publishing Software, die es ermöglicht, Dokumente
aus verschiedenen Quellen und Dateiformaten problemlos zu
kombinieren und die Endverarbeitung mithilfe von Vorschau und
Vorlagen durchzuführen und so professionelle Dokumente zu erzeugen.
Umfasst Erstellung, Kommentierung und Komprimierung von PDFs für
digitale Workflows wie Prüf- und Freigabeabläufe.
Bei allen Modellen optional
imagePASS Y1 (extern)
600/1.200 dpi
PCL, Adobe Postscript 3, APPE
4 GB
500 GB
Intel Pentium G850 2,9 GHZ
Fiery FS150Pro
138 Adobe PS-Schriftarten
PCL: 113 PCL Fonts
Windows XP 32-Bit und 64-Bit) / Windows Vista 32-Bit und 64-Bit / Windows 8 32-Bit und 64-Bit / Windows 8.1 32-Bit und 64-Bit / Windows 10 32-Bit und 64-Bit / Windows Server 2008 32-Bit und 64-Bit / Windows Server 2008 R2 nur 64-Bit / Windows Server 2012 nur 64-Bit / Windows Server 2012 R2 64-Bit nur / Mac OSX (10.6 oder höher)
34,5 x 14 x 32 cm
2 x Ethernet (1000Base-T/100Base-TX/10Base-T), 5 x USB (1 x Front, 4 x Rückseite)
Hotfolder, sicheres Löschen, variabler Datendruck-Kit A1, Papierkatalog-Kit, virtueller Drucker
TCP/IP (LPD/Port 9100/IPP/SMB/FTP), ATP/DDP (AppleTalk)/ direkter Mobildruck/ PrintMe Cloud-Druck
Fiery Impose, Fiery Compose, Fiery Impose Compose, herausnehmbare Festplatte, Integration Interface und Leitstand (19-Zoll-Monitor, Tastatur, Maus und Standmöbel)
C-EXV 35 TONER BK
56.000 Seiten (DIN A4)
Bezeichnung: POD-MAGAZIN LITE C1
Papierformat: DIN A3, DIN A4, A4R, A5R und benutzerdefinierte
Formate: 139,7 mm x 182 mm bis 297 mm x 431,8 mm
Grammatur: 52 bis 256 g/m²
Papierkapazität: 3.500 Blatt (80 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 65,6 x 68,6
x 57 cm
Gewicht: ca. 68 kg
Bezeichnung: PAPIERMAGAZIN E1
Papierformat: DIN A4
Grammatur: 52 bis 256 g/m²
Papierkapazität: 3.500 Blatt (80 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 36,3 x 63 x 57,2
cm
Gewicht: ca. 34 kg
STAPLE FINISHER-V1 (Extern)
Fächer: 3
Fach A (oben): 250 B. DIN A4/A5R, 125 B. DIN
A3/A4R
Fach B (Mitte): 250 B. DIN A4/A5R, 125 B. DIN
A3/A4R
Fach C (unten): 3.000 B. DIN DIN A4/A5R, 1.500 B.
DIN A3
Grammatur: 52 bis 256 g/m²
Heftposition: Ecke, Doppelheft
Heftkap.: Ecke und Doppelheftung:
DIN A4: 65 Blatt (80 g/m²)
DIN A3/A4R: 30 Blatt (80 g/m²)
Öko-Heftung:
DIN A3/DIN A4: 5 Blatt (52 bis 64 g/m²)
4 B. (65 bis 81,4 g/m²)
3 B. (81,5 bis 105 g/m²)
Heften nach Bedarf:
65 B. (80 g/m²)
(B x T x H): 52,5 cm x 62,3 cm x 109,9 cm (ohne Erw.)
Gewicht: ca. 35 kg
BOOKLET FINISHER-V1 (Extern)
Fächer: 3
Fach A (oben): 250 B. DIN A4/A5R, 125 B. DIN
A3/A4R
Fach B (Mitte): 250 B. DIN A4/A5R, 125 B. DIN
A3/A4R
Fach C (unten): 3.000 B. DIN DIN A4/A5R, 1.500 B.
DIN A3
Grammatur: 52 bis 256 g/m²
Heftposition: Ecke, Doppelheft
Ecke + Doppelheft.: DIN A4: 65 B. (80 g/m²); DIN A3/A4R: 30 B. (80
g/m²)
Öko-Heftung:
DIN A3/DIN A4: 5 Blatt (52 bis 64 g/m²)
4 B. (65 bis 81,4 g/m²)
3 B. (81,5 bis 105 g/m²)
Heften nach Bedarf:
65 B. (80 g/m²)
Brosch.-heft.:
DIN A3, A4R, Benutzer-Format: 13,97 cm x 18,2 cm bis 29,7 cm x
43,18 cm
Broschürenheftkapazität:
20 B. x 10 S. (80 g/m²) (inkl. 1 Umschl. bis 256 g/m²)
Kapaz. für nicht-geheft. Fold-Falz bis zu 3 B. (A3/A4R)
(B x T x H): 52,5 cm x 62,3 cm x 109,9 cm (ohne Erw.)
Gewicht: ca. 58 kg
2/4 HOLE PUNCHER-A1:
2 oder 4 Löcher
Nur mit STAPLE FINISHER-V1 oder BOOKLET FINISHER-V1
Mögliche Grammaturen beim Lochen: 52 bis 256 g/m²
Mögliche Formate beim Lochen: 2 Löcher: DIN A3, DIN A4, A4R; 4
Löcher: DIN A3, DIN A4
COPY TRAY-R1: Einfaches Ausgabef.
Papierkapazität: 250 Blatt (80 g/m²)
DOCUMENT INSERTION UNIT-P1 (optional und erfordert entweder STAPLE
FINISHER-V1 oder BOOKLET FINISHER-V1)
Anzahl Zuschießfächer: 1
Papierformat/Papiergewicht für Zuschießeinheit: DIN A3, DIN A4, A4R
- 60 bis 256 g/m²
Kapazität der Zuschießeinheit: 100 Blatt (80 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 66,2 cm x 67,9 cm x
124,2 cm
Gewicht: ca. 40 kg
DOCUMENT INSERTION / FOLDING UNIT-J1 (erfordert entweder den STAPLE
FINISHER-V1 oder den BOOKLET FINISHER-V1)
Anzahl Zuschießfächer: 1
Papierformat/Papiergewicht für Zuschießeinheit: DIN A3, DIN A4, A4R
- 60 bis 256 g/m²
Kapazität der Zuschießeinheit: 100 Blatt (80 g/m²)
Papierformat/Papiergewicht für Altarfalz: A4R - 60 bis
105 g/m²
Ausgabefach Altarfalz: 40 Blatt (80 g/m²)
Papierformat/Papiergewicht für Zickzack-Falz: A3, A4R - 60 bis
105 g/m²
Ausgabefach Zickzack-Falz: 40 Blatt (80 g/m²)
Abmessungen (B x T x H): 66,2 cm x 67,9 cm x
124,2 cm
Gewicht: ca. 76 kg
MiCARD PLUS für ULM: Leseeinheit für kartenbasierte
Benutzererkennung, geeignet für mehrere Kartentechnologien (HID,
HiTag, Casi Rusco, Indala, MiFare usw.). Lässt sich mit Universal
Login Manager und uniFLOW nutzen
CARD READER F1 (auf Magnetstreifenkarten basierendes
Zugriffssystem) (Lässt sich mit Department ID verbinden, nicht in
Verbindung mit uniFLOW)
COPY CARD READER ATTACHMENT-A3 (Anschlusskit nur für Copy Card
Reader-F1)
TAB FEEDING ATTACHMENT KIT-B1: Damit können DIN A4-Register aus den
Papierfächern 3 und 4 gedruckt werden
STAMP INK CRG-C1: Tintenpatrone zum Bedrucken von gescannten und
gesendeten Vorlagen
UTILITY TRAY-B1: Zusätzliche Ablage für eine externe USB-Tastatur
DOCUMENT SCAN LOCK KIT B1: Erhöht die Dokumentensicherheit durch
Einbettung von verborgenen Verfolgungs- und Sperrcodes in kopierte
oder gedruckte Dokumente zur Unterbindung von unbefugtem Kopieren,
Senden und Faxen.
SICHERE WASSERZEICHEN B1: verhindert die Vervielfältigung
vertraulicher Dokumente durch Einbettung verborgener Wasserzeichen,
die erst beim Kopieren sichtbar werden.
ENCRYPTED SECURE PRINT SOFTWARE-D1: Verschlüsselt den Druckauftrag
bei der Übermittlung zum Gerät und gibt vertrauliche Dokumente erst
nach Eingabe eines Kennworts am Drucker für den Druck frei.
HDD MIRRORING KIT-J1: Ermöglicht die Datenreplikation, damit im
Falle eines Festplattenfehlers die Daten wiederhergestellt werden
können.
2,5 ZOLL/160 GB FESTPLATTE-N1: Zusätzliche Festplatte, ist für die
Festplattenspiegelung erforderlich.
2,5 ZOLL/1 TB FESTPLATTE-P1: Optionale Austauschfestplatte für mehr
Systemspeicherplatz. Hinweis:Die Spiegelungsfunktion erfordert eine
zweite 1-TB-Festplatte.
REMOVABLE HDD KIT-AL1: Ermöglicht die Herausnahme der Festplatte,
wenn das System nicht verwendet wird - zum Schutz vertraulicher
Daten.
PCL INTERNATIONAL FONT SET-A1: Erweitert die PCL-Unterstützung auf
Andalé Mono WT J/K/S/T (Japanisch/Koreanisch/vereinfachtes und
traditionelles Chinesisch).
PS PRINTER KIT-BC1: Bietet Unterstützung für den Druck von Adobe
Postscript 3 im Netzwerk.
UNIVERSAL SEND SECURITY FEATURE SET-D1: Ermöglicht das Senden
verschlüsselter PDF-Dokumente, das Hinzufügen digitaler
Systemsignaturen zu PDF-/XPS-Dateien, um so durch sichtbare
und/oder unsichtbare Markierungen das Sendesystem kenntlich zu
machen.
UNIVERSAL SEND DIGITAL USER SIGNATURE KIT-C1: Gewährleistet die
Echtheit eines PDF/XPS durch sichtbare und/oder unsichtbare
digitale Signaturen zur Identifizierung des Benutzers, der das
Dokument gesendet hat.
UNIVERSAL SEND TRACE & SMOOTH PDF KIT-A1: Dadurch wird das
Erzeugen und Senden von "Trace and Smooth"-PDF
ermöglicht.
BARCODE PRINTING KIT-D1: Gestattet den Druck von 1D- und 2D-Barcodes mithilfe der Jet-Caps-Technik.
IMAGEPASS-Y1: Von Canon and EFI gemeinsam entwickelter
FIERY-basierter Controller. Er richtet sich an anspruchsvolle
Arbeitsgruppen und Umgebungen, in denen eine hohe Leistung auch bei
variablem Datendruck gefordert wird. Unterstützt PCL- und Adobe PS
3-Druck
REMOVABLE HARD DISK DRIVE KIT-B4: Gestattet die Entnahme der
Server-Festplatte (wenn außer Betrieb), um sie sicher zu verwahren.
FIERY IMPOSE: Eine Cross-Plattform-Lösung zum Ausschießen von
Dokumenten; über die Command WorkStation für den FIERY-basierten
Controller verfügbar.
FIERY COMPOSE: Eine Cross-Plattform-Lösung zum Composing von
Dokumenten für den FIERY-basierten Controller in Verbindung mit der
Command WorkStation.
FIERY IMPOSE UND COMPOSE - Dokumenten Ausschieß- und
Composing-Lösung für den FIERY-basierten Controller, der sowohl
SeeQuence Impose als auch SeeQuence Compose in einem Paket enthält.
WEB ACCESS SOFTWARE-J2: Bietet Zugriff auf Websites und andere
internetbasierte Online-Inhalte.
SERIAL INTERFACE KIT-K2: serielle Schnittstelle für Lösungen zur
Kostenkontrolle.
NFC CONTROL PANEL-B1: Optionale NFC-Systemsteuerung, die die
Kommunikation zwischen der Haupteinheit und anderen NFC-fähigen
Geräten ermöglicht.
SUPER G3 FAX BOARD-AS1: Optionale Faxfunktion
SUPER G3 2ND LINE FAX BOARD AP1: Zusätzliche zweite
Faxleitung
REMOTE FAX KIT-A1: Ermöglicht das Senden und Empfangen von Faxen
über ein weiteres mit einer Faxkarte verbundenes System.
IP FAX EXPANSION KIT-B1: Ermöglicht das Senden und Empfangen von
Faxdokumenten über ein IP-Faxnetzwerk.
ADF ACCESS HANDLE-A1: Handgriff zur Befestigung am
Dokumenteneinzug, der die Handhabung im Sitzen erleichtert.
VOICE GUIDANCE KIT-G1: Erleichtert die Bedienung des Systems für
Sehbehinderte durch sprachgesteuerte Bestätigung grundlegender
Menüeinstellungen.
VOICE OPERATION KIT-D1: Sprachsteuerung grundlegender
Systemfunktionen inkl. Audiofeedback.
STAPLE CARTRIDGE-X1: Für das Heften
STAPLE CARTRIDGE-Y1: Für das Rückenheften
** Nicht verfügbar auf 6555i PRT
¹ Es können nur bestimmte Arten von Transparentpapier verwendet werden.
¹ Die Zeit, bis bestimmte Bedienungsanweisungen am Touchpanel ausgeführt werden können, beträgt max. 3 Sekunden.
¹ Einschließlich Tonerbehälter.
¹ PDF Druck nur von Webseiten.
¹ nach ITU-T-Standardtabelle Nr. 1
¹ nach ITU-T-Standardtabelle Nr. 1
² 0,9-Watt-Ruhemodus ist möglicherweise nicht unter allen
Bedingungen möglich. Durch bestimmte Netzwerkeinstellungen und
Optionen wird unter Umständen verhindert, dass das System gänzlich
in den Ruhezustand umschaltet. Nähere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch.
² TEC (Typical Electricity Consumption) steht für den
durchschnittlichen Stromverbrauch (in kWh) eines Produkts innerhalb
einer Woche. Das Testverfahren wird durch das Energy Star-Programm
vorgegeben (http://www.eu-energystar.org).
¹ Geräuschentwicklungswerte gemäß ISO 7779
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an, und wir rufen Sie zurück.
Benötigen Sie technische Unterstützung für Ihr Canon Produkt?
Möchten Sie gerne kontaktiert werden?
Einer unserer Experten wird Sie in Kürze anrufen.
Auf Wiedersehen
Fehler