Eines der schönsten Dinge in der Weihnachtszeit ist das Angebot an Partys und Veranstaltungen, die Freunde und Familie zusammenbringen, um zu lachen, zu tanzen, zu entspannen und dabei jede Menge Spaß haben. Ob du zu einem kleinen Treffen mit deinen Freunden oder zu einer üppigen Weihnachtsfeier mit der ganzen Familie gehst – zu wissen, wie man den Spaß und die Feierlichkeiten auf kreative Weise fotografiert, wird dir helfen, Erinnerungen zu schaffen, die für immer bleiben. Mit diesen nützlichen Tipps und Techniken bekommst du tolle Partyfotos, die jeder mögen und teilen wird.
1. Wähle die optimalen Kameraeinstellungen für eine Party in Innenräumen
Auf Partys ist oft gedämpftes Licht und viel Bewegung. Darum ist es wichtig, dass deine Kamera für Aufnahmen in dieser Umgebung optimal eingestellt ist.
Du musst keinen Blitz verwenden – aber sicherstellen, dass deine Belichtungszeit so kurz ist, dass du damit Bewegungen festhalten kannst. Wähle mindestens eine Belichtungszeit von 1/160 Sekunde oder 1/250 Sekunde und wähle eine relativ große Blendenöffnung (niedrige F-Nummer). Eine moderate bis hohe ISO-Empfindlichkeit von 3.200 bis 6.400 ist hier auch hilfreich.
2. Richtige Ausrichtung des Blitzes
Wenn du einen Blitz verwendest, musst du sicher stellen, dass er die Personen im Bild vorteilhaft ausleuchtet. Wenn du ein Speedlite Blitzgerät verwendest, sollte es nicht direkt auf die Person ausgerichtet sein, sondern zur Decke hin, so dass das Licht auf die Motive zurück reflektiert wird. Das führt nicht nur zu einer natürlicheren Ausleuchtung, sondern ist auch viel angenehmer für die fotografierten Personen.
Das Speedlite 470EX-AI ist das erste Blitzgerät der Welt mit AI-Bounce Technologie. Es wertet das Licht der Umgebung aus und schwenkt den Blitzkopf automatisch so, dass das Licht optimal von Decken oder Wänden reflektiert wird – du muss dich dann nur noch auf das Bild konzentrieren.
Wenn deine Kamera WLAN hat und du ein Blitzgerät benutzen kannst, dass sich kabellos auslösen lässt, kannst du das Blitzgerät auch von der Kamera entfesselt an der Seite positionieren und fernauslösen. Das kannst du natürlich auch mit einem externen Blitzgerät machen, dass sich per Kabel auslösen lässt.
3. Das Blitzlicht „weich“ wirken lassen
Eine alternative Möglichkeit, großartige Ergebnisse mit einem Blitz zu erzielen, ist die Verwendung eines Diffusors oder einer kleinen Softbox über dem Blitzkopf. Dies verteilt und mildert das Licht des Blitzes und hilft dir, natürlichere Hauttöne zu erhalten, während du die Action fotografierst.
4. Mache viele Schnappschüsse
Sicher kann man gute Ergebnisse erzielen, wenn Personen für ein Foto posieren – wenn du jedoch die natürliche Stimmung einer Party einfangen willst, dann sind ungestellte Aufnahmen der bessere Ansatz.
Ein Objektiv mit einer längeren Brennweite, wie das Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM, ermöglicht dir, auch weiter entfernte Motive bildfüllend zu fotografieren. Dadurch wird es aus größerem Abstand nicht so offensichtlich, wenn du jemanden anvisierst, um ein Foto zu machen. Aus den gleichen Grund solltest du auch das AF-Hilfslicht der Kamera deaktivieren.
Anstatt deine Schnappschüsse mit einem Blitz aufzunehmen, solltest du eine große Blendenöffnung und eine höhere ISO-Empfindlichkeit wählen, um deine Motive scharf ins Bild zu bekommen.
Du musst keinen Blitz verwenden – aber sicherstellen, dass deine Belichtungszeit so kurz ist, dass du damit Bewegungen festhalten kannst.