Beobachten Sie Planeten, Sternhaufen, diffuse Nebel und ganze Galaxien mit unseren Allwetter-Ferngläsern mit höchster Vergrößerung.
Unsere Ferngläser zur Sternbeobachtung haben eine größere Frontlinse, durch die bei Nacht mehr Licht eintritt und eine höhere Vergrößerung, mit der auch weiter entfernte Motive gut sichtbar sind. Ein Bildstabilisator sorgt bei der Sternbeobachtung aus der freien Hand für ein ruhiges Bildfeld. Die Ferngläser lassen sich aber auch einfach auf ein Stativ montieren.
Unsere Modelle mit höherer, 18facher und 15facher Vergrößerung ermöglichen einen Blick tief in das Weltall und zeigen selbst weit entfernte Planeten und Sterne besonders detailreich. Das 10x42L IS WP Fernglas ist besonders lichtstark, so dass es auch bei nächtlichen Beobachtungen ein helles Bild liefert.
Einzelne Lichtpunkte werden deutlich abgebildet und Farben präzise wiedergegeben, so dass Objekte einfach zu identifizieren sind. Das ist der Canon Präzisionsoptik mit Porro II Prisma, UD (Ultra-low Dispersion) Linsen und der Super Spectra Vergütung zu verdanken.
Viele unserer Ferngläser können Sie dank ihrer robusten Bauweise und des hohen Witterungsschutzes, der die Ferngläser vor Regen und Sturm schützt, selbst bei schlechtem Wetter einsetzen.
Hier sind die Modelle, die wir Ihnen für erstklassige Ergebnisse bei der Sternbeobachtung empfehlen.
Entdecken Sie unser gesamtes Angebot an Ferngläsern und erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, um das passende Modell für sich zu finden.
Robuste wasserdichte und Allwetter-Ferngläser für alle Aktivitäten am und auf dem Wasser.
Handliche Ferngläser, mit denen man komfortabel ganz nah ans Geschehen kommt.
Mit unseren kompakten, hochauflösenden Ferngläsern reisen Sie mit leichtem Gepäck