Wir baten sie, einige der Dinge mit uns zu teilen, die sie während ihrer 13-jährigen Berufslaufbahn gelernt hat. Lese weiter und erfahre, wie du wundervolle Bilder von deiner eigenen Familie aufnehmen kannst.
FAMILIENFOTOGRAFIE
Posierte Porträts werden am besten früh am Tag aufgenommen, wenn die Kinder weniger müde sind – aber natürlich kannst du auch zu jeder anderen Zeit deine Schnappschüsse machen. Die Aufnahme im späten Nachmittagslicht hat diese Mutter und ihr Kind als Silhouette eingefangen, während sich ihre Umrisse in der Wasseroberfläche spiegeln. Aufgenommen mit einer Canon EOS-1D X Mark II und einem Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM Objektiv bei 24mm, Belichtungszeit 1/8.000 Sek., Blende F2.8 und ISO 1.600. © Helen Bartlett
Nimm die Kamera immer mit, damit du keine Gelegenheit verpasst – du wirst vielleicht überrascht sein, wie lohnend es ist, alltägliche Aktivitäten zu fotografieren, z.B. einen Ausflug in den Park. Aufgenommen mit einer Canon EOS-1D X Mark II und einem Canon EF 35mm f/1.4L II USM Objektiv mit Belichtungszeit 1/1.000 Sek., Blende F3.2 und ISO 1.000. © Helen Bartlett
Durch das Experimentieren mit Blickwinkeln und Komposition kannst du überall beeindruckende Bilder machen. Aufgenommen mit einer Canon EOS-1D X und einem Canon EF 24mm f/1.4L USM Objektiv (mittlerweile ersetzt durch das Nachfolgemodell Canon EF 24mm f/1.4L II USM) mit einer Belichtungszeit von 1/60 Sek., Blende F3.5 und ISO 3.200. © Helen Bartlett
Das Experimentieren mit der Beleuchtung kann helfen, außergewöhnliche Bilder zu erzeugen. Hier hat Helen Silhouetten und einen Scheinwerfer verwendet, um ihr Motiv hervorzuheben und so eine eigentlich recht gewöhnliche Aufnahme viel interessanter gemacht. Aufgenommen mit einer Canon EOS-1D X Mark II und einem Canon EF 35mm f/1.4L USM Objektiv (mittlerweile ersetzt durch das Nachfolgemodell Canon EF 35mm f/1.4L II USM) bei Belichtungszeit 1/250 Sek., Blende F1.4 und ISO 8.000. © Helen Bartlett
Wenn du in die Hocke gehst, um dein Motiv auf Augenhöhe zu fotografieren, wirken deine Bilder sehr persönlich. Aufgenommen mit einer Canon EOS R5 und einem Canon RF 50mm F1.2L USM Objektiv, Belichtungszeit 1/1.000 Sek., Blende F1.2 und ISO 100. © Helen Bartlett
Die Qualität deiner Bilder wird viel besser, wenn deine Motive Spaß haben – denke also daran, für gute Stimmung zu sorgen. Aufgenommen mit einer Canon EOS R5 und einem Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM Objektiv bei 38mm mit einer Belichtungszeit von 1/1.000 Sek., Blende F2.8 und ISO 2.500. © Helen Bartlett
Objektive für eine DSLR
Preisgünstiges STM Objektiv mit hoher Lichtstärke von 1:1,8 für Alltägliches, Low-Light und Porträts.
Standardobjektiv
Eine kompakte, leise und leichte 50mm RF Festbrennweite mit einer hohen Lichtstärke von 1:1,8 – perfekt für die kreative Entdeckungsreise.
Objektive für eine DSLR
Professionelles Weitwinkelobjektiv mit natürlichem Blickwinkel, hoher Lichtstärke von 1:1,4 und erstklassigen Low-Light-Eigenschaften.