A child sits on a stepladder entertained by his parents.

Familienfotografie

So machst du dieses Jahr noch bessere Weihnachtsfotos als im letzten Jahr

Auch wenn Weihnachten ein sehr traditionelles Fest ist, so ist doch jede Weihnachtszeit anders. Darum ist es wichtig, dass du alle flüchtigen Augenblicke mit der Familie und mit Freunden an Weihnachten für immer festhältst. Die russische Familienfotografin Lena Petrova hat ihre Methode perfektioniert, mit der sie diese besondere Jahreszeit einfängt – für ganz ungestellte Aufnahmen und für die eher geplanten (aber nicht weniger ungezwungenen) Gruppenaufnahmen.

Lenas Ansatz zur Familienfotografie kann in einem Satz zusammengefasst werden: „Du wirst gute Aufnahmen bekommen, wenn alle das Fotoshooting vergessen und es einfach genießen, Zeit miteinander zu verbringen.“ Das bedeutet, die Musik aufzudrehen, herumzualbern und mit den Kindern zu spielen – eine schöne Zeit zu haben und dabei bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Egal, ob du planst, in diesem Jahr deine eigenen Weihnachtskartenfotos zu machen, oder einfach nur den Geist und die Atmosphäre der Feiertage festhalten möchtest – die folgenden 10 Tipps von Lena geben dir viele Ideen für deine Weihnachtsfotos und zeigen dir, wie du Familienfotos zuhause machen kannst. Sobald du deine perfekten Weihnachtsfotos der Familie hast, besuchst du Creative Park. Dort findest du unzählige Möglichkeiten zum Drucken, einschließlich Vorlagen für Weihnachtskarten, druckbare Bilderrahmen und Fotobücher, die du deinen Lieben schenken kannst.

Lena Petrovas 10 Tipps zur Aufnahme von Weihnachtsfotos in Haus und Garten

1. Wähle den entscheidenden Moment

„Überlege bei deinen Schnappschüssen, welche Elemente der Feiertage für dich und deine Familie wichtig sind. Neben dem Schmücken des Weihnachtsbaums und dem Auspacken der Geschenke gibt es noch viele andere wichtige Momente: Ausflüge zum Weihnachtsmarkt, die Vorbereitungen für das große Abendessen, das Schreiben der Weihnachtskarten, die Aufregung vorm Fest, den Weihnachtsmann treffen – und zweifellos viele andere Dinge, die dir und deinen Lieben wichtig sind. Sorge also dafür, dass du deine Kamera immer griffbereit hast ...“

2. Konzentriere dich auf die wirklich wichtigen Dinge

„Die Dinge, die im normalen Leben eine gemütliche Atmosphäre schaffen, eignen sich nicht immer für gute Fotos, so dass ich, wenn ich Porträts zuhause fotografiere, oft Möbel und überschüssige Dekorationen aus dem Bildausschnitt entferne, wozu auch oft die Bilder an der Wand gehören. Für Schnappschüsse mache ich das nicht, aber zum Glück gibt es andere Möglichkeiten, um den Hintergrund mit der Kamera anzupassen. Dazu gehört nicht nur der richtige Blickwinkel und die Bildkomposition. Du kannst den Hintergrund mit einer weit geöffneten Blende, etwa Blende 1,8, ganz gezielt in Unschärfe tauchen und mit schönen Bokeh-Effekten versehen.“

3. Beachte den Hintergrund

„Für ein Familienporträt halte ich nach einem Hintergrund Ausschau, der ruhig ist, damit die Aufmerksamkeit nicht von den Menschen auf dem Foto abgelenkt wird. Er muss dabei aber nicht schlicht sein – du kannst den Weihnachtsbaum einbeziehen, oder eine Lichterkette, um eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen.“

4. Verwende gezielt Gegenstände und Dekorationen

Ähnliche Artikel
canon-get-inspired-christmas-craft-1-185

BASTELIDEEN MIT DEM DRUCKER

Sechs unglaubliche Dinge, die du mit deinem Drucker selbst machen kannst

Werde kreativ und nutze die Weihnachtszeit zum Basteln deiner eigenen Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsdekorationen und Spiele. Alle Vorlagen können kostenlos heruntergeladen und gedruckt werden.

How to shoot festive pet portraits

TIERPORTRÄTS

Wie man festliche Porträts von Haustieren macht

Entdecke, wie du das Beste aus deiner Tierfotografie herausholen kannst und mache mit diesen Top-Tipps festliche Weihnachtsporträts.

Christmas card printing

DRUCKEN UND BASTELN

Drucken von Weihnachtskarten

Mache dein ganz persönliches festliches Fotoshooting und drucke maßgeschneiderte Weihnachtskarten.

„Für ein Weihnachtsfoto im Freien benötigst du Elemente im Bild, die zeigen, dass Weihnachten ist, wie z. B. Bäume, Lichter und Dekorationen. Du kannst auch deine eigenen Requisiten wie Strümpfe, Spielzeug oder Süßigkeiten einsetzen. Hab keine Angst davor, es zu übertreiben – es ist besser, von allem etwas zu haben, als sich auf ein oder zwei Arten von Requisiten zu beschränken. Denke auch an festliche Kleidung. Es kann seltsam aussehen, wenn deine Modelle in ihrer normalen Freizeitkleidung posieren, während sie Weihnachtsrequisiten halten und von Lichterketten umgeben sind. Achte jedoch darauf, dass die Kleidung nicht von den Gesichtern im Bild ablenkt, weil sie zu viele starke oder kontrastierende Farben hat.“

5. Verwende das richtige Objektiv

„Stelle dich in einiger Entfernung von deinem Motiv auf und verwende ein 50mm-Objektiv. Es kann verlockend sein, ein Weitwinkelobjektiv einzusetzen, um mehr Personen unter beengten Bedingungen in das Bild zu integrieren, aber kurze Brennweiten erzeugen Verzerrungen, die deiner Familie nicht gefallen werden. Wenn du kein spezielles Porträtobjektiv hast, stell dich sich so weit wie möglich vom Motiv entfernt auf und zoome die Szene mit deinem Standard-Kit-Objektiv heran.“

6. Sorge dafür, dass die Kinder Spaß haben

„Um gute Fotos von spielenden Kindern zu machen, ist es am besten, mitzuspielen, sie dabei zu ermutigen und ihre Fantasie und ihr Selbstvertrauen zu stimulieren. Versuche herauszufinden, was die Kinder tun möchten, und schaffe eine Situation, in der sie es machen können. Du bekommst die besten Aufnahmen, wenn jeder Spaß dabei hat.“

7. Setze Musik ein

„Vermeide Stille bei deiner Vorbereitung einer Gruppenaufnahme. Häufig konzentrieren sich Einsteiger-Fotografen auf technische Details, ziehen sich in sich selbst zurück und vergessen die Personen, die für das Foto posieren. Deine Freunde und Familienmitglieder beginnen sich zu langweilen, was man dann später auf den Fotos auch erkennen kann. Erzähle ihnen, was du gerade tust und schalte Musik ein – das entspannt die Menschen. Ich habe aus diesem Grund immer einen mobilen Lautsprecher dabei.“

8. Perfektioniere die Bildkomposition für die Gruppenaufnahme

„Es ist wichtig, die Gruppe für ein Familienportrait gut zu organisieren. Du solltest zum Ziel haben, dass sich jeder Kopf auf einer anderen Höhe im Bild befindet. Schau, ob du Stühle unterschiedlicher Höhe findest oder verwende einen Sessel und lasse eine Person auf der Armlehne sitzen. Normalerweise beginne ich mit der Mitte des Bildes und arbeite mich nach außen, indem ich eine Person nach der anderen hinzufüge. Ist die Familie jedoch sehr groß, schaue ich durch den Sucher, ermittle die Bildgröße und platziere jeweils zwei Personen am linken und rechten Rand des Bildes. Dann bitte ich alle anderen, den Raum dazwischen einzunehmen, und ich mache ein paar Korrekturen, um die beste Bildkomposition zu erhalten.

Mit dem Timer der Kamera oder der Canon Camera Connect App kannst du die Aufnahme aus der Ferne auslösen und dich selbst in dein Familienporträt einbeziehen. Und vergiss nicht, mehrere Aufnahmen zu machen, falls jemand die Augen gerade zu hat.“

9. Arbeite mit der richtigen Schärfentiefe

„Bei einem Gruppenporträt stehen die Personen meist in zwei Reihen. Um alle Personen auf dem Bild scharf zu bekommen, sollte die Blende auf 4-5,6 eingestellt sein.“

10. Vergiss die Haustiere nicht

„Weihnachtskugeln und Spielzeuge sind für Haustiere etwas Neues und Spannendes. Da besteht eine gute Chance, dass du ein lustiges, verspieltes Weihnachtsfoto von ihnen machen kannst. Eine Katze lässt sich gut mit Geschenkband oder einer Lichterkette locken und Hunde tollen gern draußen mit den Kindern herum – all das sind wunderbare Motive für Weihnachtsfotos.“

Verwandte Produkte

Ähnliche Artikel

„Inspiration“ ist die ideale Quelle für nützliche Fotografie-Tipps, Kaufberatung und ausführliche Interviews – hier gibt es alle nötigen Informationen, um die beste Kamera oder den besten Drucker zu finden und deine nächste kreative Idee zu verwirklichen.

Zurück zu allen Tipps & Techniken