VERANSTALTUNG

Neue Produkte von Canon glänzen bei der photokina 2018

In the Canon area at photokina, visitors walk down an area lined with gallery images, a Canon logo above them.
Die Besucher drängten sich am Stand von Canon auf der photokina 2018.

Die internationale Bildverarbeitungsmesse photokina 2018 ist soeben zu Ende gegangen, und wir lassen die Highlights des Standes von Canon mit vielen Produkten Revue passieren. Hobby- und Profifotografen drängten sich um die Testbereiche des Standes von Canon. Auf der Spotlight Stage inspirierten und überraschten Fotografen und Filmemacher die Zuschauer mit wertvollen Informationen. Und die Präsentationen der professionellen Drucklösungen von Canon faszinierten Tausende von Besuchern in Europa, die die Galerie mit Arbeiten der Canon Botschafter besuchten.

Die Messe in den fünf weitläufigen Hallen der Koelnmesse in Köln war die letzte Septemberausgabe, bevor sie ab 2019 als jährliche Veranstaltung im Mai zurückkehrt.

„Es war ein fantastisches Jahr für Canon – auch dank der Einführung der EOS R. Das feierten wir mit der Präsentation an unserem Stand auf der photokina, wo wir einen Einblick in die Zukunft der Fotografie boten. Es gab Testbereiche für alle – sowohl für Hobbyfotografen als auch für Profis: für Objektive, DSLR-Kameras und Systemkameras bis hin zu Druckern von Canon“, erklärt Richard Shepherd, Marketing Manager bei Canon Europe Pro.

In einem rekordverdächtigen Jahr zog die Präsentation von Canon täglich Zehntausende Besucher an. Hier siehst du die Highlights des Stands von Canon und des gesamten Ereignisses.

A man delivers a talk on the Canon stage, watched by rows of people sitting and standing.
Auf der photokina 2018 konnten sich Besucher von Canon Botschaftern inspirieren lassen, die von ihren Erfahrungen aus der Praxis berichteten.

1. Die Zukunft der Fotografie: das EOS R-System

Canon Professional Services

Begeben Sie sich in sichere Hände

Zugriff auf kostenlose Expertentipps, Gerätewartung, inspirierende Veranstaltungen und exklusive Sonderangebote mit Canon Professional Services (CPS).

Fotografen und Filmemacher wurden eingeladen, das lange erwartete spiegellose Vollformatsystem Canon EOS R zu testen. Eine fesselnde Präsentation von Tänzern und einer kinetischen Skulptur ermöglichte den Teilnehmern, die marktführende AF-Reaktion zu testen. Den Hintergrund bildeten die inspirierenden, auf Stelen montierten Bilder der Canon Botschafter Paolo Pellegrin, Daniel Etter, Helen Bartlett, Brent Stirton und Ulla Lohmann. 

Richard Shepherd erläutert, warum das Canon EOS R-System ein interessantes Angebot für professionelle Fotografen ist: „Es bietet uns etwas anderes als die DSLRs. Wenn man zum Beispiel als Sportfotograf die Action mit der Canon EOS-1D X Mark II aufnimmt, kann man die Canon EOS R in den Boxengassen oder in den Umkleidekabinen verwenden, um eine neue Perspektive einzufangen, da diese Kamera leise Aufnahmen macht. Das Wichtigste sind jedoch die Objektive, die wir einsetzen können. 

„Wir haben das Bajonett so entwickelt, dass wir RF-Objektive mit einer so hohen Bildqualität produzieren können, dass die Aufnahmen wirklich herausragend werden.“

2. Im Dunkeln sehen

In dem Raum „The Low Light Experience“ konnten Besucher durch ein Fenster von der Größe eines Briefkastenschlitzes in einen dunklen Bereich blicken, wo mit dem bloßen Auge nur die Umrisse von Objekten erkennbar waren. Dann zeigte ein Monitor, was durch den EVF einer Canon EOS R von denselben Objekten erkennbar ist: Farben und Details der Objekte waren plötzlich sichtbar. So wurden die Low-Light-Eigenschaften der Vollformat-Systemkamera unter Beweis gestellt. Die Besucher wurden ermutigt, mit dem Autofokus der Kamera zu spielen, um sich selbst davon zu überzeugen, wie schnell er in beinahe stockfinsterer Umgebung fokussiert.

A long desk is manned by Canon staff in red shirts talking to people about their cameras. Behind them is a large photo of Brent Stirton.
An der Expert Bar konnten Besucher Fragen zu jedem beliebigen Ausrüstungsteil von Canon stellen.

3. Fokus auf Objektive

The Canon EF 85mm f/1.4L IS USM lens on a red and black background.

Die Kunst hinter dem Objektiv EF 85mm f/1.4L IS USM von Canon: die Entwickler verraten, was dahinter steckt

Die Entwickler des Canon EF 85mm f/1.4L IS USM erklären die Aufgaben, die bei der Entwicklung des Objektivs bewältigt werden mussten.

An der passend benannten „Expert Bar“ am Stand von Canon konnten Besucher alle Fragen zur Ausrüstung von Canon stellen. Es dauerte nicht lange, bis ein Trend ersichtlich wurde: „Es drehte sich tatsächlich alles um die Objektive“, so Canon Experte Dave Parry. „Die Leute möchten die neueste Generation sehen, darunter das [mit dem TIPA-Award 2018 für das beste Spiegelreflexkamera-Objektiv ausgezeichnete] Canon 85mm f/1.4 IS USM – ein wunderschönes, scharfes Objektiv. Sie möchten sie ausprobieren und mit früheren Generationen vergleichen. Die Besucher bringen ihre eigenen Kameras mit und testen die Objektive hier, denn darum geht es – sich mit eigenen Augen zu überzeugen.“

Es überrascht nicht, dass viele Leute nach dem neuen spiegellosen EOS R Vollformatsystem von Canon und den bahnbrechenden RF-Objektiven fragten – einschließlich Daves Lieblingsobjektiv, dem Canon RF 28-70mm f/2L USM, das Ende 2018 verfügbar sein wird. „Es ist ein f/2, daher ist es ein großes und schweres Objektiv, aber es zeigt Ihnen, was mit dem neuen System möglich ist“, erklärt Dave. „Es ist so, als hättest du drei erstklassige Objektive in einem – es ist ein so einzigartiges, scharfes Objektiv.“

4. Treffen mit den Pionieren

Im Rahmen einer mit Spannung erwarteten Vortragsreihe berühmter Gastredner auf der Canon Spotlight Stage erzählte Brent Stirton die Geschichte seines Schuppentier-Projekts und sprach kurz über seine ersten Erfahrungen mit dem EOS R-System. „Diese Kamera ist eine großartige Neuerung“, sagte der südafrikanische Canon Botschafter und Fotojournalist. „Es war ein nahtloser Übergang für mich.“ Er zeigte Aufnahmen seiner Arbeit in Namibia und sprach über sein derzeitiges Projekt, bei dem er das Aussterben der Schuppentiere dokumentiert. Dabei unterstrich er die Vorteile des neuen Systems.

Neben ihm sprachen auch Helen Bartlett, Clive Booth, Thorsten Milse, Christian Ziegler, David Noton, Ulla Lohmann, Richard Walch, Katya Mukhina, Julia Blumenthal und Gil Gropengießer, Guia Besana und Nicolai Brix über Tipps, Geschichten, Inspirationen und die aufregende Zukunft der Fotografie.

In the Canon area at photokina, visitors walk down an aisle lined with gallery images, two Canon logos above them.
Die Galerie und der Bereich mit professionellen Druckerlösungen am Stand von Canon auf der photokina 2018.

5. Einblicke in die Arbeit der Profis

Dank des vielseitigen Programms und interessanter Vorträge auf der Canon Spotlight Stage und in der CPS Lounge sowie der photokina Professional Stage und der Wedding Zone gingen die Besucher nach dem Event inspiriert und gut informiert nach Hause. Die CPS Lounge war ein exklusiver Bereich für Mitglieder von Canon Professional Services (CPS), um sich zu entspannen, ein Getränk zu genießen, mit Experten zu sprechen und den Botschaftern zu lauschen, während ihre Kamerasensoren kostenlos gereinigt wurden. Der Bereich war bei den Besuchern äußerst beliebt – mehr als 900 Sensoren wurden gereinigt.

Die Hochzeitsfotografin und Canon Botschafterin Katya Mukhina verrät, wie sie sich als führende Hochzeitsfotografin etablierte und Kunden gewann, die für ihr Lieblingshobby zahlten: das Reisen. 

„Mir wurde klar, dass Kunden mich nur finden würden, wenn ich ihnen meine Hochzeitsfotos von den Orten zeigte, an denen sie ihre Hochzeit feiern würden. Daher nahm ich auf mehrere private Reisen Hochzeitskleider mit und versuchte, vor Ort Frauen zu finden, die für mich posieren wollten. Dann veröffentlichte ich diese Bilder mit Bildunterschriften, z. B. ‚Ich würde gerne nach Kuba reisen und ich mache Aufnahmen von privaten kleinen Hochzeitsfeiern, Verlobungsfeiern und viel mehr.‘ Ich habe dafür viel Geld ausgegeben, aber das war eine Investition.“

People look at three photos on a display - the left of yellow flame-like flowing fabric, the middle a close-up of a middle-aged man, the right of an older African woman in colourful printed clothes.
Canon Pro Druckerexperten testeten die professionellen Fotodrucker von Canon und präsentierten Ergebnisse in Galeriequalität.

6. Professionelle Fotodrucker im Test

Die Druckgalerie am Stand von Canon wurde im Vergleich zu den letzten Jahren erheblich erweitert, mit einer umfangreichen, inspirierenden Auswahl von Fotos der Canon Botschafter. An der Druckstation testeten professionelle Druckexperten das Sortiment professioneller Fotodrucker von Canon, um den Besuchern zu zeigen, wie sie digitale Dateien in präzise Farbdrucke in Galeriequalität umwandeln können. Auf einem hochwertigen HDR-Monitor konnten die Besucher die Farben auf dem Bildschirm mit den Drucken vergleichen und sich davon überzeugen, wie farbgetreu die Drucke sind.

7. Drucken mit dreidimensionaler Wirkung

Um den Unterschied zu beweisen, den die neue Drucksoftware von Canon ausmacht, die im Dezember auf den Markt kommt, wurden Ausdrucke, die mit oder ohne Professional Print & Layout Software erstellt wurden, Seite an Seite im Crystal Fidelity Room am Stand von Canon gezeigt. Zum ersten Mal kann die neue Software die Daten einer DPRAW-Datei (Dual Pixel RAW) lesen und Fokusbereiche gezielt scharfstellen, sodass Ausdrucke sichtbar schärfer und dreidimensionaler wirken.

„Jetzt gibt es noch mehr Gründe für die Aufnahme in DPRAW, ganz gleich, ob du Naturaufnahmen, Porträts oder Hochzeitsfotos machst, bei denen die Motive vor verschwommenen Hintergründen wirklich hervorstechen sollen. Wenn du Ausdrucke für Ausstellungen oder Wettbewerbe anfertigst, ist dies die passende Methode“, so Suhaib Hussain, Senior Product Marketing Specialist bei Canon Europe.

A panoramic shot shows a woman dancing with silks on a stage, with people in a circle around her photographing her with Canon cameras.
Zu den dynamischen Aufnahmemotiven in den Testbereichen von Canon bei der photokina zählten unter anderem die Motorräder, die von den Abenteurern von Chasing Borders gefahren wurden, Tänzer des Birmingham Royal Ballet, die anmutige kinetische Skulptur „Air Fountain“ von Daniel Wurtzel und beeindruckende botanische Konstruktionen. Zudem wurden während der Messe viele inspirierende Videos und Fotos präsentiert.

8. Feier preisgekrönter Arbeiten

Bei der photokina ging es nicht nur darum, die neuesten Geräte auszuprobieren. Die Messe bot auch die Gelegenheit, einige beeindruckende, preisgekrönte Bilder bei den Ausstellungen in den Hallen zu sehen. Im Rahmen des ProfiFoto New Talent Award – powered by Canon – wurden phänomenale Arbeiten von talentierten jungen Fotografen mit frischen Ansätzen bei Porträts, Reportage, Stillleben und sogar computerkonstruierten Motiven gezeigt.

Die Ausstellung „Atlas of Humanity“ war eine beeindruckende Ausstellung von Porträts von Männern und Frauen aus allen Teilen der Welt, von nepalesischen Sadhus bis hin zu texanischen Cowboys und nordkoreanischen Museumsbeamten.

Und die Ausstellung „United Nations – People on the Move“ bot aufschlussreiche Einblicke in das Leben von Flüchtlingen auf der ganzen Welt von 1950 bis heute. „Unter den vielen globalen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, wird insbesondere die Mobilität der Menschheit oft paradox und falsch dargestellt“, so das begleitende Zitat von Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen. Eine Erinnerung daran, warum Fotografie so wichtig ist.

9. Eine Zukunft als Filmemacher

Auf der Filmbühne erfahren Besucher alles, was sie über moderne Filmproduktion wissen müssen: den Übergang von Stand- zu Bewegtbildern sowie den Umgang mit verschiedenen Kinoausrüstungen. Am Stand von Canon erhielten auch Videofilmer zahlreiche Inspirationen, nicht zuletzt von Nicolai Brix, dem ersten Videofilmer, der ein Video mit dem Canon EOS R-System aufnahm.

Nicolai sagte, er sei überrascht gewesen, wie nützlich er die Kleinbildkamera für seine Bedürfnisse fand: „Ich arbeite inzwischen mit größeren Kameras und habe meine DSLRs gegen die Cinema EOS-Reihe eingetauscht. Mein erster Gedanke war daher, dass die EOS R ein Rückschritt wäre – zurück zu einer kleinen Kamera. Aber ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht. Die Kamera verfügt über alle Videofunktionen, die man für effektives Arbeiten braucht. Das Beste waren für mich der Dual Pixel Autofokus und der Touch & Drag AF, da diese Funktionen mir dabei geholfen haben, mich auf die Geschichte zu konzentrieren“, sagte er.

Die Zusammenarbeit mit Fotografen und Filmemachern bei einer Messe wie der photokina war eine gute Gelegenheit, das zu tun, was Nicolai bei der Umstellung von Fotos auf bewegte Bilder tat: „Ich habe einige Kurse absolviert, aber die beste Schulung habe ich durch Kritik von meinen Kollegen erhalten“, betont er. „Wenn du deine Aufnahmen deiner Frau oder deinen Freunden zeigst, sagen die natürlich, dass sie fantastisch sind. Aber Fotojournalisten und Videojournalisten nehmen kein Blatt vor den Mund. Sie sind ziemlich direkt, und das war manchmal schwierig, aber sie haben gute Absichten.“

Als jährliche Veranstaltung wird die photokina 2019 vom 8. bis 11. Mai 2019 auf die Koelnmesse in Köln zurückkehren.

Verfasst von Kathrine Anker und Emma-Lily Pendleton


Ähnliche Artikel

Alle anzeigen

Holen Sie sich den Newsletter

Klicken Sie hier, um inspirierende Geschichten und interessante Neuigkeiten von Canon Europe Pro zu erhalten.

Jetzt registrieren