TIPPS ZUM DRUCKEN
Fragen und Antworten zu Drucker, Tinte und Papier
Canon Experte Suhaib Hussain beantwortet häufige Fragen zu Druckertechnologie, Tinte und Papier.
TIPPS ZUM DRUCKEN
Die heutige Technologie macht es uns nur allzu leicht, im Laufe der Jahre Tausende von digitalen Bildern aufzunehmen, die oft ungenutzt bleiben. Wie wäre es also, wenn du diese Bilder in der „realen Welt“ verwenden könntest? Mit der Canon Easy-PhotoPrint Editor App kannst du deine Lieblingsfotos ganz einfach in edle Fotodrucke oder einzigartige Geschenke verwandeln – das Drucken ist damit nicht nur besonders einfach, sondern macht auch noch Spaß!
Die App ist mit zahlreichen Canon Druckern kompatibel – natürlich auch mit vielen Druckern der PIXMA Serie. Sie kann auf einer Vielzahl von Mobilgeräten einschließlich Smartphones und Tablets (iOS und Android) verwendet werden, und es ist eine Desktop-Version für PC- und Mac-Benutzer verfügbar. Um deinen Drucker schnell mit der App zu verbinden, klickst du auf das Druckersymbol in der oberen Ecke des Startbildschirms und wählst dann deinen Canon Drucker aus der Liste „Verfügbare Drucker“ aus.
Um die Bilder auszuwählen, mit denen du in der Canon Easy-PhotoPrint Editor App arbeiten willst, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst die Bilder und Dokumente direkt von dem Gerät auswählen, auf dem du die App verwendest (auf „Foto auswählen“ klicken) oder aus einer Reihe von beliebten externen Cloud-Diensten und Social-Media-Plattformen wie image.canon, Dropbox, Facebook, Google Drive, Instagram oder OneDrive. Das spart dir viel Zeit, wenn du Bilder aus verschiedenen Speicherorten benutzen willst.
Wenn du mit der Arbeit an einer Vorlage begonnen hast und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen möchtest, drückst du einfach auf „Speichern“, und sie wird auf dem Startbildschirm unter der Registerkarte „Ihre Elemente“ abgelegt. Für einen schnellen und einfachen Zugriff kannst du auch deine Lieblingsvorlagen zum Menü „Favoriten“ hinzufügen, indem du auf das Sternsymbol klickst. Das Filterwerkzeug für die Vorlagen (verfügbar unter jeder Einstellung im Hauptmenü) ist ebenfalls eine große Zeitersparnis, da es die Auswahl von Vorlagen auf der Grundlage einer Vielzahl von Kategorien wie Papiergröße und Anzahl der Bilder ermöglicht.
Die Canon Easy-PhotoPrint Editor App ist intuitiv und einfach zu bedienen und wird jeden ansprechen, der Spaß am kreativen Prozess hat – egal ob jung oder alt. Für den Druck und die individuelle Gestaltung deiner Fotos stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung, die alle über den Startbildschirm ausgewählt werden können.
Für eine schnelle und einfache Möglichkeit, einzelne Bilder zu drucken, wählst du „Fotos“. Hier erhältst du die Möglichkeit, dein Bild zuzuschneiden und ihm schicke Filter-Effekte hinzuzufügen. Wenn du deine Bilder weiter anpassen möchtest, empfehlen wir, die Option „Foto-Layouts“. Hier kannst du dann Spezialeffekte nutzen, wie die Hintergrundfarbe ändern, Text oder einen Fotorahmen hinzufügen, und „Stempel“ verwenden (diese Optionen stehen auch bei vielen anderen Vorlagendesigns zur Verfügung). Das Werkzeug „Stempel“ enthält verschiedene grafische Symbole wie Pfeile, Sprechblasen, Tiere, Zahlen und Symbole, so dass du jeder deiner Foto-Layouts einzigartige und künstlerische Designs hinzufügen kannst.
Die Canon Easy-PhotoPrint Editor App wurde für die ganze Familie konzipiert – und mit der Option Scrapbook kannst du deine Erinnerungen an ein besonderes Ereignis in einem einzigartigen Scrapbook sammeln, das du zu deinem eigenen Vergnügen nutzen oder verschenken kannst.
Du kannst druckbare Geschenkpapierdesigns auswählen, die du mit dekorativen Stempeln, Text und Bildern ganz individuell gestalten kannst. Wenn du ein Vorlagendesign für mehrere Etiketten verwendest, solltest du das Kontrollkästchen „Gleiches Bild zu allen Rahmen hinzufügen" deaktivieren, damit du unterschiedliche Bilder verwenden kannst. Auch hier kannst du Etiketten mit Rahmen, Stempeln, Text- und Hintergrundfarben ganz individuell anpassen.
Der Canon Easy-PhotoPrint Editor eignet sich nicht nur für Familienfotos und lustige Fotoprojekte, du kannst die App auch für die Organisation deines Geschäfts- und Privatlebens verwenden. So gibt es beispielsweise Vorlagen für Poster, einschließlich Verkaufs- und Sicherheitsdesigns, die du individuell an dein Unternehmen anpassen kannst. Es gibt auch Möglichkeiten zum Druck von ID Fotos, für Visitenkarten, oder für Kalender mit Vorlagen für eine, sechs oder zwölf Seiten.
Dank der Smartphone-Technologie und inspirierender Apps wie dem Canon Easy-PhotoPrint Editor wird das Drucken von Bildern zum unterhaltsamen und kreativen Prozess. Es ist ein großartiges Werkzeug, das man immer zur Hand hat – ob für den geschäftlichen oder privaten Gebrauch. Mit einem Canon PIXMA Drucker sparst du mit dieser Druckmethode nicht nur Zeit, sondern du kannst diese besonderen digitalen Momente auch in Produkte verwandeln, an denen du selbst und andere ihre Freude haben.
Verfasser: Claire Gillo
„Inspiration“ ist die ideale Quelle für nützliche Fotografie-Tipps, Kaufberatung und ausführliche Interviews – hier gibt es alle nötigen Informationen, um die beste Kamera oder den besten Drucker zu finden und deine nächste kreative Idee zu verwirklichen.
Zurück zu allen Tipps & TechnikenTIPPS ZUM DRUCKEN
Canon Experte Suhaib Hussain beantwortet häufige Fragen zu Druckertechnologie, Tinte und Papier.
KREATIVE DRUCKIDEEN
Gestalte einen Fotokalender, der mit wertvollen Erinnerungen gefüllt ist.