NEWS

Der Canon Video Grant zeichnet das weltweit beste Nachwuchstalent für Dokumentarfilme aus

Bist du ein Videofilmer oder Fotojournalist, der über ein soziales, wirtschaftliches, politisches oder kulturelles Thema auf fotojournalistische Weise berichten möchte? Der Canon Video Grant – Kurzdokumentarfilm könnte dir dabei helfen, deine Geschichte zu erzählen.
Canon Botschafterin Lieve Blancquaert, die mit Canon Video-Ausrüstung an einem gut besuchten Flussufer gefilmt wird.

Der Empfänger des Canon Video Grant – Kurzdokumentarfilm erhält ein Preisgeld in Höhe von 8.000 € und eine Video-Leihausrüstung für ein Dokumentarfilmprojekt. © Lieve Blancquaert

Ab sofort können Bewerbungen für den Canon Video Grant – Kurzdokumentarfilm eingereicht werden, eine jährliche Auszeichnung, die die besten aufstrebenden Talente im Fotografie- und Videobereich weltweit anerkennt und von Canon in Zusammenarbeit mit Images Evidence gesponsert wird.

Canon gründete dieses Stipendium 2020 als Antwort auf eine sich ständig verändernde Medienlandschaft, in der Videos zu einem immer wichtigeren Werkzeug für Fotografen werden. „Das Stipendium zielt darauf ab, aufstrebende Talente dieser neuen Ära visueller Erzählkunst zu feiern und zu unterstützen, indem ihnen finanziell unter die Arme gegriffen und ihnen eine Plattform gegeben wird, auf der sie gesehen und gehört werden“, so Richard Shepherd, Senior Product Marketing Manager bei Canon EMEA.

„Canon stattet diese Geschichtenerzähler außerdem mit den Innovationen aus, die sie benötigen, um ihre Karriere in der Filmbranche weiter in Schwung zu bringen. Genau wie die Foto- und Videofunktionen der Canon EOS 5D Mark II Veränderungen am Markt eingeläutet haben, die es visuellen Geschichtenerzählern ermöglichten, zwischen Fotos und Filmen zu wechseln, geht die Canon EOS R5 durch ihre 8K-Video-Funktion noch einen Schritt weiter.“

Der französisch-schweizerische Fotojournalist Michaël Zumstein erhielt für sein Filmprojekt „Miss Bangui“ den ersten Canon Video Grant – Kurzdokumentarfilm. Der achtminütige Dokumentarfilm konzentriert sich auf die Organisation des Schönheitswettbewerbs der Miss Central African Republic und verleiht den teilnehmenden Frauen in einem Land, das seit 2012 von Gewalt und Bürgerkrieg geprägt ist, eine Stimme.

„Mit dieser Förderung kann ich meine Arbeit als Filmemacher fortsetzen“, sagt Zumstein. „Ich möchte die Geschichte der Frauen erzählen, die kämpfen – nicht gegen andere, sondern für ihre Freiheit. Sie nehmen nicht nur an einem Schönheitswettbewerb teil, sondern kämpfen auch um ihre Stellung in der Zentralafrikanischen Republik.“

Der Preis

Der Gewinner erhält 8.000 € sowie eine Video-Leihausrüstung, bestehend aus einer Canon Videokamera und zwei Cine Objektiven, um eine Kurzdokumentation von etwa acht Minuten Länge zu erstellen.

Die Beurteilung

Der Empfänger des Stipendiums wird im Sommer 2022 von einer Jury aus Branchenexperten ausgewählt. Sie werden basierend auf der Stärke ihrer vorherigen Arbeit sowie der Präsentation ihrer eingereichten Dokumentation und dem journalistischen Wert ihres Themas ausgewählt.

Besitzt du eine Canon Ausrüstung?

Besitzt du eine Canon Ausrüstung?

Registriere deine Ausrüstung, um Zugriff auf kostenlose Expertentipps, Gerätewartung, inspirierende Veranstaltungen und exklusive Sonderangebote mit Canon Professional Services zu erhalten.

Bewerberkriterien

Der Canon Video Grant steht einzelnen professionellen Fotojournalisten oder Dokumentarfilmern offen, die bereits mindestens ein Videoreportage-Projekt abgeschlossen haben. Sie können überall auf der Welt ansässig sein, müssen aber ein gutes Verständnis von Französisch oder Englisch in Wort und Schrift haben. Die vorgeschlagene Kurzdokumentation muss ein soziales, wirtschaftliches, politisches oder kulturelles Thema auf journalistische Weise abdecken.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bewerbungen werden ab 15. März 2022 entgegengenommen. Der Einsendeschluss ist der 17 Mai 2022.

A video still showing journalist and cinematographer Elisa Iannacone filming with the Canon XA55 camcorder while cliff camping in Wales.

Wie eine Videokamera den Journalismus bereichern kann

Journalistin und Kamerafrau Elisa Iannacone erzählt, worauf sie bei einer Kamera Wert legt und welche Erfahrungen sie mit der EOS C70 und dem XA55 gemacht hat.

Unterstützung von Branchentalenten

Canon ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein Sponsor des Festivals für Fotojournalismus Visa Pour l'Image. Der Canon Video Grant führt Canons langjährige Unterstützung von Branchentalenten im Rahmen des Festivals fort. Der im Jahr 2000 eingeführte Canon Female Photojournalist Award zeichnet herausragende Fotografinnen mit einem Projektzuschuss von 8.000 €.

In diesem Jahr kehrt zudem das Canon Student Development Programme auf den Visa Pour l'Image zurück, das junge Leute aus verschiedenen Ländern für Workshops, Portfolios und Mentoring zusammenbringt.

Weitere Informationen zum Canon Video Grant – Kurzdokumentarfilm und zur Bewerbung findest du auf der Seite Visa pour l'Image Awards & Grants, oder sende eine E-Mail an canon-videogrant@orange.fr. Die Teilnahme ist kostenlos, und der Einsendeschluss ist der 17. Mai 2022.

Erfahre mehr über die Neuigkeiten bei Visa pour l'Image auf unserer Seite zum Visa pour l'Image.

Rachel Segal Hamilton

Ähnliche Artikel

Newsletter sichern

Hier klicken, um inspirierende Geschichten und interessante Neuigkeiten von Canon Europe Pro zu erhalten.