Ihr LFP-System muß bei Canon registriert sein. Sollte das noch nicht geschehen sein, können Sie dies online nachholen. Nach erfolgter Registrierung wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhandelspartner. Kann dieser nicht selbst den Service übernehmen, wird der Canon Service kontaktiert. Gewährleistungsfälle werden nur über den Fachhandelspartner abgewickelt. Bitte senden Sie keinen defekten Ersatzteile direkt an Canon.
Sie erreichen den Helpdesk unter der Telefonnummer 030 / 91 58 90 12* in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 17.00 Uhr und Freitag von 09.00 bis 15.00 Uhr.
* Die Kosten für den Anruf hängen vom jeweiligen Vertrag mit Ihrem Telefonanbieter ab. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Gebühren für den Anruf einer Festnetznummer direkt bei Ihrem Telefonanbieter.Wenden Sie sich bitte immer zuerst an Ihren autorisierten Fachhandelspartner. Kann dieser keinen Service leisten, wenden Sie sich an den Canon Helpdesk. Dort wird Ihr Servicefall aufgenommen und zunächst telefonisch Hilfe angeboten. Ist ein Vor-Ort-Service erforderlich und Ihr LFP System bereits bei uns registriert, wird sofort ein Technikereinsatz veranlasst, den Sie auch online verfolgen können.
Bitte nutzen Sie für die Registrierung das Registrierungsformular
Durch die Registrierung können Sie als Kunde am Standort des LFP Systems geführt. Bei eventuellen technischen Problemen kann eine schnellere Bearbeitung erfolgen. Meist sogar noch am selben Tag.
Die Registrierung kann derzeit für alle Canon LFP Systeme erfolgen.
Ja, weil die Registrierung immer an die Seriennummer und das Kaufdatum jedes einzelnen Systems gekoppelt ist.
In jedem Fall. Wir empfehlen Ihnen, die Registrierung Ihrer LFP Systeme - unabhängig vom Alter des Systems - grundsätzlich durchzuführen, um bei einem Servicefall schnellstmöglichen Vor-Ort-Service zu erhalten. Bei einem Standortwechsel Ihres Systems bitten wir Sie, uns umgehend zu benachrichtigen.
Ja, Sie erhalten eine Bestätigung und einen Serviceaufkleber, den Sie an Ihrem LFP System anbringen sollten.
Keine.
Bei Garantiefällen innerhalb der ersten 12 Monate sind die Anfahrt und Arbeitszeit des Technikers sowie die Kosten für Ersatzteile kostenfrei. Verschleißteile und Verbrauchsmaterialien sind hiervon ausgenommen. Hierzu zählen Druckköpfe, Tinten, Papier oder Resttintenbehälter etc... .
Selbstverständlich. In jedem Fall benötigen wir immer die Kopie des Kaufbelegs über Ihr LFP System und das vollständig ausgefüllte Registierungsformular bzw. die Online-Registrierung. Bei Fragen hierzu hilft Ihnen auch gerne unser Canon Helpdesk weiter.
Das ist ebenfalls möglich. Beachten Sie bitte, dass Sie in diesem Fall direkt die Service-Rechnung von Canon erhalten, wenn keine Garantiefall mehr vorliegt. Auf der Service-Anforderung müssen Sie dann Ihre Firmenadresse und den Standort Ihres LFP Systems angeben.
Den Vertrag können Sie über Ihren Fachhandelspartner abschließen. Bitte fragen Sie Ihren Fachhändler nach weiteren Informationen.
Wenden Sie sich dazu auschließlich an Ihren autorisierten LFP Fachhandelspartner. Der direkte Ersatzteilbezug über Canon ist nicht möglich.
Online unter http://eservice.canon.de. Geben Sie bitte die Seriennummer Ihres LFP Systems ein. Danach meldet Ihnen das Online-Tool den Status Ihres Calls, vorausgesetzt Ihr LFP System ist bei Canon registriert.