Hochwertige LiDE-Technologie mit 4.800 x 9.600 dpi* Auflösung, Durchlichteinheit und bewährtem LiDE-Design machen den CanoScan LiDE 600F zur vielseitigen Lösung für viele Scan-Aufgaben.
Werfe einen genaueren Blick auf den Canon CanoScan LiDE 600F (Archiv)
Der ergonomische CanoScan LiDE 600F ist ein hochwertiger LiDE-Scanner mit überzeugendem Leistungsangebot. Dieser ausgesprochen schlanke und kompakte Scanner hat ein praktisches Z-Scharnier speziell für dickere Vorlagen. Über den integrierten Halter lässt er sich im Senkrechtformat aufstellen und bedienen – so spart man Platz.
Der CanoScan LiDE 600F ermöglicht über die mitgelieferte Durchlichteinheit das Scannen von bis zu sechs KB-Vorlagen in einem Durchgang.
Die FARE Level 3-Technologie zur automatischen Staub- und Kratzerentfernung von Durchlichtvorlagen erspart die umständliche manuelle Nachbearbeitung. Zudem lässt sich die Körnigkeit von hoch empfindlichen Filmen deutlich reduzieren; eine Funktion zur Gegenlichtkorrektur ist ebenfalls enthalten. QARE Level 3 führt die gleichen Aufgaben für Aufsichtsvorlagen durch.
Mit 4.800 x 9.600 dpi Auflösung erfasst der CanoScan LiDE 600F auch feine Details – das Resultat sind gestochen scharfe Bilder, die sich zudem ohne weiteres für Vergrößerungen und hoch auflösenden Fotodruck eignen. Die Farbtiefe von 48 Bit (intern/extern) sorgt für eine präzise Farbwiedergabe.
Je mehr Platz auf dem Schreibtisch, desto besser: Der CanoScan LiDE 600F braucht kein separates Stromkabel, sondern bezieht den Strom direkt über die USB-Schnittstelle. Damit ist er auch ideal für den mobilen Einsatz, etwa in Kombination mit einem Notebook. Ein weiterer Pluspunkt der USB 2.0 Hi-Speed-Verbindung ist der schnelle Datentransfer zum PC.
Mit der Fast-Multi-Scan-Funktion scannt der CanoScan LiDE 600F bis zu zehn Aufsichtsvorlagen in einem Durchgang – das spart Zeit. Die Scans werden automatisch erkannt, korrekt ausgerichtet und zugeschnitten.
Sieben Scan-Buttons zur Durchführung ausgewählter Funktionen bedeuten erhöhte Flexibilität und Zeitersparnis. Scannen, Kopieren, Konvertieren ins PDF-Format oder Senden als E-Mail-Anhang – alle Funktionen sind auf Knopfdruck verfügbar. Vier Scan-Buttons sind speziell für die PDF-Konvertierung vorgesehen.
ArcSoft PhotoStudio, OmniPage SE und Presto!PageManager erlauben die Bildbearbeitung, Texterkennung und die mühelose Verwaltung aller gescannten Vorlagen. Canon ScanGear und CanoScan Toolbox wurden optimiert und liefern dank erweiterter Funktionalität noch bessere Resultate.
* siehe technische Daten
Erfahre mehr über Canon CanoScan LiDE 600F (Archiv), die Funktionen und Möglichkeiten.