Verantwortlicher:
Canon Deutschland GmbH Europark Fichtenhain A10 D-47807 Krefeld Geschäftsführer: Rainer Führes
- Kontakt Datenschutzbeauftragter:
Datenschutzbeauftragter der Canon Deutschland GmbH Europark Fichtenhain A10 47807 Krefeld Tel.: 02151-345444 E-Mail: datenschutz@canon.de - Zwecke, Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Soweit Sie unseren Check und Clean Service, ist Ihre Teilnahme Grundlage für die vorübergehende Speicherung und Verarbeitung der Zugriffsdaten Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO (Rechtsgrundlage), der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung zur Nutzung des Check and Clean Services. Verarbeitete Datenkategorien: Die folgenden personenbezogenen Daten werden von den Teilnehmern erfasst: Vorname, Nachname, Unterschrift - Empfänger von Daten
Innerhalb unserer Firma erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen (zB. technische Dienstleister, Versandunternehmen, Entsorgungsunternehmen) können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Wir beschränken die Weitergabe Ihren personenbezogenen Daten dabei auf das Notwendige unter Berücksichtigung der datenschutz-rechtlichen Vorgaben. Teilweise erhalten die Empfänger Ihre personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter und sind dann bei dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten streng an unsere Weisungen gebunden. Teilweise agieren die Empfänger selbständig in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit und sind hierbei ebenfalls verpflichtet, die Anforderungen der DS-GVO und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen zu wahren. - Dauer der Datenspeicherung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten zunächst für die Dauer, für die der jeweilige Nutzungszweck eine entsprechende Speicherung erfordert. Die erfassten Daten werden für einen Zeitraum von 7 Tagen gespeichert. - Keine Datenübermittlung in Drittstaaten
Es erfolgt keine Datenübermittlung an Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union. - Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen die gesetzlichen Betroffenenrechte wie Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Widerrufsrecht (Art. 21 DSGVO). Unter den Voraussetzungen von Art. 77 DS-GVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Insbesondere können Sie sich mit einer Beschwerde an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf wenden.