Perfekt für Dreharbeiten im Ein-Mann-Team ermöglicht die EOS C100 Mark II die kreative Umsetzung visueller Ambitionen. Diese intuitive Kamera bietet Cinema EOS Imaging-Leistung auf einem neuen Niveau und überzeugende kreative Freiheit.
Werfe einen genaueren Blick auf den Canon EOS C100 Mark II
Der von Canon speziell für die Videoaufzeichnung entwickelte und
gefertigte Super-35-mm-CMOS-Sensor mit 8,3 Megapixeln ermöglicht
beeindruckende Full-HD-Aufnahmen. Zusammen mit dem neuen
Videosystem - aus Technologien, die für die EOS C500, dem
Flaggschiff der Digital Cinema Serie, entwickelt wurden -
ermöglicht er hervorragende, hochauflösende Bilder mit erhöhter
Empfindlichkeit (bis zu ISO 102.400), geringem Bildrauschen,
reduzierten Rolling Shutter Artefakten und attraktiver
Hintergrundunschärfe. Canon Log Gamma bietet eine 12-stufige
Belichtungsflexibilität (800% Dynamikumfang) für die maximale
Freiheit bei der Postproduktion und die Option Wide DR beschleunigt
den Workflow, da die Aufnahmen bereits einen hohen Dynamikumfang
besitzen und eine nachträgliche Farbgradierung unnötig wird.
Die EOS C100 Mark II arbeitet mit der Canon Dual Pixel CMOS AF
Technologie, die erstaunliche Steueroptionen mit minimalem Aufwand
ermöglicht. Der kontinuierliche AF fokussiert Motive in der
Bildmitte und führt die Schärfe automatisch nach - eine enorme
Vereinfachung bei Actionaufnahmen. Auch der One-Shot AF ermöglicht
ein einfacheres Fokussieren mit noch mehr Präzision.
Gesichtserkennungs-AF - eine Option, bei der die Scharfstellung
automatisch auf das Gesicht des Motivs erfolgt - ist ebenfalls
verfügbar, was die Aufnahme von Interviews und Produktionen, wo ein
Gesicht zur Kamera gerichtet ist, besonders für Ein-Mann-Teams
komfortabler macht.
Keine Einschränkungen, egal welches Produktionsziel Sie verfolgen.
Sie können entweder AVCHD- oder MP4-Dateien auf zwei
SD-Speicherkarten - gleichzeitig oder nacheinander - mit bis zu
1.080p/60 B/s aufzeichnen und im MP4-Format Zeitlupe- oder
Zeitraffer-Aufnahmen speichern, was noch mehr kreative Freiheit
ermöglicht. Man kann auch gleichzeitig AVCHD in HD aufnehmen und
SD-Auflösung in MP4, was den Workflow flexibler gestaltet, da die
niedrige Auflösung schnelle Übertragungszeiten ermöglicht.
Die EOS C100 Mark II ist genau das Richtige für den vielseitigen
und ambitionierten Filmemacher. Sie ist leicht, einfach zu tragen
und zu verstauen, das Gehäuse ist spritzwassergeschützt und damit
selbst bei widrigen Umweltbedingungen einsetzbar. Die Handhabung
ist besonders Kameramann-freundlich. Ein 3,5-Zoll-OLED-Display mit
1.230.000 Bildpunkten und der große, aufstellbare elektronische
Sucher (EVF) bieten in jeder Aufnahmesituation eine ideale
Kontrolle. Zu den Automatikfunktionen gehören Push Auto Iris und
Automatischer Weißabgleich - die professionelle vollständig
manuelle Steuerung ist ebenfalls möglich. Leistungsstarke
Fokus-Assistent-Funktionen helfen bei der manuellen
Scharfstellung.
Das integrierte WLAN ermöglicht den FTP-Datentransfer zum einfachen
Teilen der Aufnahmen und eine Browser-gesteuerte Fernbedienung der
Kamera. Um die Steuerungsoptionen noch mehr zu erweitern, ist die
Kamera mit der Canon Fernbedienung RC-V100 kompatibel, mit der
Aufnahmen aus ansonsten nicht realisierbaren Positionen möglich
werden.
Der HDMI-Ausgang ermöglicht es, mit der EOS C100 Mark II selbst die
Anforderungen der anspruchsvollsten Produktionen zu erfüllen, da
dieser die Aufzeichnung der Daten in hoher Bitrate auf einen
externen Recorder ermöglicht. Ein Timecode lässt sich bei Bedarf in
die Video-/Audio-Ausgangsdaten einbetten.
Das umfangreiche Angebot an kompatiblen Wechselobjektiven mit EF
Bajonett erweitert die kreativen Möglichkeiten. Das EF Bajonett ist
kompatibel mit allen Canon EF 4K Cinema Objektiven und mehr als 60
EF Objektiven, zu denen auch Spezialobjektive wie Makro und Fisheye
zählen. Drei integrierte ND-Filter mit manuellen
Einstellmöglichkeiten erhöhen die Vielseitigkeit.
Um keine Tonaufnahme zu verpassen, verfügt die Kamera über
Audio-Optionen, mit denen Ihre Aufnahmen mit professionellem Ton
ausgestattet werden können. Zu den Aufnahmeoptionen gehören LPCM
oder Dolby AC3. Der Tragegriff verfügt über zwei XLR-Eingänge und
ein Stereo-Mikrofon. Mit dem in das Kameragehäuse integrierten
Mikrofon kann die Tonaufnahmen selbst dann weiter gehen, wenn mit
der kleinstmöglichen Kamerakonfiguration gearbeitet werden
muss.
Die EOS C100 Mark II qualifiziert Sie für die Mitgliedschaft bei
Canon Professional Services (CPS), die umfangreiche und exklusive
Vorteile bietet. Besuchen Sie http://cpn.canon-europe.com/content/services.dofür
weitere Einzelheiten.
* Gesichtserkennungs-AF ist beim Einsatz mit kompatiblen Canon
Objektiven verfügbar.
Erfahre mehr über Canon EOS C100 Mark II, die Funktionen und Möglichkeiten.
Full-HD-Videos
Dual Pixel CMOS AF
Optimiert Personenaufnahmen
Kabellos Videos teilen
AVCHD-Aufzeichnung mit 28 MBit/s
MP4-Aufzeichnung mit 35 Mbit/s
DIGIC Bildverarbeitung
8,8 cm Organic-LED
Zwei SDXC-Karten-Steckplätze
Canon bietet Profifotografen und -Filmern sowie Fotofreunden auf der ganzen Welt Inspirationen, Weiterbildung, Produktinformationen und aktuelle Neuigkeiten.