VLOGGING

Was ist das beste Kit für die Erstellung von Content?

Eine gute Kameraausrüstung ist entscheidend, um sich als Online Content Creator zu profilieren – finde heraus, wie unsere Künstler damit arbeiten und wie es hilft, ihre Inhalte einzigartig zu machen.
Eine Canon PowerShot G7 X Mark III mit angebrachtem Handheld-Gimbal, platziert an einer Wand neben einigen Dosen mit Sprühfarbe.

Wenn du ein engagierter Influencer bist oder einfach viel Zeit für deine Posts auf Social Media investierst, kommst du mit dem Smartphone wahrscheinlich schnell an deine Grenzen. Die Wahl einer Kameraausrüstung, die mit deiner Kreativität mithalten kann, ist entscheidend. Die Qualität deines Contents kannst du mit einer hochwertigen Ausrüstung verbessern. Das ist ein fantastischer Weg, um dich von der Masse abzuheben. Da die Online-Plattformen voll von Kreativen jeder Art sind, war es noch nie so wichtig, gesehen zu werden.

Im Rahmen der Canon Aktion „Crew Create“ haben sich vier innovative Online-Künstler zusammengetan, die alle mit einer Canon Ausrüstung arbeiten, um gemeinsam zu arbeiten und andere zu inspirieren, ihre Kreativität auszubauen. Hier erfahrt ihr, welche Vlogging- und Fotografie-Ausrüstung die einzelnen Künstler verwenden, was ihnen daran besonders gut gefällt und wie sie dazu beiträgt, ihre Arbeit so unverwechselbar zu machen.

Unterwegs mit der EOS M50 Mark II

Ein Selbstporträt einer Frau mit rosa Pullover und blauen Haaren, betrachtet auf dem Touchscreen einer Canon EOS M50 Mark II.

„Ich brauche eine Kamera, die einfach zu verstehen ist, mit der man leicht arbeiten kann, die aber auch genug Raum bietet, um sich mit ihr vertraut zu machen und neue Tricks zu erlernen“, sagt Nifè. Sie verwendet eine Canon EOS M50 Mark II und schätzt ihren dreh- und schwenkbaren Touchscreen.

Da Nifè oft aus der Hand filmt oder von unterwegs vloggt, braucht sie leichtes Equipment, das sowohl zu Hause als auch auf der Straße funktioniert. Ihr Content soll frisch und einzigartig wirken, daher reicht ein Smartphone nicht aus – ihre Ausrüstung muss hohe Qualität und eine hervorragende kreative Kontrolle bieten.

„Ich arbeite mit der Canon EOS M50 Mark II. Die ist schön leicht, ich kann sie einfach in meine Tasche stecken“, sagt Nifè. „Qualität wird immer wichtiger. Jeder liebt diese typischen Handyvideos, aber die Kombination von professionellen Bewegungen mit Qualitätsvideos erregt die Aufmerksamkeit der Leute.“

„Wenn ich qualitativ hochwertigere, saubere Bilder brauche, benutze ich die Kamera. Damit habe ich die Möglichkeit, verschiedene Objektive einzusetzen, um den Look zu verändern. Wenn ich z.B. einen unscharfen Hintergrund möchte, kann ich ein bestimmtes Objektiv verwenden. Wenn ich mehr Leute im Bild haben möchte, z.B. beim Vlogging, dann ist ein Weitwinkelobjektiv perfekt.“

Eine Frau mit blauen Zöpfen und einem rosa Pullover hält eine Canon-Kamera am Stativ.

Nifè

Londoner Afrobeat-Tänzerin und Vlogger.

Medienpräsenz: 1,5 Mio. Follower bei TikTok @itsjustnifee
Lieblingsausrüstung:
Canon EOS M50 Mark II
Canon Griffstativ HG-100TBR
Canon EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS STM
Canon EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM

Während der 24,1 Megapixel Sensor ihrer Kamera erstaunliche Ergebnisse liefert, sind scharfe Aufnahmen nicht die einzige Qualität, auf die Nifè achtet. Ein Video kann noch so scharf sein – wenn es unruhig ist, kann es nicht überzeugen. „Ich habe nicht die ruhigste Hand“, gibt sie zu. „Wenn ich vlogge, tanze oder jemanden filme, ist es großartig, dass meine Objektive einen internen Bildstabilisator haben. Ich muss mir keine Gedanken machen, dass die Aufnahme perfekt wird.“

Nifè verwendet das Canon Griffstativ HG-100TBR zum Filmen und Vloggen, das eine abnehmbare Bluetooth-Fernbedienung hat. Gepaart mit dem dreh- und schwenkbaren Touchscreen ihrer Kamera gibt ihr das die ultimative Flexibilität.

„Ich kann die Kamera aufstellen, die Fernbedienung abnehmen und die Aufnahme starten, wo immer ich gerade bin. Es ist enorm praktisch, weil ich ganz unterschiedliche Inhalte erstelle“, sagt sie. „Da ich viel mit Musik arbeite und tanze, ist es schön, einen Selbstauslöser zu haben, um von der Kamera wegzukommen, sich in Position zu bringen und zu wissen, wie ich aussehe, bevor die Bewegung losgeht.“

Mit der EOS RP kreativ werden

Ein Mann in einem dunklen Oberteil sitzt vor einem Schreibtisch in einem Homerecording-Studio und schaut durch eine Canon EOS RP-Kamera.

„Ich bin auf keinen Fall ein professioneller Fotograf. Ich benutze die Canon EOS RP und habe sofort gespürt, dass es einfach eine unglaubliche Kamera zum Fotografieren ist“, sagt Jack Garratt, der es liebt, dass seine Kamera ihn dazu antreibt, seine Kreativität zu erweitern und dabei gleichzeitig intuitiv und einfach zu bedienen ist.

Um sich als Creator zu profilieren, muss man an seine Grenzen gehen. Als Musiker, der immer danach strebt, seine eigene Kreativität zu übertreffen, braucht Jack Garratt sein Equipment – ob Instrument oder Kamera –, um jeder künstlerischen Herausforderung gewachsen zu sein. Die Canon EOS RP erfüllt seine Erwartungen und ist dank des intuitiven Layouts und der drahtlosen Funktionalität gleichzeitig enorm einfach zu bedienen.

„Das geht wirklich intuitiv“, sagt Jack. „Ich habe sehr schnell festgestellt, dass meine Bilder genau so werden, wie ich es mir vorstelle, was großartig ist. Es stärkt das Vertrauen und ermutigt mich, die Kamera besser kennenzulernen.“ Das intuitive Konzept der Kamera drängt Jack dazu, tiefer in die Einstellungen einzutauchen und seine Kamera als kreatives Instrument zu nutzen.

Um mehr über deine Kamera zu erfahren, lade die Canon Photo Companion App herunter.

Blick von hinten auf einen Mann mit braungelocktem Haar, der nach links schaut und durch den Sucher einer Canon EOS RP blickt.

Jack Garratt

Mit dem Brit Award ausgezeichneter Musiker und Produzent.

Medienpräsenz: 90,9 Tausend Follower bei Instagram @jackgarratt
Canon Ausrüstung:
Canon EOS RP
Canon RF 35mm F1.8 MACRO IS STM
Canon RF 50mm F1.8 STM
Canon RF 85mm F2 MACRO IS STM
Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM

„Geschwindigkeit ist wirklich wichtig, denn eine Idee ist nur so lange frisch, wie man ihr folgen kann. In der Lage zu sein, ein Foto zu machen, es sofort an mein Handy zu schicken und es von dort aus zu teilen – das hält alles lebendig und den Moment noch ein bisschen länger am Leben.“

Du kannst deine Bilder vom Smartphone aus mit der Canon Camera Connect App teilen und in der Canon Cloud image.canon speichern. Die Bilder deiner Kamera sind dann auf deinen Geräten und Cloud-Sharing-Plattformen zugänglich.

Wenn du die beste Kamera für die Kombination von Vlogging und Fotografie auswählst, kannst du den Standard deines Contents maximieren. Mit der funktionsstarken Canon EOS RP und ihrem großen Vollformatsensor bist du nie eingeschränkt. „Da ich weiß, dass die Option besteht, in 4K aufzunehmen, stehen mir alle Möglichkeiten offen“, sagt Jack.

„Wenn ich streame, bewege ich mich viel“, sagt er. „Der AF mit Gesichtserkennung und Augenerkennung ermöglicht mir, den Content zu erstellen, den ich wirklich haben will.“

Dynamischer Sport mit der EOS R6

Eine Person, die eine Canon EOS R6 aus einem Seesack neben einem Fußball aufhebt.

Ewan Baggot liebt die unglaubliche Qualität, die die Canon EOS R6 seinen Inhalten verleiht. „Bildqualität bedeutet für mich alles. Die Online-Plattformen sind heutzutage so überlaufen, dass man sich abheben muss.“

„Ich liebe es, die Canon EOS R6 zu benutzen, weil sie so vielseitig ist“, sagt er. „Ich habe das Canon RF 24-240mm F4-6.3 IS USM Objektiv, das bis zu 240mm zoomt. Und das ist einfach der Wahnsinn. Ich kann es auf die Mittellinie stellen und trotzdem bis ins Tor zoomen. Ich kann super weit zurückgehen oder super nah.

„Die Bildqualität ist fantastisch. 4K bei 60 B/s ist wunderschön: Es ist nahtlos, alles ist flüssig. Und 120 B/s für Super-Zeitlupenaufnahmen ist auch schön“, fährt er fort. „Die Nachführung des Autofokus ist brillant. Beim Fußball bewege ich mich so schnell, dass ich oft den Fokus verliere. Aber der Autofokus ist so schnell: Er kann meine Augen, meine Füße, meine Beine verfolgen – was immer ich will.“

Ein Mann in einem weißen Kapuzenpulli, der einen Fußball unter dem linken Arm und eine Canon Kamera in der rechten Hand hält.

Ewan Baggott

Fußball-Freestyler, Moderator und Produzent.

Medienpräsenz: 107 Tausend Follower bei Instagram @eabskills
Canon Ausrüstung:
Canon EOS R6
Canon RF 35mm F1.8 MACRO IS STM
Canon RF 50mm F1.8 STM
Canon RF 85mm F2 MACRO IS STM
Canon RF 24-240mm F4-6.3 IS USM

Aber es sind nicht nur die Spezifikationen, die die Canon EOS R6 perfekt für Ewan machen. Bei der Erstellung von Inhalten sind auch die Benutzerfreundlichkeit und das Handling extrem wichtig – und auch hier punktet die Kamera.

„Ich kann das Display umdrehen und sehen, was ich tue“, schwärmt Ewan. „Wenn man dabei ist, etwas zu üben, möchte man die Ergebnisse sofort sehen.

„Bei Canon liebe ich es, dass man jede Kamera wählen kann und sie sich immer ähnlich bedienen lassen. Das ist etwas, was ich wirklich liebe, diese Vielseitigkeit, eine andere Kamera in die Hand nehmen zu können und die Bedienung zu beherrschen. Man weiß, wo man ist, und kann dann einfach loslegen.“

Kreative Möglichkeiten mit der PowerShot G7 X Mark III

Ein Mann hockt hinter seiner Canon PowerShot G7 X Mark III vor einer mit Graffiti beschmierten Wand.

Für den Street Artist Fat Cap Sprays muss die Kamera die atemberaubenden Inhalte, die er online teilen will, ganz mühelos erstellen. „Ich möchte mich einfach darauf konzentrieren, meine Kunst zu machen“, sagt er. „Die Canon PowerShot G7 X Mark III sorgt dafür, dass ich mir als Künstler keine Sorgen zu machen brauche. Ich weiß, dass sie großartigen Content aufnehmen wird, und so kann ich mich auf die Malerei konzentrieren.“

Für Kreative wie Fat Cap Sprays, die ständig unterwegs sind, um Kunst und Videos zu produzieren, ist ein wichtiges Attribut jedes Kits auch seine physische Form. Ohne eine mobile und leichte Kamera wie die Canon PowerShot G7 X Mark III wird es schwierig, spektakulären Content von unterwegs zu liefern.

„Ich habe immer viel dabei, um meine Kunst zu machen und möchte auf keine Farbe verzichten. Deshalb ist es wichtig, dass meine Kamera so kompakt ist, dass sie mit all den Sachen in meine Tasche passt“, sagt er.

Eine Canon Kamera auf einem Stativ, die auf einen dunkel gekleideten Street-Artist gerichtet ist, der mit einer Reihe von Sprühflaschen vor einer mit Graffiti bemalten Wand hockt.

Fat Cap Sprays

Ost-Londoner Street Artist, der für seine leuchtenden Neon-Designs bekannt ist.

Medienpräsenz: 5,3 Mio. Follower bei TikTok @fatcapsprays
Canon Ausrüstung:
Canon PowerShot G7 X Mark III
Canon Griffstativ HG-100TBR
Canon Stereo-Mikrofon DM-E100

„Ich verwende das Canon Griffstativ HG-100TBR, um mit einer Hand Nahaufnahmen zu machen, während ich mit der anderen male. Ich mag die Größe, und es ist wirklich kompakt und leicht. Da ich in der anderen Hand die Spraydose halte, darf es nicht zu schwer sein und mich aus dem Gleichgewicht bringen.“

Natürlich gibt es viele ultraportable Geräte, die Videos aufzeichnen, aber Fat Cap Sprays braucht seine Kamera auch, um diese Videos flüssig und vor allem mit perfekt naturgetreuen Farben wiederzugeben.

„Der interne Bildstabilisator der Canon PowerShot G7 X Mark III ist großartig, denn wenn ich Videos von meinen Aktionen drehe, müssen sie super flüssig aussehen“, sagt er. „Mir gefällt auch die Bildqualität sehr gut. Ich arbeite mit vielen leuchtenden Farben und die Kamera fängt sie so ein, wie ich sie sehen möchte. Es ist wichtig, meine Kunst realistisch wiederzugeben, denn das, was ich mache, ist Straßenkunst – die Leute sehen alles ganz unmittelbar.“


Geschrieben von Peter Wolinski

Verwandte Produkte

Ähnliche Artikel

  • Ein Blick über eine Schulter auf den dreh- und schwenkbaren Touchscreen der Canon EOS R10, auf dem zwei Flamencotänzerinnen zu sehen sind.

    TECHNIK

    DSLR vs. Spiegellose

    Du denkst über den Wechsel zu einer Spiegellosen nach? Wir vergleichen die Unterschiede, um dir diese Entscheidung zu erleichtern.

  • Eine junge Frau mit blauen Zöpfen, die sich selbst mit einer Kamera auf einem tragbaren Griff vor einer Bahnlinie filmt.

    VLOGGING

    Bringe deine Online-Inhalte auf eine neue Stufe

    Sechs Expertentipps und Techniken, mit denen sich deine Social-Media-Inhalte von der Masse abheben.

  • Eine Person, die mit einer Canon EOS R10 vloggt. Im Hintergrund steht ein Orangenbaum voller Früchte.

    VLOGGING

    Die besten Canon Kameras für das Vlogging

    Diese großartigen Canon Vlogging-Kameras machen es ganz einfach, lebendige Vlogs aufzunehmen – mit diversen Steuerungsmöglichkeiten und erstklassiger Videoqualität.

  • VLOGGING

    Reisevlogging mit einem Ultraweitwinkelobjektiv

    Reisevloggerin Chloe Gunning filmt bei einem Tagesausflug die Stadt mit dem Canon RF 16mm F2.8 STM.