Ein schnell wachsender Markt
Die Nachfrage nach ferngesteuerten Kameras zur Übertragung von Live-Events oder für Videokonferenzen in Büro- und Unternehmensumgebungen ist seit der Pandemie massiv angestiegen. Viele Bereiche haben die neuen Möglichkeiten, die eine PTZ-Infrastruktur bietet, für sich entdeckt, darunter Hochschulen, Konzerte, Theater und Gotteshäuser.
Für Windows-Betriebssysteme ist jetzt ein neuer Webcam Treiber1 von Canon verfügbar. Damit ist es jetzt ganz einfach, PTZ-Kameras für hochwertiges Streaming und Webcam-Funktionalität zu nutzen. Vorteile sind die Unabhängigkeit von Kabellängen per LAN sowie die automatische Kameraerkennung mit der Möglichkeit, mehrere Kameras zu registrieren.
4K 30p Ausgabe
Per LAN und dem neuen USB-Treiber können CR-N300, CR-N500 und CR-X300 zum Video-Streaming bis 4K 30p2 verwendet werden, wobei der Standort der Kamera bei Anschluss an einen PC noch flexibler gestaltet werden kann.
Automatische Kamera-Erkennung
Die neue Software erkennt kompatible Canon PTZ-Kameras, die sich im selben Netzwerk wie der PC befinden. Das vereinfacht die Einrichtung enorm, weil die Kameras automatisch identifiziert werden, die in der Software registriert werden sollen.
Mehrere Kameras registrieren
Bis zu fünf Kameras lassen sich in der Software registrieren, so dass man je nach Installation einfach am PC auswählen kann, welche Kameras verwendet werden sollen.