DSGVO-konform = Wettbewerbsvorsprung
Canon B2B Marketing ist Vorbild und professioneller Wegbereiter beim Audit zur Datenschutz-Grundverordnung
Das B2B Marketing bei Canon Deutschland erzielt beim Check zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einen exzellenten Analyse-Wert und hilft anderen Unternehmen, es gleich zu tun.
„Auch wenn andere der DSGVO mit Respekt oder gar Ignoranz begegnen, kann ich heute Vorbehalte mit Sicherheit entkräften: Bei uns war es so einfach und ist reibungslos gelaufen.“ erläutert Mathieu Peeters, Director B2B Marketing & Sales Excellence, Canon Deutschland.
Die Reform der DSGVO dient jetzt der allumfassenden Sensibilisierung für Datenverwaltung. Sie stellt sich gegen eine weit verbreitete Datensammelwut. Sie lässt beschrittene Pfade auf Sicherheit und Notwendigkeit überprüfen und macht sie transparent. Mehr noch: Die DSGVO schützt Unternehmen und alle natürlichen Personen, die wie auch immer miteinander verbunden sind oder waren.

Königsweg gewählt
Das B2B Marketing von Canon Deutschland suchte einen professionellen Partner, der die bereits implementierten Prozesse überprüfen sollte. Denn korrekt angewendet, bietet die DSGVO in Summe massive Vorteile – beispielsweise in eng besetzten oder saturierten Märkten.
Mit Mike Rasch, Fachanwalt für IT-Recht und Mitgeschäftsführer der Datarea, Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit, war schnell ein kompetenter Auditor mit strategischem und operativem Know-how gefunden.
Für das Audit wählte Canon Deutschland eine Abteilung mit großer Nähe zu Kunden und Interessenten. In nur 2 Tagen durchlief Datenschutz-Experte Mike Rasch 4 relevante Bereiche. Nicht der Kontakt zu Unternehmen, Dienstleistern und Partnern an sich stand auf dem Prüfstand, sondern der ganzheitliche Lebenszyklus der personenbezogenen Daten.
Auch unternehmensspezifische Aspekte waren wichtig – schließlich sollten die Arbeitsweisen des B2B Marketings auf DSGVO-Konformität gecheckt und zusätzlich abgesichert werden. Mit Drittanbietern, die personenbezogene Daten erhalten, wurden an die DSGVO angepasste Verträge über die Auftragsverarbeitung geschlossen.

Herzstück Dokumentation
Das Prüfen der Prozess-Dokumentation gehörte zum Herzstück des Audits: Sind personenbezogene Daten korrekt erfasst, verarbeitet, wie werden sie ausgetauscht oder gelöscht und sind Vorgänge hinreichend dokumentiert?
Mike RaschNicht alles, was originär zum Tagesgeschäft gehört, wird auch als DSGVO-zugehörig erkannt.
Auditor und IT-Fachanwalt
Er untersuchte auch die deutsche Canon Website. „Jede Website hat eine Schlüsselrolle. Sie ist Visitenkarte des Unternehmens und muss DSGVO compliant sein“, sagt Mathieu Peeters. Am Ende des Audits stand ein rund 30-seitiger Bericht, der bis ins Detail dem Canon B2B Marketing & Sales Excellence eine überdurchschnittlich gute Umsetzung der DSGVO bescheinigt. Untersucht wurden u.a.:
- Informationssicherheit
- Mitarbeiterstrukturen
- Zusammenarbeit mit Dritten
- technisch-organisatorische Maßnahmen
- Richtlinien und Handbücher
- Umgang mit Betriebsmitteln
- Compliance
- IT-Sicherheit
Die Datarea-Zielvorgaben wurden ohne Umwege erreicht. Das hervorragende Ergebnis wurde vor allem auch dadurch gestützt, dass Canon eigene Soft- und Hardware einsetzt: Document Scanning, Capturing, Document Workflow und Output Management.

Mathieu PeetersUnsere Hardware ist Benchmark für IT-Sicherheit und Datenschutz im Digitaldruck. Unsere Software ist DSGVO-zertifiziert. Mit diesem Audit sind wir sehr gut aufgestellt und können andere beim Erreichen der DSGVO-Vorgaben professionell unterstützen.
Director B2B Marketing & Sales Excellence, Canon Deutschland