RF Objektive

Canon RF 85mm F2 MACRO IS STM

Technische Daten

Technische Daten

  • Hybrid IS
  • 0,5-fach

    Makro-Abbildungsmaßstab für enorme Details

  • Super Spectra Vergütung

    Zur Reduzierung von Linsenreflexionen und Streulicht

  • 5-Stufen-Bildstabilisator

    Erweiterte Bildstabilisierung

  • STM-Motor

    Gleichmäßige Fokussierung bei Videos, schnelle Fokussierung bei Fotos

  • Ca. 78 x 90,5 mm

    Kompakte Größe

Technische Spezifikationen im Detail

Optik / Technische Daten

  • Bildgröße
    Vollformat
  • Bildwinkel (horizontal, vertikal, diagonal)
    24° 00',
    16° 00',
    28° 30'
  • Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen)
    12/11
  • Speziallinsen
    1 x UD
  • Anzahl der Blendenlamellen
    9
  • Kleinste Blende
    29
  • Naheinstellgrenze (ca. m)
    0,35
  • Größter Abbildungsmaßstab (-fach)
    0,5
  • Steuerring
    Ja
  • Abstandsinformation
    Ja
  • Optischer Bildstabilisator OIS1
    5 Stufen
  • Bildstabilisierung IBIS x OIS2
    8 Stufen
  • AF-Motor
    STM
  • Vergütungen
    Super Spectra
  • Fluor
    Nein

Zubehör

  • Objektivdeckel
    E-67 II
  • Streulichtblende
    ET-77 (optional)
  • Objektivkoffer/-tasche
    LP-1216 (optional)
  • Objektivrückdeckel
    Objektivrückdeckel RF
  • Kompatibilität mit Extender
    Nicht kompatibel
  • Sonstiges Zubehör
    Canon Schutzfilter (67 mm)
    Canon PL-C B Zirkularpolfilter (67 mm)

Allgemeine Angaben

  • Staub-/Spritzwasserschutz
    Nein3
  • Filterdurchmesser (ca. mm)
    67
  • Durchmesser x Länge (ca. mm)4
    78 x 90,5
  • Gewicht (ca. g)
    500
  1. Testmethoden gemäß CIPA Standards. Objektive wurden nach Juli 2024 veröffentlicht und gemäß CIPA-2024 Standard in Gier-/Neigungsrichtung (+ Rollen im Falle von IBIS) bei maximaler Brennweite zusammen mit einer bestimmten Kamera getestet.
  2. Testmethoden gemäß CIPA Standards. Objektive wurden nach Juli 2024 veröffentlicht und gemäß CIPA-2024 Standard in Gier-/Neigungsrichtung (+ Rollen im Falle von IBIS) bei maximaler Brennweite zusammen mit einer bestimmten Kamera getestet.
  3. Spritzwasser- und staubgeschützte Objektive sind mit einem Gummiring auf dem Objektivanschluss ausgestattet, der zu einem leichten Abrieb am Kamerabajonett führen kann. Das beeinträchtigt in keiner Weise die Objektiv- oder Kameraleistung.
  4. Objektivabmessungen im eingezogenen Zustand