Dank der Schwenk-, Neige- und Zoom-Möglichkeiten und Möglichkeit, sie aus der Ferne zu steuern, sind PTZ-Kameras perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen. In einem Zeitalter, in dem sich die Videoproduktion schnell verändert, hat Canon bislang vier 4K-PTZ-Kameras im Programm: die Canon CR-N500, dieCR-N300, die CR-X500 und die CR-X300. Damit baut Canon sein Angebot stetig mit weiteren Systemwerkzeugen aus.
„Unsere PTZ-Kameras stellen flexible Lösungen zur Erweiterung der Produktfamilie von Canon dar und erfüllen die sich wandelnden Anforderungen bei Remote-Produktionen und dem Videostreaming“, sagt Matthew Koshy, Produktmanager bei Canon Europe. „Sie können als einfache eigenständige Lösungen oder in großen Produktionsprojekten als unabhängige Kameras verwendet werden, die in alle Arten von vorhandenen und neuen Systemen integriert werden können.“
Die PTZ-Kameras basieren auf dem hohen Niveau beim Imaging und der optischen Spitzenleistung von Canon. Sie bieten professionelle Sensoren, Prozessoren, Optiken und präzise Steuerungstechnologien, die über Jahrzehnte von Canon bei der Entwicklung von Profi-Camcordern, -Objektiven und dem renommierten Cinema Systemen weiterentwickelt wurden.
Sie verfügen auch über leistungsstarke praktische Funktionen wie professionelle Autofokus-Technologie und flexible Steuerungsprotokolle und Schnittstellen. Dadurch lassen sich nicht nur die Ausrichtung und der Zoom einer PTZ-Kamera von der Ferne aus anpassen, sondern es können auch Feinabstimmungen an der Bildqualität und anderen Einstellungen vorgenommen werden. Dadurch gibt es einen unglaublich breiten Anwendungsbereich für PTZ-Kameras von Canon – von Fernsehen, über Live-Produktionen und Live-Veranstaltungen bis hin zu Hochschulbildung und Betriebsanwendungen.
Diese Lösung ist vor allem in der aktuellen Situation von unschätzbarem Wert, da nicht mehr so viele Personen anwesend sein müssen, um Inhalte zu erstellen. Ein einzelner Bediener kann also mehrere PTZ-Kameras von Canon aus der Ferne von seinem Schreibtisch aus steuern. Dabei kann eine Veranstaltung aufgezeichnet oder ein Livestream mit verschiedenen Blickwinkeln ausgestrahlt werden, ohne dass jemand vor Ort sein muss.
Mit der Veröffentlichung des Webcam-Treibers.erweitert Canon die Vielseitigkeit der CR-N500, CR-N300 und CR-X300. Diese kostenlose¹ Software ermöglicht die Nutzung dieser drei PTZ-Kameras als Webcam mit hochwertigem 4K 30p Livestreaming über das LAN, womit die Längenbeschränkung der Kabelwege praktisch wegfällt. Der Webcam-Treiber steht ab Juni 2022 zum Download bereit.