Farb-Multifunktionssystem (Scanner/Drucker getrennt)
iR-ADV C2220L: Drucken, Kopieren* und Scannen* sowie PCL, Senden und Faxen (optional)
iR-ADV C2220i/2225i/2230i: Drucken, Kopieren*, Scannen*, Senden* und Faxen (optional)
* Erfordert FARBSCANEINHEIT G1 oder FARBSCANEINHEIT G2. Druckerversion erfordert DRUCKERABDECKUNG D2.
iR-ADV C2220L: 20 S./Min. (DIN A4), 15 S./Min. (DIN A3), 20 S./Min. (DIN A4R), 20 S./Min. (DIN A5R)
iR-ADV C2220i: 20 S./Min. (DIN A4), 15 S./Min. (DIN A3), 20 S./Min. (DIN A4R), 20 S./Min. (DIN A5R)
iR-ADV C2225i: 25 S./Min. (DIN A4), 15 S./Min. (DIN A3), 20 S./Min. (DIN A4R), 25 S./Min. (DIN A5R)
iR-ADV C2230i: 30 S./Min. (DIN A4), 15 S./Min. (DIN A3), 20 S./Min. (DIN A4R), 30 S./Min. (DIN A5R)
Farb-Laserdruck
1.200 dpi x 1.200 dpi, 600 dpi x 600 dpi
Automatisch (serienmäßig)
Mögliche Speichermedien: USB-Speicherstick, Speicherkarten (SD, Compact Flash und Memory Stick über optionalen MULTIMEDIA READER/WRITER A2)
Mögliche Dateitypen für Direktdruck: JPEG, TIFF, PDF*, XPS* (*für iR-ADV C2220i/2225i/2230i ist das PS DRUCKERKIT AT1 für PDF oder das DIREKTDRUCKKIT (für PDF/XPS) H1 für PDF/XPS erforderlich. XPS-Direktdruck von Wechselmedien ist nicht möglich. PDF/XPS-Direktdruck ist bei iR-ADV C2220L nicht verfügbar.)
Je nach Anforderungen sind verschiedene Software- und MEAP-basierte Lösungen zum Drucken über mobile bzw. mit dem Internet verbundene Systeme und cloudbasierte Dienste erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.
Papierkassette 1: 520 Blatt (80 g/qm); Papierkassette 2: 550 Blatt (80 g/qm); Mehrzweckfach: 100 Blatt
2 Papierkassetten à 550 Blatt (80 g/qm) (KASSETTENZUFUHREINHEIT AF1)
2.270 Blatt (80 g/qm)
Ohne Finisher: 250 Blatt (80 g/m²)
Mit integriertem Finisher: 750 Blatt (mit 1 Fach); mit 2 Fächern: 100 Blatt (oberes Fach) + 350 Blatt (unteres Fach) (80 g/qm)
Mit externem Finisher: 3.000 Blatt (oberes Fach: 1.300 Blatt (unteres Fach: 1.700 Blatt) (80 g/qm)
Standard: Sortieren, Gruppieren
Mit optionalen Finisher-Einheiten: Sortieren, Gruppieren, Offset, Heftung, Sattelstichheftung
Standardkassetten:
Dünndruckpapier, Normalpapier, Recyclingpapier, Farbpapier, Pappe, vorgelochtes Papier, Dokumentenpapier, Umschläge*
(*Umschläge nur über Kassette 2. Erfordert optionalen KUVERTZUFUHR-ANSCHLUSS D1.)
Mehrzweckfach:
Dünndruckpapier, Normalpapier, Recyclingpapier, Farbpapier, Pappe, vorgelochtes Papier, Dokumentenpapier, Transparentfolien, Etiketten, Umschläge
Papierkassette 1: DIN A4, A3, B5
Papierkassetten 2, 3 und 4: DIN A4, A4R, A3, A5R, B5; benutzerdefinierte Formate: 139,7 mm x 182 mm bis 304,8 mm x 457,2 mm
Umschläge*: No.10 (COM10), Monarch, ISO-C5, DL
(* Umschläge nur über Papierkassette 2. Erfordert optionalen KUVERTZUFUHR-ANSCHLUSS D1.)
Mehrzweckfach: DIN A4, A4R, A3, SRA3, A5, A5R, B5; benutzerdefinierte Formate: 99 mm x 140 mm bis 320 mm x 457 mm;
Briefumschläge: No.10 (COM10), Monarch, ISO-C5, DL
Papierkassette 1: 64 bis 120 g/qm
Papierkassetten 2, 3 und 4: 64 bis 163 g/qm
Mehrzweckfach: 64 bis 220 g/qm
Beidseitiger Druck: 64 bis 120 g/qm
UFRII (serienmäßig bei allen Modellen).
PCL5e/6 (serienmäßig bei iR-ADV C2220i/2225i/2230i, optional bei iR-ADV C2220L mit PCL DRUCKERKIT AT1)
Adobe PostScript Level 3 (optional bei iR-ADV C2220i/2225i/2230i mit PS DRUCKERKIT AT1, für iR-ADV C2220L nicht erhältlich)
PCL-Schriftarten: 93 Roman-, 10 Bitmap-, 2 OCR-Schriftarten
PS-Schriftarten: 136 Roman-Schriftarten
UFRII: Windows XP/Server 2003/Vista/Server 2008/Windows 7/Server 2008 R2/Windows 8, MAC OS X (10.4.9 oder höher)
PCL: Windows XP/Server 2003/Vista/Server 2008/Windows 7/Server 2008 R2/ Windows 8
PS: Windows XP/Server 2003/Vista/Server 2008/Windows 7/Server 2008 R2/Windows 8, MAC OS X (10.4.9 oder höher)
PPD: MAC OS 9.1 oder höher, MAC OS X (10.2.8 oder höher), Windows Server 2003/Server 2008/XP/Vista/Windows 7/Windows 8
Informationen zur Verfügbarkeit von Drucklösungen für andere Betriebssysteme und Umgebungen, einschließlich AS/400, UNIX, Linux und Citrix, finden Sie unter http://de.software.canon-europe.com Einige dieser Lösungen sind kostenpflichtig.
SAP Systemtypen sind über den SAP Market Place erhältlich.
Siehe angegebene Druckgeschwindigkeiten
ca. 5,9/8,9 Sek. (SW/Farbe)
Scannen: 600 x 600 dpi
Drucken: 1.200 dpi x 1.200 dpi (Zeichen/Zeilen), 600 dpi x 600 dpi (Grafiken/Bilder)
Bis 999 Kopien
Zoom: 25 bis 400 % in 1-%-Schritten
Feste Zoomstufen: 25 %, 50 %, 70 %, 100 %, 141 %, 200 %, 400 %
FARBSCANEINHEIT-G1 inklusive: Farb-Flachbettscanner und automatischer Duplex-Dokumenteneinzug (DADF) mit einer Kapazität von 50 Blatt
FARBSCANEINHEIT G2 inklusive: Farb-Flachbettscanner und Abdeckung für Druckerwalze
FARBSCANEINHEIT G1: DIN A3, A4, A4R, A5, A5R, B5, B5R, B6; benutzerdefinierte Formate (B x L): min. 128 mm x 148 mm, max. 297 mm x 432 mm
FARBSCANEINHEIT G1: einseitiges Scannen: 42 bis 128 g/qm bzw. 64 bis 128 g/qm (SW/Farbe); beidseitiges Scannen: 50 bis 128 g/qm bzw. 64 bis 128 g/qm (SW/Farbe);
100 dpi, 150 dpi, 200 dpi x 100 dpi, 200 dpi, 300 dpi, 200 dpi x 400 dpi, 400 dpi, 600 dpi
2-seitig auf 2-seitig (automatisch)
FARBSCANEINHEIT G1:
Einseitig: 51 Abb./Min. (SW/Farbe); beidseitig: 19,6 Abb./Min. (SW/Farbe)
Scannen per Tastendruck (Push-Scan): Sendefunktion ist serienmäßig bei iR-ADV C2220i/2225i/2230i und optional für iR-ADV C2220L erhältlich* (* erfordert optionales COLOUR UNIVERSAL SEND KIT R1)
TWAIN/WIA-Pull-Scan bei allen Modellen verfügbar.
Scanausgabe auf USB-Speicherstick
Scanausgabe auf mobilen bzw. mit dem Internet verbundenen Systemen und cloudbasierten Diensten: Je nach Anforderungen sind verschiedene Lösungen zum Drucken über mobile bzw. mit dem Internet verbundene Systeme und cloudbasierte Dienste erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.
TWAIN über TWAIN-Netzwerktreiber (Colour Network ScanGear): Mögliche Betriebssysteme: Windows 2000/Windows XP/Windows Server 2003/Windows Vista/Windows Server 2008/Windows 7/Windows 8 (32 Bit, 64 Bit im Kompatibilitätsmodus)*
WIA über WIA-Netzwerktreiber: Mögliche Betriebssysteme: Windows Vista/Windows Server 2008/Windows 7/Windows 8 (32 Bit, 64 Bit)*
*Die Treiber sind über http://software.canon-europe.com/ erhältlich.
Serienmäßig bei iR-ADV C2220i/2225i/2230i (mit FARBSCANEINHEIT G2 oder FARBSCANEINHEIT G1), optional für iR-ADV C2220L (erfordert FARBSCANEINHEIT G2 oder FARBSCANEINHEIT G1 und COLOUR UNIVERSAL SEND KIT-R1)
100 dpi, 150 dpi, 200 dpi x 100 dpi, 200 dpi, 300 dpi, 200 dpi x 400 dpi, 400 dpi, 600 dpi
E-Mail/ Internet-FAX (SMTP), PC (SMB, FTP), WebDAV
LDAP / Lokal (max.1.000) 500)
TIFF, JPEG, PDF, XPS, hochkomprimiertes PDF/XPS, PDF/A-1b, durchsuchbares PDF/XPS, Office Open XML (PowerPoint)
UNIVERSAL SEND ADVANCED FUNKTIONSSET E1: Erstellen von PDFs (Trace & Smooth) und Adobe Reader Extensions PDFs
UNIVERSAL SEND SICHERHEITSFUNKTIONENSET D1: Senden von verschlüsseltem PDF und Hinzufügen von digitalen Systemsignaturen zu PDF-/XPS-Dateien
UNIVERSAL SEND-DIGITALES BENUTZERSIGNATURKIT C1: Hinzufügen von digitalen Benutzersignaturen zu PDF-/XPS-Dateien
Bei allen Modellen optional (erfordert SUPER G3 FAX BOARD AH2)
Super G3 33,6 kbit/s (max. 3 Sek./Seite)¹
Standard: 200 x 100 dpi
Fein: 200 x 200 dpi
Extrafein: 200 x 400 dpi
Ultrafein: 400 x 400 dpi
Bis 6.000 Seiten¹
max. 200
max. 199 Wahltasten
max. 256 Empfänger aus dem Adressbuch + 256 neue Ziele
3 Stunden
Faxweiterleitung, Dualzugriff, PC-Fax (nur Versand)
ca. 34 Sek. ab Einschalten (Normalmodus) bzw. 10 Sek. ab Einschalten (Schnellstartmodus)
10 Sek.
USB 2.0 Hi-Speed; Ethernet: 1000BaseT/100Base-TX/10Base-T; 1 USB-Host-Anschluss (2.0), 2 optionale USB-Host-Anschlüsse (2.0) (mit USB-SYSTEMANSCHLUSS E2 erhältlich)
TCP/IP* (LPD/ Port 9100/ WSD /IPP/ IPPS/ SMB/ FTP), IPX/SPX (NDS, Bindery), AppleTalk
* IPv4/IPv6-Unterstützung
1,67 GHz
4 GB Flash + 2 GB Speicher
Serienmäßig: 160 GB (80 GB nutzbarer Speicher) (nur iR-ADV C2220i/2225i/2230i)
17,8 cm großer TFT WVGA-LCD-Farbtouchscreen
56,5 cm x 65 cm x 111,7 cm (iR-ADV C2220L mit KASSETTENZUFUHREINHEIT AF1 und FARBSCANEINHEIT G1)
56,5 mm x 68 cm x 111,7 cm (iR-ADV C2220i/2225i/2230i mit KASSETTENZUFUHREINHEIT AF1 und FARBSCANEINHEIT G1)
84,6 cm x 110,9 cm (iR-ADV C2220L + Mehrzweckfach + geöffnete Kassetten)
84,6 cm x 113,9 cm (iR-ADV C2220i/22225i/2230i + Mehrzweckfach + geöffnete Kassetten)
ca. 120 kg (mit KASSETTENZUFUHREINHEIT AF1 und FARBSCANEINHEIT G1), 113,9 kg (mit KASSETTENZUFUHREINHEIT AF1 und FARBSCANEINHEIT G2)
Temperatur: 10 bis 30 ºC
Luftfeuchte: 20 bis 80 % relative Luftfeuchte (ohne Kondensation)
220 bis 240 V (±10 %), 50/60 Hz (±2 Hz), 4,3 bis 5,6 A
max.: ca. 1,5 kW
Standby: ca. 75 W
Energiesparmodus: ca. 60 W
Ruhemodus: max. 0,8 W oder weniger¹
Durchschnittlicher Stromverbrauch nach TEC²
1,43 kwh (iR-ADV C2230i), 1,15 kwh (iR-ADV C2225i), 0,94 kwh (iR-ADV C2220i/L)
Lot26 (http://www.canon-europe.com/For_Work/Lot26/index.aspx)
Schalldruck¹
Aktiv: 47/48 dB (iR-ADV C2220i/L), 48/49 dB (iR-ADV C2225i), 48/49 dB (iR-ADV C2230i)
Standby: 25 dB
iW Management Console für eine zentralisierte Systemverwaltung (Überwachung, Konfiguration, Adressbuch, Treiber- und Ressourcenverwaltung, Verteilung von MEAP-Anwendungen);
eMaintenance-Kompatibilität über eingebettetes RDS (Ablesung von Zählerständen, automatische Verwaltung der Verbrauchsmaterialien und Ferndiagnose)
CDS: Content Delivery System (Fernbereitstellung von Firmware, iR-Optionen und MEAP-Anwendungen)
Canon Treiberkonfigurier-Tool; Benutzeroberfläche für Fernzugriff (RUI); Network ScanGear; NetSpot Device Installer;
MEAP (multifunktionale eingebettete Anwendungsplattform); MEAP Web
Serienmäßig
IP-/MAC-Adressfilter, IPSEC, SNMP V3.0, IEEE 802.1X, Trusted Platform Module (TPM), Secure Print, Festplatten-Kennwortsperre, Datenlöschung, Universal Login Manager, Abteilungs-ID, SSO-H, Zugriffsverwaltungssystem
Optional:
Secure Print mit Verschlüsselung, verschlüsseltes PDF, Festplattenverschlüsselung, Benutzer- und Systemsignaturen, geschützte Wasserzeichen, Dokumentensperre für Scanfunktion, herausnehmbare Festplatte, MailboxLite.
Für die folgenden Elemente wird uniFLOW benötigt: Secure Print mit My Print Anywhere, Schutz vor Datenverlust
C-EXV 34 TONER BK/CY/MG/YL (23.000/19.000/19.000/19.000 Seiten)¹
INTEGRIERTER FINISHER F1 (kompakter integrierter Finisher)
Fächeranzahl: 1 (Zusatzfach als Option erhältlich)
Standardfachkapazität: 750 Blatt (DIN A4/A5/A5R), 500 Blatt (DIN SRA3, A3, A4R) (80 g/qm)
Kapazität mit optionalem Fach: Oberes Fach: 100 Blatt (alle Formate); unteres Fach: 350 Blatt
Papiergewicht: 60 bis 220 g/qm
Heftposition: Ecke, Doppelheftung
Heftkapazität: DIN A4: 50 Blatt; DIN A3/A4R: 30 Blatt
Abmessungen (B x T x H): 59 cm x 55 cm x 26 cm
Gewicht: ca. 12,5 kg; mit Zusatzfach: 14 kg
FINISHER M1 (extern) (erfordert BUFFER PASS-EINHEIT K1)
Fächeranzahl: 2
Kapazität Fach A (oben): DIN A4/A5R: 1.300 Blatt; DIN A3/A4R: 650 Blatt
Kapazität Fach B (unten): DIN A4/A5R: 1.700 Blatt; DIN A3/A4R: 650 Blatt
Papiergewicht: 60 bis 220 g/qm
Heftposition: Ecke, Doppelheftung
Heftkapazität: DIN A4: 50 Blatt; DIN A3/A4R: 30 Blatt
Abmessungen (B x T x H): 55,9 cm x 64,7 cm x 109,7 cm (bei geschlossenem Ausziehfach)
Gewicht: ca. 46 kg
BROSCHÜRENFINISHER M1 (extern) (erfordert BUFFER PASS-EINHEIT K1)
Fächeranzahl: 2
Kapazität Fach A (oben): DIN A4/A5R: 1.300 Blatt; DIN A3/A4R: 650 Blatt
Kapazität Fach B (unten): DIN A4/A5R: 1.700 Blatt; DIN A3/A4R: 650 Blatt
Papiergewicht: 60 bis 220 g/qm
Heftposition: Ecke, doppelt, Broschürenheftung
Heftkapazität: DIN A4: 50 Blatt; DIN A3/A4R: 30 Blatt
Papierformat für Broschürenheftung: DIN A3, A4R
Heftkapazität für Broschürenheftung: 10 Broschüren à 16 Blatt (64 Seiten, 64 bis 81 g/qm)
Abmessungen (B x T x H): 67,1 cm x 65,6 cm x 109,7 cm (bei geschlossenem Ausziehfach)
Gewicht: ca. 75 kg
KASSETTENEINHEIT AF1:
2 zusätzliche Kassetten à 550 Blatt, von vorne zu bedienen, individuell einstellbar
iR-ADV C2000 UNTERSCHRANK: Ersatz für die Kassettenzufuhreinheit zur Erhöhung des Systems ohne Erweiterung der Papierkapazität.
INTEGRIERTES 2-WEGE-FACH F1: Zusätzliches integriertes Ausgabefach zur Erweiterung der Ausgabekapazität auf 350 Blatt (100 Blatt oben/250 Blatt unten).
3-WEGE-EINHEIT C1: Option für den iR-ADV C2220L zur Erhöhung der Duplex-Produktivität auf 100 %.
KOPIERFACH J1: Einfaches Ausgabefach Ausgabekapazität: 100 Blatt (DIN A4)
ZUSATZFACH A2: Zusätzliche Ablage für eine externe USB-Tastatur
STEMPELEINHEIT B1: Versieht die Vorderseite gescannter und gesendeter Vorlagen mit einem Stempel.
MiCARD PLUS TRANSPONDERKARTENLESER: Transponderkartenleser für kartenbasierte Benutzererkennung; geeignet für mehrere Kartentechnologien (HID, HiTag, Casi Rusco, Indala, MiFare usw.).
BARCOCEDRUCK-KIT D1: ermöglicht Barcodedruck über Jet Caps-Technologie.
IW DESKTOP: Leistungsstarke Druck- und Mediensoftware zur einfachen Zusammenstellung von Dokumenten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Endverarbeitung zur Erstellung professioneller Dokumente; nahtlose Verbindung zum Drucker. Umfasst Funktionen zum Erstellen, Kommentieren und Komprimieren von PDFs für digitale Workflows wie Prüf- und Freigabeabläufe.
WEBZUGANGSSOFTWARE H1: Ermöglicht den Zugriff auf Websites und sonstigen webbasierten Onlineinhalt
SUPER G3 2ND LINE FAX BOARD AH2: Zusätzliche zweite Faxleitung.
REMOTE FAX KIT A1: Ermöglicht das Senden und Empfangen von Faxen über ein anderes mit einer Faxkarte verbundenes System.
USB-SYSTEMANSCHLUSS E2:2 zusätzliche USB-Anschlüsse zur Verwendung von uniFLOW, Kartenlesegeräten von Drittanbietern oder MULTIMEDIA READER/WRITER A2.
SERIELLE-SCHNITTSTELLE-KIT K1: serielle Schnittstelle für Kostenkontrolllösungen
KOPIERKONTROLLE-SCHNITTSTELLENKIT A1: ermöglicht - zwecks Kostenerstattung - die Herstellung einer Verbindung (CCVI I/F) zwischen Kopierer-Steuerterminals von Fremdanbietern und der Canon iR-ADV Reihe.
FESTPLATTENVERSCHLÜSSELUNGS-KIT C3: Verschlüsselt alle Bilddaten und Systemeinstellungen, bevor diese auf der Systemfestplatte gespeichert werden
ENTFERNBARE-FESTPLATTE-KIT AE1: Ermöglicht die Entnahme der Festplatte, wenn das System unbeaufsichtigt bleibt oder nicht verwendet wird, um vertrauliche Daten zu schützen, und bietet dadurch ein größeres Maß an Sicherheit.
SCANSPERRE-KIT B1: Erhöht die Dokumentensicherheit durch Einbettung von verborgenem Verfolgungs- und Sperrcode in kopierte oder gedruckte Dokumente zur Unterbindung von unbefugtem Kopieren, Senden und Faxen.
SICHERES WASSERZEICHEN B1: verhindert die Vervielfältigung vertraulicher Dokumente durch Einbettung verborgener Wasserzeichen, die erst beim Kopieren sichtbar werden.
DRUCKVERSCHLÜSSELUNGSSOFTWARE D1: verschlüsselt die Druckdaten während der Übertragung zum System und erfordert zur Ausgabe von vertraulichen Dokumenten die Eingabe eines Kennworts am Drucker.
ADF-Handgriff A1: wird am Dokumenteneinzug befestigt und erleichtert die Handhabung im Sitzen.
REMOTE OPERATORS SOFTWARE-KIT B1: Ermöglicht den Zugriff auf die Bedieneroberflächen des Systems von einem PC aus
SPRACHSTEUERUNGSKIT F2: Erleichtert die Bedienung des Systems für Sehbehinderte durch sprachgesteuerte Bestätigung grundlegender Kopiermenüeinstellungen
VOICE OPERATION KIT C2: Sprachsteuerung grundlegender Systemfunktionen inkl. Audiofeedback.
STEMPELTINTENKARTUSCHE C1
HEFTKLAMMERNMAGAZIN D3: Heftklammerpatrone (Sattelstich) für BROSCHÜRENFINISHER M1
HEFTKLAMMERN J1: Einfache Heftklammern für INTEGRIERTEN FINISHER F1, FINISHER M1, BROSCHÜRENFINISHER M1
Änderungen der technischen Daten vorbehalten
¹ nach ITU-T-Standardtabelle Nr. 1
¹ nach ITU-T-Standardtabelle Nr. 1
¹ Ein Verbrauch von 1 Watt im Ruhemodus ist nicht in jedem Fall möglich. Durch bestimmte Netzwerkeinstellungen und Optionen wird unter Umständen verhindert, dass das System gänzlich in den Ruhezustand umschaltet. Nähere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
² TEC (Typical Electricity Consumption) steht für den durchschnittlichen Stromverbrauch (in kWh) eines Produkts innerhalb einer Woche. Das Testverfahren wird durch das Energy Star-Programm vorgegeben (http://www.eu-energystar.org).
¹Basierend auf einer Flächendeckung von 6 %
¹ Geräuschentwicklungswerte gemäß ISO 7779
¹ Ein Verbrauch von 1 Watt im Ruhemodus ist nicht in jedem Fall möglich. Durch bestimmte Netzwerkeinstellungen und Optionen wird unter Umständen verhindert, dass das System gänzlich in den Ruhezustand umschaltet. Nähere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
² TEC (Typical Electricity Consumption) steht für den durchschnittlichen Stromverbrauch (in kWh) eines Produkts innerhalb einer Woche. Das Testverfahren wird durch das Energy Star-Programm vorgegeben (http://www.eu-energystar.org).
¹ Geräuschentwicklungswerte gemäß ISO 7779
¹Basierend auf einer Flächendeckung von 6 %