Nehmen Sie den iPF850, wenn es um anspruchsvolle CAD/GIS-Arbeiten geht. Der 111,8 cm/44"-Großformatdrucker überzeugt durch hervorragende Qualität, Vielseitigkeit und atemberaubende Geschwindigkeit.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf die/den Canon imagePROGRAF iPF850 genauer an
Zweirollensystem für maximale Produktivität Das System kann zur
gleichen Zeit identisch oder unterschiedlich breite Papiere bis zu
111,8 cm, sowie verschiedene Arten von Materialien, z.B.
Normalpapier und gestrichenes Papier, verarbeiten. Es ist möglich,
automatisch von Rolle zu Rolle zu wechseln ohne Eingriffe durch den
Anwender, dadurch wird die Produktivität massiv erhöht.
Die großzügige Stapelablage des iPF850 nimmt bis zu 100 Blatt auf,
Zeichnungen in unterschiedlichen Formaten können gleichzeitig
verarbeitet werden. Sehr bequem ist, dass die Druckbögen an der
Vorderseite entnommen werden können.
Der iPF850 sorgt für höchste Produktivität. Dieser 111,8
cm/44"-Drucker für CAD-Anwendungen in "Print-for-Pay"-Umgebungen
und großen Unternehmen bietet eine hochpräzise Wiedergabe bei
feinen Linien, lebhafte Farben und eine hohe Bildkonsistenz.
Das 5-Farb-System mit reaktiven Dye-/Pigmenttinten sorgt für
lebhafte Farben und gestochen scharfe Linien. Eine
Strichgenauigkeit von ±0,1 % sowie eine Mindestlinienstärke von
0,02 mm garantieren höchste Genauigkeit. Druckköpfe mit
15.360 Düsen ermöglichen die Wiedergabe von Bildern mit
2.400 x 1.200 dpi für eine größtmögliche Wirkung.
Die neueste Magenta-Tinte ermöglicht noch klarere Zeichnungen und
lebensechte Plakate.
Hervorragende Bildqualität bei höchster Produktivität: Ein
Entwurfsdruck benötigt nur 42 Sekunden in DIN A0 bzw.
22 Sekunden in DIN A1. Die Hot-Swap Tintenbehälter, mit 330 ml
oder 700 ml Fassungsvermögen, können für eine unterbrechungsfreie
Produktion im laufenden Betrieb gewechselt werden. 2
Rollenvorrichtungen für flexible Aufträge mit unterschiedlichen
Bedruckstoffen und -formaten.
Die Kosten pro Ausdruck sowie die Gesamtkosten des Druckers können
mithilfe der integrierten Accounting-Funktion ermittelt werden. Die
Daten lassen sich über den Druckertreiber anzeigen oder in eine
CSV-Datei exportieren und weiterverwenden. Der integrierte Economy
Druckmodus eignet sich besonders für schnelle Testplots und hilft,
die Gesamtproduktionskosten und den Tintenverbrauch erheblich zu
verringern.
Der iPF850 wurde so konzipiert, dass er sich nahtlos in die meisten
anspruchsvollen CAD-Workflows integrieren lässt und dort fehlerfrei
funktioniert. Durch die verbesserte HP-GL/2-Unterstützung werden
große Dateien effizient verarbeitet. Auch das Dateiformat HP-RTL
wird unterstützt, und ein für AutoCAD optimierter Windows-Treiber
ist ebenfalls enthalten. Er verfügt über eine verbesserte
Systemverwaltung und höhere Sicherheit für große Arbeitsgruppen mit
Unterstützung von eMaintenance, der Möglichkeit zur Verriegelung
des Bedienpanels und SNMP-V3-Protokoll.
Die eingebaute 320 GB Festplatte ermöglicht die Einrichtung von
Mailboxen, wenn das Gerät von mehreren Benutzern verwendet wird,
beispielsweise in hochproduktiven Unternehmensumgebungen. Mit der
großen grafischen Benutzeroberfläche ist das System besonders
benutzer- und bedienungsfreundlich.
Der iPF850 ist vorbereitet für Cloud-Dienste und bietet
Unterstützung für Direct Print & Share, Print Utility für iPad
und Océ Publisher Select (ab Herbst 2015), für noch effizientere
Druckworkflows. Außerdem lässt sich diese Lösung dank Microsoft
Office Plugin problemlos mit Ihren Office Anwendungen verbinden und
mit PosterArtist Lite gestalten Sie auf einfache Weise perfekte
Plakate.
Erfahre mehr über Canon imagePROGRAF iPF850, die Funktionen und Möglichkeiten.
Produktbilder nur zur Veranschaulichung. Bestimmte Funktionen sind optional. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten zum Produkt, oder wenden Sie sich an Ihren Canon Ansprechpartner.