Controller
Weitere Informationen
ColorPASS Z7400, der Farbserver für höchste Druckanforderungen. Ein technischer Durchbruch, mit dem Canon seine Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung leistungsstarker digitaler Lösungen im Farbdruck einmal mehr unter Beweis stellt.
Das Flaggschiff unter den Canon Farbservern erreicht ein ganz neues Leistungsniveau bei der Erstellung und Ausgabe komplexer Aufträge. Das Modell Z7400 nimmt mit seiner unvergleichlichen Farbausgabe und seiner umfangreichen Unterstützung für das Drucken variabler Daten eine Spitzenposition unter der nächsten Generation digitaler Farbcontroller ein. Dazu trägt auch das im Lieferumfang enthaltene Graphic Arts-Paket, sowie zahlreiche Funktionen zur Automatisierung und Workflow-Verwaltung bei.
Die System-Software 5.5 ist für mittelgroße und große Druckumgebungen geeignet und erfüllt deren Anforderungen dank spezieller Werkzeuge zur Verbesserung und Steuerung des Arbeitsablaufes, z. B. zum vollständigen Ausschießen sowie Bearbeiten und Zusammenstellen von Dokumenten. Im Lieferumfang sind leistungsstarke Anwendungen für Farbmanagement, Netzwerkverwaltung, Scannen und Fernverwaltung Ihrer Druckaufträge enthalten.
Die bahnbrechende Leistungsstärke des Z7400 basiert auf der sehr schnellen Architektur des ColorPASS Z7400 im Zusammenspiel mit Farbverwaltung, Produktions- und Workflow-Funktionen, die gezielt für diese Architektur optimiert wurden. Die Dual Pentium 4 Xeon-Prozessoren mit mindestens 2,8 GHz sind ebenso Standard wie das RAID 0-Data-Striping über zwei ATA-100-Festplatten (160 GB). 1 GB Speicher sowie Unterstützung für ein weiteres GB sind auch mit von der Partie.
Der Canon ColorPASS Z7400 Farbserver bietet neben der Verwaltung aller Druckaufträge auch Funktionen zur Verbesserung anspruchsvoller Arbeitsabläufe. Beginnen Sie mit Command WorkStation™, deren Schnittstelle die Ein- und Ausgaben für die komplexesten Aufträge verwaltet und mit dem Canon ColorPASS Z7400 diese schneller als jemals zuvor druckt.
Der ColorPASS Z7400 kann mit der Balance Workflow-Software kombiniert werden, die eine vollständige Ausgabeverwaltung für Druck-Produktionsumgebungen ermöglicht. Mit der Balance Software werden vorhandene Resourcen optimal genutzt. Wobei Lastverteilung und Farb-Splitting nur die Basisfunktionen darstellen.
Stellen Sie Dokumente mit unterschiedlichen Papiersorten in einem einzigen Druckauftrag zusammen. Mithilfe der Unterstützung für gemischte Medien können Sie mehrere Papiersorten nutzen und diese auf einzelne Seiten oder Seitenbereiche anwenden.
Für die besonderen Erfordernisse professioneller Druck- und Druckvorstufen-Betriebe wurde das Graphic Arts Package entwickelt. Ein umfassendes Paket von Tools, das gleich bleibende Farbund Druckqualität ermöglicht.Hiermit können Aufträge auf dem Niveau industrieller Standards gedruckt und die Charakteristik anderer Ausgabeprozesse genau wiedergegeben werden. Gleichzeitig optimiert der Bedienkomfort den Workflow.
Prozessor | Intel Dual Xeon, 2 x 2,8 GHz |
---|---|
Speicher | 1 GB DualChannel-DDR-Speicher |
Stromverbrauch | Auto-Switching: 90 bis 240 VAC 50 bis 60 Hz für weltweiten Einsatz Maximale Dauerleistung (gesamt): 465 W |
Abmessungen | 602 x 305 x 736 mm (H x B x T) |
Protokolle | (Gleichzeitige automatische Erkennung): EtherTalk II, TCP/IP, Novell IPX |
---|---|
Anschlüsse | Auto-Sensing-Anschlüsse: Port 9100-Unterstützung |
IP Konfiguration | Automatische IP-Konfiguration |
SNMP Unterstützung | Ja |
Seitenbeschreibung | Adobe Postcript 3 |
---|---|
Sprachen/Fonts | PDF 1.4 PPML VPS TIFF 136 Standardschriftarten |
Scannen | Fiery Scan Scannen und als E-Mail versenden Scannen und an eine Mailbox senden Scannen und an Warteschlange senden |
Gleichzeitig RIPen & drucken fortlaufend | Ja |
Dienstprogramme | Graphic Arts-Paket, Docbuilder Pro 2.2, Fiery Driver 2, Command Workstation 4/ 4 LE für Mac OS, Fiery Netwise, Fiery Scan, Fiery Web Tools, Fiery Freeform 2, VDP Resource Manager, Fast Merge |
---|---|
Farbmanagement | Fiery Colorwise 3 |