S/W-Drucker / Scanner / Kopierer
Océ DirectPress®
Einkomponententoner
600 x 2.400 dpi
Toner Transfer Fusing (TTF)-Technologie, HeatXchange-Technologie, Nachfüllen von Toner und Papier während des Druckens, Beidseitiger Druck (bis 300 g/m²), aktive Registrierung
Warnleuchte für den Bediener mit einstellbaren Vorwarnfunktionen, CCD-Schnittstelle
varioPRINT 135: 138 Bilder/Min. (DIN A4, beidseitig), 72 Bilder/Min. (DIN A3, beidseitig), 68 Bilder/Min. (SRA3, beidseitig)
VarioPRINT 120: 123 Bilder/Min. (DIN A4, beidseitig), 64 Bilder/Min. (DIN A3, beidseitig), 60 Bilder/Min. (SRA3, beidseitig)
VarioPRINT 110: 113 Bilder/Min. (DIN A4, beidseitig), 59 Bilder/Min. (DIN A3, beidseitig), 55 Bilder/Min. (SRA3, beidseitig)
VarioPRINT 135: 200.000 bis 350.000
VarioPRINT 120: 150.000 bis 300.000
VarioPRINT 110: 80.000 bis 250.000
VarioPRINT 135: 2.200.000
VarioPRINT 120: 2.000.000
VarioPRINT 110: 1.700.000
Integriertes 15"-Vollfarb-Touchscreen-Bedienfeld
Vollständige Integration von Drucksystem und Controller mit nur einer Kontrollstelle
Remote-Überwachung: auf dem Desktop über die Remote User Interface
Remote-Erfassung von Zählerständen: sichere und leichte Übertragung von erfassten Zählerständen
Remote-Diagnose: für maximale Betriebszeiten
Remote-Softwareaktualisierung: stets die neuesten Softwareversionen und Funktionen
150 - 270 Sekunden, abhängig von der Tonermenge im Reiniger
Simplex: 3,9 Sekunden
Simplex und geripped: 5,1 Sekunden
Max. +/- 0,5 mm je Seite (A4-Bilder)
EPA Energy Star®/TEC-konform, RoHS, Cetecom/CE Klasse A, FCC Klasse A, UL/TÜV/CE, REACH
Windows 7
2 GHz
2 GB
160 GB
10/100/1000 Base-T
Adobe Postscript® 3, PDF 1.7, PCL 6 / HPGL 2, XPS, IPDS, PCL / PJL
136 Type1 Schriftarten für romanische Sprachen
Verwendung von PostScript-Schriftarten über Settings Editor
TCP/IP (LPR/LPD, Socket), SMB statische IP/autom. IP (per DHCP), SNMP v1-v3 (Drucker MIB, MIB privat), Job Monitor MIB, IPP
Windows Server 2003/2008/2008 R2, Windows Client XP, Windows 7, altes Windows und MAX/Linux CUPS, SAP Gerätetyp (SAP R/3 4.6 und höher)
Common Criteria der Stufe EAL2+, E-shredding, Firewall, sicheres Drucken, Benutzerauthentifizierung, Unterstützung von IPv6 Optional: austauschbare Gerätefestplatte
Planung (8 Stunden im Voraus), DocBox für erweiterte Auftragsbearbeitung, eine Warteschlange und Auftragsverwaltung für Kopieren und Drucken, Spool-while-rip-while-print-while-clean-up, Verarbeitung mehrerer Aufträge, Multitasking (Drucken / Kopieren / Scannen), kompatibel mit JDF-Konnektor, Fernerfassung von Zählerständen, Ferndiagnose, Fernsoftwareaktualisierung
DocBox, Schedule, Remote Viewer, Scan-to-File/E-Mail, E-Schreddern, mehrere Warteschlangen, Streaming-Druck, Kostenerfassung, Fernservice, DPlink und KDKlink zur Einbindung in Xerox- und Kodak-Infrastruktur
Standby: max. 47,3 dB
Druckmodus: max. 75,3 dB
Kein (Drucksystem)
1-Phase, 200 - 240 V; 50/60 Hz
Standby: 275 W
Energiesparmodus: 150 W
Schlafmodus: 4W (ohne Controller)
Im Betrieb (Duplex): 1,8 - 1,9 - 2,2 kW
17 °C - 30 °C / 20 % - 80 %
35 m³ oder >1 AC/Std. bei einer Raumgröße von >35 m³
2 x 1.500 Blatt (80 g/m²)
2 x 500 Blatt (80 g/m²)
50 - 300 g/m²
DIN A4, B5 (Massenfach)
140 x 182 mm bis 320 x 432 mm (Fach 3)
140 x 182 mm bis 320 x 488 mm (Fach 4)
Optionales externes Papierzufuhrmodul mit einfachen oder doppelten Papierfächern.
2 x 1.700 Blatt (80 g/m², alle Formate), mit doppelter Konfiguration 2 x 3.300 Blatt
2 x 600 Blatt (80 g/m², alle Formate)
7.800 Blatt (80 g/m²; A4)/4.600 Blatt (alle Formate)
50 - 300 g/m²
204 x 203 mm - 320 x 488 mm (alle Fächer)
Saugvorschub, Lufttrennung, Paper Logic über alle Fächer
90 - 264 V, 40 - 67 Hz, 200 W
Automatische Papiergrößenerkennung, Erkennung leerer Fächer, Nachfüllen von Papier während des Druckens, Papierstandanzeige, Registerblattverarbeitung, Unterstützung individueller Papiergrößen, optional doppelte Papierfächer und JIS B5-Unterstützung
DocBox, Warteschlange und Verlauf, Warteraum
Adobe PostScript 3: 1200 x 1200 dpi, 600 x 2400 dpi
PCL: 600 x 600 dpi
Max. +/- 0,5 mm
Adobe PostScript 3: 3 mm von der Seite, maximal 308 x 484 mm
PCL: max. 106 lpi; Adobe PostScript 3: max. 200 lpi
Adobe PostScript 3: 200; PCL: 125
RIP bei Nenngeschwindigkeit, Pre-RIP, Streaming, Mixplex, Unterstützung von Hotfolders und Mehrfach-Warteschlangen
600 x 1.200 dpi
Auto/Manuell (9-Schritt-Skala), Text, Text/Foto, Foto
25 - 400 %; automatisch
200 lpi
200
Automatische Qualitätsoptimierung für Text/Fotos
75, 100, 150, 200, 300 (Standard), 600 dpi
Optional
Scan-to-Email, Scan-to-DocBox, Scan-to-FTP, Scan-to-USB
PDF (eine und mehrere Seiten), TIFF, JPEG/sRBG (Farbscans)
Miniaturvorschau (DocBox), Scanprofile, Statusübersicht, Einmal scannen – öfter drucken, Scannen während Aufwärmung, Scannen während des Druckens, Subset-Scannen, RGB-Farbscannen, Scannen an Datei gemischte Größen
300 Blatt (80 g/m²)
600 x 600 dpi
A4 (Simplex/Duplex), Schwarzweiß/Farbe, 300 x 300 dpi: 120 Bilder/Minute
A4 (Simplex/Duplex), Schwarzweiß, 600 x 600 dpi: 100 Bilder/Minute
A4 (Simplex/Duplex), Farbe, 600 x 300 dpi: 105 Bilder/Minute
A4 (Simplex/Duplex), Farbe, 600 x 600 dpi: 25 Bilder/Minute
DIN A3, DIN A4, A4R, DIN A5, A5R, B4, B5, B5R
140 x 128 mm – 432 x 305 mm
einseitig: 38 - 220 g/m²; beidseitig: 50 - 220 g/m²
200 Blatt/Fach (2 Fächer verfügbar)
52 - 300 g/m²
(B5 bis zu 320 x 488 mm)
10.000 Blatt (DIN A4)
5.000 Blatt (DIN A3, 80 g/m²)
1.000 Blatt (80 g/m²)
52 - 300 g/m²
Maximum wie für die Haupteinheit definiert; mind. 257 x 182 mm im Hauptfach; mind. 182 x 182 mm im obersten Fach
6.000 Blatt/DIN A4 (während des Drucks leer)
200 Blatt (80 g/m²)
52 - 300 g/m²
Wie für Haupteinheit definiert Sondergrößen zwischen min. 140 x 182 mm bis max. 320 x 488 mm, gemischte Formate, Registerblätter and gefaltete Blätter
B4 – 13 x 19 Zoll
91 - 300 g/m²
B5 – 225 x 320 mm
52 - 163 g/m²
Oben/unten: 13 bis 79 mm, Vorderkante: 6,5 bis 40,5 mm
max. 25 mm
Z-Falz, Altarfalz, Zicktack-Falz, zweifacher Parallelfalz
50 - 105 g/m²
zweifach parallel: 50 - 90 g/m2
A4R
Z-Falz: A3, B4
Heft- und Stapelfinisher
2
1.000 Blatt
4.000 Blatt
Ecke, zweifach
52 - 300 g/m²
max. 100 Blatt geheftet
Gleiche Funktionen wie Finisher AK-1 zusätzlich Broschürenfalzung und Rückstichheftung. V-Falzung bis zu 5 Blätter
2
1.000 Blatt
4.000 Blatt
Ecke, zweifach
52 - 300 g/m²
Bis zu 100 Blatt geheftet und bis zu 100 Seiten bei Broschüren (2 - 15 Blatt)
A4R, B4, DIN A3, SRA3, 13 x 19,2, 12 x 18
Vorderer Beschnitt
2 - 20 mm
max. 50 Blatt (einschließlich Deckblatt, Falz mittig)
52 - 300 g/m²
Randbeschnitt oben und unten
2 – 15 mm
max. 50 Blatt (einschließlich Deckblatt, Falz mittig)
52 - 300 g/m²
Externe integrierte Lochereinheit
75 - 216 g/m² (Bis zu 176 g/m² bei Pro Click)
A4
Spiralbindung 21-Loch; Twin Loop 23- oder 34-Loch, Colour Coil 47-Loch, Velo-Bind 12-Loch; Loseblatt-Lochung 4-Loch/2-Loch/4-Loch (Schwedisch) and 3-Loch, Pro Click 34-Loch
Erforderlich für Professional Puncher B1