IT-Kollegen entlasten
Druckmanagement ausgliedern und neue Kapazitäten schaffen, damit Ihre Mitarbeiter wertschöpfende Aufgaben erledigen können.
Erhöhen Sie die Produktivität und senken Sie Ihre Kosten mit unseren MPS-Lösungen
Wenn Sie Ihre Systeme nicht Infrastruktur-übergreifend überwachen können, ist es nahezu unmöglich, kostspielige Druckgewohnheiten einzudämmen oder bestehende Sicherheitslücken zu schließen.
Druckmanagement ausgliedern und neue Kapazitäten schaffen, damit Ihre Mitarbeiter wertschöpfende Aufgaben erledigen können.
Wir analysieren die Druckgewohnheiten, um eine kosten-günstige Lösung zu finden.
Wir nehmen Ihre Dokumenteninfrastruktur unter die Lupe, um Schwachstellen in puncto Sicherheit zu erkennen.
Eine optimierte Technik reduziert Abfall, Strom- und Papierverbrauch.
Die Königsklasse im Druckmanagement
Gary Horne
Vice Principal, Finance and Operation, Colchester Institute
Eine der größten Einrichtungen für Weiterbildung in Großbritannien, das Colchester Institute, wollte seine Betriebskosten reduzieren. Der Weg dorthin sollte über eine Harmonisierung der Druckerflotte an den 10 Standorten führen. Viele Drucker waren veraltet und unwirtschaftlich. Zudem gab es keinen gesteuerten Printservice. So fehlte die Transparenz, um teure Druckgewohnheiten zu erkennen und in den Griff zu bekommen.
Wir ersetzten 450 Geräte durch 100 Canon Multifunktionssysteme mit uniFLOW Software, damit Drucke sicher freigegeben werden können und auch von Mobilgeräten aus gedruckt werden kann. Canon kümmert sich nun um das Management der Systeme, Flotte und Verbrauchsmaterialien. Wir setzen auf Echtzeit-Überwachung, um zu gewährleisten, dass die Infrastruktur rundum optimiert bleibt.
Dank unserer Lösung sparte das Institut allein in den 18 ersten Monaten 120.000 Euro. Dies gelang uns durch niedrigere Betriebskosten und eine Senkung des Papierverbrauchs um 25 % nach einer Analyse des Druckverhaltens. Das Institut kann die freigewordenen Gelder in Kernleistungen investieren. Auch können die Studenten nun einfacher und schneller drucken.
Ermittlung der Kernanforderungen und Festlegen des Kostenrahmens
Erstellung eines Business Case und einer Methodik zur Erreichung der angestrebten Ziele
Geplante und gesteuerte Implementierung
Bereitstellung und Management der vertraglichen Leistungen
Kontinuierliche Prüfung der Services, um höchste Standards zu garantieren