Die Fotografiestudentin Sarah Köster findet es wichtig, den Kontext der Bilder beim Erstellen einer Mappe deutlich zu machen. „Du kannst Wörter verwenden, um die verschiedenen Fähigkeiten und Erfahrungen zu beschreiben, die deine Aufnahmen repräsentieren, indem du zum Beispiel angibst, ob das Bild bei einem privaten Shooting, einem Einsatz für eine Redaktion oder einem kommerziellen Shooting entstanden ist“, sagt sie. © Sarah Köster
Eine erstklassiges Mappe ist für einen aufstrebenden Fotografen das A und O. Deine Mappe kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, ob du den wichtigen ersten Auftrag bekommst, mit dem du deine Karriere ankurbeln kannst, oder ob du in einem weniger kreativen Job festhängst und weiter Türklinken putzt.
Der Canon Botschafter und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Fotojournalist Daniel Etter, der als Mentor am Canon Student Development Programme (CSDP) teilnimmt, und die Masterstudentin Sarah Köster, die im Jahr 2021 am Programm teilgenommen hat, verraten hier ihre Tipps für das Zusammenstellen einer Fotomappe.