Kompakt, zuverlässig, farbig - der Netzwerkscanner, der die Produktivität steigert und die Kosten senkt, weil er sich schnell und einfach bedienen, zentral verwalten und nahtlos in die Arbeitsabläufe einbinden lässt.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf die/den Canon imageFORMULA ScanFront 330 genauer an
Der ScanFront 330 hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren und Kosten zu
senken dank einer Scangeschwindigkeit von bis zu 30 Seiten pro
Minute. Anwender können zügig Dokumente scannen und sie an
unterschiedliche Ziele im Netzwerk senden - und das gleichzeitig
mit einem Tastendruck. Dank seinem neuen, zuverlässigen Einzug und
einem geraden Papierpfad können Nutzer gemischte Dokumentenstapel
zuverlässig scannen, von dünnem und schwerem Papier DIN A4
Vorlagen, über DIN A3-Vorlagen (im Foliomodus) bis hin zu Ausweisen
und Karten, sogar mit Prägung.
Das Scannen mit dem ScanFront 330 ist einfach, schnell und
praktisch - per Tastendruck durchsuchbare PDF Dokumente versenden!
Der intuitiv bedienbare, hochauflösende 21,3 cm große farbige
Touchscreen und die personalisierbaren Auftragstasten stellen eine
rasche, akkurate Dateiverteilung an unterschiedlichste Ziele sicher
- E-Mail, Netzwerkordner, FTP, USB, Fax und Drucker. Zu den
zeitsparenden Funktionen gehört die Möglichkeit, Dokumente direkt
an mehrere E-Mail-Adressen zu schicken oder an Empfänger nach Wahl
zu faxen. Praktisch dabei: Die Faxnummer kann während des Scannens
eingegeben werden.
Der ScanFront 330 ist einfach zu installieren und zu verwalten und
senkt so die EDV-Kosten. Um den Scanner ans Netzwerk anzubinden,
benötigt man keine zusätzliche Hard- oder Software. Er ist
betriebsbereit, ohne dass man Serversoftware installieren müsste.
Sobald der Scanner angeschlossen ist, kann der IT-Verantwortliche
mehrere Systeme über Fernzugriff aktualisieren, wiederherstellen,
verwalten und Sicherungskopien erstellen. Dazu kann er entweder
einen normalen Internetbrowser oder das ScanFront Administriertool
verwenden.
Die Einbindung in Geschäftsanwendungen kann nahtlos erfolgen.
Metadaten-Indexdateien (CSV- oder XML-Format) können mit jedem Scan
übermittelt werden. Diese Informationen machen die Einbindung in
Backoffice- und Dokumenten Management Systeme einfach. Außerdem
sind Software-Entwicklerkits verfügbar, einschließlich einer
webbasierten Version, mithilfe derer die ScanFront Software auf
einem separaten Web-/ Cloud-Server läuft. Dies eröffnet
Programmierern und IT-Abteilungen mehr Möglichkeiten bei der
Einbindung. Sie können für ihre Geschäftsanwendungen eigene
maßgeschneiderte integrierte Lösungen entwickeln.
Der ScanFront 330 verfügt über eine Palette hochentwickelter
Sicherheitsfunktionen, mit denen Anwender die volle Kontrolle über
Zugang, Verwaltung und Verteilung von Informationen haben. Dazu
gehören beim Einloggen eine System- sowie Benutzererkennung (via
Kennwort) und ein automatisches Ausloggen nach einer bestimmten
Zeit der Inaktivität. Anwenderspezifische Funktionseinschränkungen
und eine Überwachung der Nutzeraktivitäten können zentral gesteuert
werden. Eine PDF-Verschlüsselung ermöglicht den Versand
vertraulicher Dokumente. Per Kennwort kann sichergestellt werden,
dass Dokumente nur von berechtigten Personen eingesehen, bearbeitet
und ausgedruckt werden.
Erfahre mehr über Canon imageFORMULA ScanFront 330, die Funktionen und Möglichkeiten.
Scangeschwindigkeit DIN A4 (einseitig)
Automatischer Dokumenteneinzug
Bis zu 3.000 Blatt pro Tag
Intelligentes Netzwerkscannen
21,5 cm Touchscreen
Beidseitiges Scannen
Scannen und an Ordner versenden
Scannen und an FTP senden
Scan-to-E-Mail
Direktscan auf einen USB-Stick
An Drucker scannen
An Faxgerät scannen
Die Administrationssoftware ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung mehrerer ScanFront Scanner. Sie können den Status der ScanFront Scanner im Netzwerk ermitteln, Einstellungen vornehmen, Benutzer verwalten und die Konfigurationen sichern und wiederherstellen.
Die ScanFront Service Software von Canon optimiert die ScanFront Netzwerkfunktionen. Sie kann z.B. so konfiguriert werden, dass Scans auch an Netzwerkziele gesendet werden kann, die vom ScanFront nicht erreicht werden können:
Unser Business Solutions Developer Programme (BSDP) verschafft Ihnen Zugang zu technischen Informationen, die die Entwicklung von Anwendungen für unsere professionellen Produkte erleichtern. Weitere Informationen zu unseren SDKs finden Sie auf der Webseite des Canon Developer Programms.
Nutzen Sie die Vorteile der uniFLOW-Unterstützung für Canon ScanFront Netzwerkscanner zur Verbesserung Ihrer Scan- und Erfassungsworkflows und holen Sie noch mehr aus Ihren Canon Systemen. Durch das kompakte Design und den höchst zuverlässigen Dokumenteneinzug bieten sich die ScanFront Systeme dort an, wo viele Dokumente noch effizienter erfasst werden müssen.