4K
Native 4K DCI-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) für unglaublich detaillierte Projektionen
AISYS
Verbesserte optische Komponenten für leistungsstarke 4K-Projektionen
Laser
Hohe Farbhelligkeit von 6.000 Lumen und geringer Wartungsaufwand
Reflektierende LCOS-Panels, TFT-Aktivmatrix
3 Panels à 0,74-Zoll-Typ Diagonale
Ca. 17:9
4.096 x 2.160 (4K), 8.847.360 Pixel
Blaue Laserdiode und gelbes Phosphorlicht
1:2,1 - 2,4; F=22,7 - 39,8mm (mit 4K-Objektiv)
1,76fach motorbetrieben (mit 4K-Objektiv)
Motorbetrieben
Schnellverschluss (Spigot)
Vertikal: ±73 %*
Horizontal: ±11 %*
6.000 Lumen**
3.600 / 2.400 Lumen**
80 % oder mehr (mit 4K-Objektiv)
4.000:1 (Blende 9)
4.000:1 (Blende 9)
0,45 m – 86,0 m (je nach Objektiv)
40 - 600 Zoll / 86 x 54 cm - 1.292 x 808 cm (je nach Objektiv)
2,0 - 5,3 m (mit 4K-Objektiv)
1,34:1 - 2,35:1 (mit 4K-Objektiv)
1,76fach (mit 4K-Objektiv)
Vertikal und horizontal: ±20°
640 x 480, 720 x 480, 720 x 576, 800 x 600, 1.280 x 720, 1.024 x 768, 1.366 x 768, 1.440 x 900, 1.280 x 1.024, 1.920 x 1.080, 2.048 x 1.080, 2.560 x 1.080, 1.920 x 1.200, 2.048 x 1.200, 2.560 x 1.440, 2.560 x 1.600, 3.840 x 2.160, 4.096 x 2.160
1.280 x 480, 3.840 x 2.160, 4.096 x 2.160
Äquivalent zum digitalen Bildeingang
HDBaseT (100BASE-TX)
Nicht im Lieferumfang
HDMI x 2
DP x 2
HDMI, DP und HDBaseT
RJ-45 (HDBaseT) Bild, Audio, Steuerung & Netzwerk
3,5-mm-Miniklinke, Stereo
3,5-mm-Miniklinke
3,5-mm-Miniklinke
USB Typ A (Firmware-Update)
Mini D-Sub, 9-polig / RS-232
RJ-45 HDBaseT input (100BASE-TX)
IEEE 802.11b / g / n
Bis zu 25 m (keine Interferenzen mit Elektrowellen / ungehinderter Sichtkontakt zum Zugriffspunkt)
Offen / WEP / WPA-PSK TKIP / WPA-PSK AES / WPA2-PSK TKIP / WPA2-PSK AES
Infrastruktur-Modus
PjAP Modus (Projector Access Point – Zugriffspunkt)
Wird erlangt. Tastendruck-Methode (PBC) & PIN-Code-Methode (PIN)
Vier Drehfüße, bis zu 14,6 mm ausfahrbar.
Maximaler Aufstellwinkel ± 1,8°
Ca. 480 x 196 x 545 mm (ohne Objektiv)
Ca. 19 kg (ohne Objektiv)
100-240 V, 50-60 Hz
Normal-Modus: ca. 625 W
Standby: ca. 0,25-1,6 W (je nach HDBaseT- und Netzwerkeinstellungen)
2.131 BTU/h
Bis zu 20.000 / 40.000 Std.
38 / 33 / 29 dB
0 °C bis +45 °C (20 - 85 % relative Luftfeuchtigkeit)
-20 °C bis +60 °C
5 Jahre (oder 12.000 Betriebsstunden)
Soweit nicht anders angegeben, basieren sämtliche Angaben auf den Standard-Testverfahren von Canon.
Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
* Mit dem 4K-Objektiv RS-SL07RST im Normal-Modus. Im erweiterten Modus, (die optische Leistung kann hierbei nicht garantiert werden) V: ±104 %, H: ±25 %.
Es ist nicht möglich, die maximale Lensshift-Anpassung gleichzeitig in beide Richtungen vorzunehmen.
** Im Bildmodus „Präsentation“ mit RS-SL07RST 4K-Objektiv.
HDBaseT – Tabelle zur Bestätigung der Transmitter-Funktion.
Um ein HDBaseT System zu generieren, sind sowohl ein Transmitter als auch ein Empfänger erforderlich. Im Normalfall braucht HDBaseT einen externen Transmitter und Empfänger. Sind beide Geräte von ein und demselben Hersteller, so ist deren Funktion in der Regel gewährleistet. Da jedoch der Projektor den Empfänger bereits integriert hat, werden Transmitter und Empfänger immer von unterschiedlichen Herstellern sein. Aus diesem Grunde schauen Sie vor Gebrauch bitte in die unten stehende Liste, ob der Transmitter, den Sie einsetzen, in der Funktion mit dem Projektor bestätigt ist. (Canon kann die Funktion nicht garantieren)
Hersteller | Modellname | Bild | Audio | LAN | Seriell | |
---|---|---|---|---|---|---|
Crestron | DM-TX-4K-202C | Ja (4K kompatibel) | Ja | Ja | Nein | |
DM-TX-401C | Ja | Ja | Ja | Nein | ||
AMX | AVB-TX-MULTI-DXLINK | Ja*1 | Ja | Ja | Nein | |
Kramer | TP-780Txr | Ja (4K kompatibel) | Ja | Ja | Ja | |
TP-582T | Ja (4K kompatibel)*1*2 | Ja | Ja | Ja | ||
Extron*3 | XTP T USW 103 4K | Ja (4K kompatibel) | Ja | Ja | Nein | |
Gefen | GEF-HDCAT5-ELRPOL | Ja (4K kompatibel)*1*2 | Ja | Ja*4 | Nein | |
Atlona | AT-HDTX-RSNET | Ja (4K kompatibel)*1*2 | Ja | Ja | - | |
CYP | PU-507-KIT | Ja (4K kompatibel)*1*2 | Ja | Ja | Ja |