Schwarzweiß-Drucker / Scanner / Kopierer
DirectPress®
Einkomponententoner
600 x 2.400 dpi
Toner Transfer Fusing (TTF)-Technologie, HeatXchange-Technologie, Nachfüllen von Toner und Papier während des Druckens; beidseitiger Druck (bis 300 g/m²), aktive Registerhaltigkeit
Warnleuchte für den Bediener mit einstellbaren Vorwarnfunktionen, CCD-Schnittstelle
143 Bilder/Min.
75 Bilder/Min.
70 Bilder/Min.
200.000 bis 800.000
2,3 Millionen Bilder pro Monat
Integriertes 38,1 cm großes Vollfarb-Touchscreen-Bedienfeld
Vollständige Einbindung von Drucksystem und Controller mit einer zentralen Schaltstelle
PRISMAsync Controller
Fernsteuerung: iOS / Android
Fernüberwachung: per Desktop-PC über Remote User Interface
Zählerablesung per Fernzugriff: Sichere und einfache Zählerstandsübertragung
Ferndiagnose für maximale Druckerverfügbarkeit
Fernaktualisierung der Software: stets die neuesten Softwareversionen und
Funktionen verfügbar
uniFLOW-Integration
150 bis 270 Sekunden, je nach Tonerstand im Reinigungsmodul
Einseitig: 3,9 Sekunden
Einseitig und Rastergrafik: 5,1 Sekunden
max. +/- 0,5 mm (DIN A4-Bilder)
1.130 x 765 x 1.040 mm (ohne Touchscreen)
1.130 x 765 x 1.430 mm (mit Touchscreen)
263 kg (mit Scanner / automatischem Dokumenteneinzug)
EPA Energy Star®/ TEC-konform, RoHS, Cetecom /
CE Class A, FCC Class A, UL / TÜV / CE, REACH
EPA/TEC-konform, RoHS-konform, Cetecom / CE-Klass A, FCC-Klasse A, UL/ TÜV/ CE, VCCI, ErP, China RoHS, CRDH FDA (USA), WEEE, Green Procurement Standards, EAC, KC, RCM, International Energy Star
Section 508, EPEAT SILBER, De-inkability-zertifiziert
Windows 10
3,1 GHz
4 GB
500 GB
10/100/1000 Base-T
APPE (Adobe® PDF Print Engine): Adobe® PostScript® 3TM/Streaming PostScript®; PPML/GA Level 1; PPML Versionen 1.5, 2.1 und 2.2
PDF 1.7; PCL 6; XPS; IPDS (Optionen); unterstützt Xerox® PPP
136 Type-1-Schriftarten für romanische Sprachen
Verwendung von PostScript-Schriftarten über Einstellungseditor
TCP/IP (LPR/LPD, Socket), SMB statische IP/ autom. IP (per DHCP), SNMP v1-v3 (Drucker MIB, MIB privat), Job Monitor MIB, IPP
PS3 UPD – Windows Server 2003 (R2) / 2008 / 2008 R2 / 2012 / 2012 R2 / 2016, Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10
PS3 PPD – ältere Windows- und MAC-Systeme / Linux-CUPS / sonstige
PS3 – Macintosh (MAC OS 10.6 / 10.7 / 10.8 / 10.9 / 10.10 / 10.11 / 10.12 / 10.13)
PCL6 UPD – Windows Server 2003 (R2) / 2008 / 2008 R2 / 2012 / 2012 R2 / 2016, Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10
PCL6 GPD – ältere Windows- und MAC-Systeme / Linux-CUPS / sonstige
Microsoft XPS UPD – Windows Server 2003 (R2) / 2008 / 2008 R2 / 2012 / 2012 R2 / 2016, Vista / 7 / 8 / 8.1 / 10
SAP Device Type (SAP R/3 4.6 und höher)
E-Shredding, HTTPs, Firewall, PIN für Doc Box, Benutzerauthentifizierung SDS, Wechselfestplatte, IPv6, Software-Schutzlizenz (Integritätscheck), rollenbasierte Benutzerauthentifizierung: Hauptnutzer, Systemadministrator und Wartungstechniker
Auftragsplanung (8 Stunden im Voraus), DocBox für erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten, einheitliche Warteschlangen- und Auftragsverwaltung für Kopieren und Drucken, Spool-while-rip-while-print-while-clean-up, gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Aufträge, Multitasking (Drucken/ Kopieren/ Scannen), kompatibel mit JDF-Verbindung, Zählerablesung, Diagnose und Softwareaktualisierung per Fernzugriff
DocBox, Planung, Scan-to-File/E-Mail, Colour Scan-to-File/E-Mail, E-Shredding, Mehrfach-Warteschlangen, Streaming-Druck, Buchhaltung, DPlink (Integration in Xerox-Infrastruktur des Kunden), KDKlink (Integration in Kodak-Infrastruktur des Kunden), PRISMAlytics Dashboard, uniFLOW
Schriftsätze: Koreanisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch
Bereitschaftsmodus: max. 33 dB
Druckmodus: max. 66 dB
Kein (Drucksystem)
1-phasig, 200-240 V; 50/60 Hz
Bereitschaftsmodus: 270 W
Energiesparmodus: 150 W
Ruhemodus: 4,3 W (ohne Controller)
Betrieb (beidseitig): 2,2 kW
17 bis 30 °C / 20 bis 80 %
50 m³ oder > 2 AC/Std. bei einer Raumgröße > 50 m³
2 x 1.500 Blatt (80 g/m²)
2 x 500 Blatt (80 g/m²)
50 bis 300 g/m²
DIN A4, B5 und A5 (Hauptfächer 1+2)
140 x 182 mm bis 320 x 432 mm (Fach 3)
140 x 182 mm bis 320 x 488 mm (Fach 4)
Friktionsvorschub, Paper Logic für alle Papierfächer
Optionales externes Papierzufuhrmodul mit Standardfächern oder Doppelfächern
2 x 1.700 Blatt (80 g/m², alle Formate)
2 x 600 Blatt (80 g/m², alle Formate)
Doppelkonfiguration: max. 2 x 3.400 Blatt (80 g/m², DIN A4)
2 x 600 Blatt (80 g/m², alle Formate)
8.000 Blatt (80 g/m²; DIN A4) / 4.600 Blatt (alle Formate)
50 bis 300 g/m²
203 x 203 mm bis 320 x 488 mm (alle Fächer)
Pneumatischer Papiereinzug, Lufttrennung, Paper Logic für alle Papierfächer
98,7 x 74,3 x 105,6 cm
203 kg
90 - 264 V, 40 - 67 Hz, 200 W
Automatische Papiergrößenerkennung, Erkennung leerer Fächer, Nachfüllen von Papier während des Druckens, Papierstandanzeige, Registerblattverarbeitung, Unterstützung individueller Papiergrößen, optional doppelte Papierfächer
DocBox, Warteschlange und Verlauf, Wartebereich
Adobe PostScript 3: 1.200 x 1.200 dpi, 600 x 2.400 dpi
PCL: 600 x 600 dpi
Adobe PostScript 3: 3 mm von der Seite, max. 308 x 484 mm
PCL: 6 mm
PCL: max. 106 lpi
Adobe PostScript 3: max. 200 lpi
Adobe PostScript 3: 200
PCL: 125
RIP bei Nenngeschwindigkeit, Pre-RIP, Streaming, Mixplex, Unterstützung von Hotfolders und mehreren Warteschlangen
600 x 1.200 dpi
Automatisch / manuell (9 Stufen), Text, Text / Foto, Foto
25 bis 400 %; automatisch
200 lpi
200
Automatische Qualitätsoptimierung für Text/Fotos
75, 100, 150, 200, 300 (Standard), 600 dpi
Optional
Scan-to-E-Mail, Scan-to-DocBox, Scan-to-FTP, Scan-to-USB, Scan-to-PDF (DocBox), Scan-to-SMB
PDF (eine und mehrere Seiten), TIFF, JPEG/sRBG (Farbscans), Scan in Graustufe
Miniaturansicht (DocBox), Scanprofile, Statusübersicht,
einmal scannen – öfter drucken, Scannen während des Aufwärmens, Scannen während des Druckens, Scannen unterteilen, RGB-Farbscannen, Scannen an Datei gemischte Größen
200 Blatt (80 g/m²)
600 x 600 dpi
DIN A4, Schwarzweiß/Farbe, 300 x 300 dpi: 115 Bilder/Min.
DIN A4, Schwarzweiß, 600 x 600 dpi: 139 Bilder/Min.
DIN A4, Farbe, 600 x 600 dpi: 36 Bilder/Min.
DIN A3, A4, A4R, A5, A5R; A6R, benutzerdefinierte Formate (B x L): min. 140,0 mm x 69,9 mm, max. 432 mm x 305,0 mm
Einseitig: 38 bis 220 g/m²
Beidseitig: 38 bis 220 g/m²
2
200 Blatt/Kassette
52 bis 300 g/m²
DIN A3, DIN A4, A4R, SRA3, 330 x 482 mm, benutzerdefinierte Formate: 182 × 182 mm bis 330,2 × 487,7 mm
230 V, 10 A
33,6 (einschl. Fach: 74,6) × 79,3 × 140,7 cm
61 kg
Stapelablage: 6.000 Blatt (80 g/m²) in zwei Stapeln à 3.000 Blatt
Oberes Fach: 200 Blatt
50 bis 300 g/m²
max. für Haupteinheit. Benutzerdefiniert:
140 x 182 mm bis 320 x 488 mm, Mischformate, Registerblätter und gefalzte Bögen
230 V, 10 A (zweite Stapelablage wird über erste Stapelablage mit Strom versorgt)
DFD-Schnittstellen-Kits für 860 mm und 1.002 mm
89,9 x 74,5 x 104 cm
ca. 120 kg
Leporellofalz (Z-Falz), Altarfalz (C-Falz), Zickzackfalz, Doppelparallelfalz
50 bis 105 g/m²
Doppelparallelfalz: 50 bis 90 g/m²
A4R
Leporellofalz (Z-Falz): DIN A3, B4
Von Finisher W1 oder Sattelfinisher W1
33,6 x 79,3 x 119 cm
71 kg
Heft- und Stapelfinisher
2
1.000 Blatt DIN A4 / A4R / A5R, 1.000 Blatt DIN A3, 1.000 Blatt SRA3 / 330 x 482 mm
4.000 Blatt DIN A4; 2.000 Blatt A4R; 1.500 Blatt DIN A3; 1.000 Blatt SRA3
200 Sätze DIN A4 oder max. 3.000 Blatt
Ecke, Doppelheftung
50 bis 300 g/m²
100 Blatt DIN A4; 50 Blatt DIN A3, A4R
230 V, 10 A
800 x 792 x 1.239 mm
130 kg
Gleiche Funktionalität wie Heftfinisher W1, zusätzlich Sattelstichheftung und V-Falz
Broschüren bis zu 100 Seiten (2 bis 25 Bögen)
Stapelkapazität: bis 5.000 Bögen und bis zu 100 gehefteten Bögen
2
1.000 Blatt DIN A4 / A4R / A5R, 1.000 Blatt DIN A3, 1.000 Blatt SRA3 / 330 x 482 mm
4.000 Blatt DIN A4; 2.000 Blatt A4R; 1.500 Blatt DIN A3; 1.000 Blatt SRA3
200 Sätze DIN A4 oder max. 3.000 Blatt
Ecke, Doppelheftung
50 bis 300 g/m²
DIN A3, A4R, SRA3, 330 x 482 mm, benutzerdefinierte Formate 210 x 279,4 mm bis 330,2 x 487,7 mm
bis zu 5 Blatt
230 V, 10 A
80 x 79,2 x 123,9 cm
ca. 180 kg
Unterschnitt
2 bis 28mm
bis zu 50 Blatt (einschl. Umschlag, Mittelfalz)
50 bis 300 g/m²
30 Broschüren
über den Broschürenfinisher W1 Pro
209,5 (einschl. Anschluss, Förderband und Ausgabefach: 16,2) x 79 x 104 cm
ca. 152 kg
Beschnitt an oberem und unterem Rand
2 bis 15 mm
bis zu 50 Blatt (einschl. Umschlag, Mittelfalz)
50 bis 300 g/m²
30 Broschüren
230 V, 10 A
ca. 53,6 x 77 x 104 cm
ca. 145 kg
Erfordert entweder Broschürenfinisher W1 Pro oder Heftfinisher W1 Pro
BT1: 2-fach und 4-fach (französisch), BU1: 4-fach (schwedisch)
52 bis 300 g/m²
2 Löcher: DIN A3, DIN A4, A4R, benutzerdefinierte Formate: 182 x 182 bis 297 x 432 mm); 4 Löcher: DIN A3, DIN A4, benutzerdefinierte Formate: 257 x 182 mm bis 297 x 432 mm
ca. 7,7 kg
Separate Stanzeinheit
75 bis 300 g/m² (Normalpapier), 118 bis 300 g/m² (gestrichenes Papier), 157 bis 300 g/m² (gerilltes-/Normalpapier & gestrichenes Papier)
Lochen: DIN A4, A4R, SRA4, DIN A3, SRA3
Rillen: A4R, DIN A3, SRA3, 330 x 482 mm
Plastik 21-Loch, Draht 23-Loch (rund/rechteckig), Draht 34-Loch (rund/rechteckig), Colour Coil 47-Loch, Velo Bind 12-Loch, 4-Loch-Ringbindung, 2-Loch-Ringbindung, 4-Loch-Ringbindung (SWE), 3-Loch-Ringbindung, Rillen
230 V, 2A
445 × 795 × 1.040 mm
ca. 102 kg
Für die Verwendung von Drittanbieter-Finishern direkt neben der Haupteinheit
Wie Haupteinheit
Wie Haupteinheit
DFD-Schnittstellen-Kit für 1.002 mm Standard-DFD-Höhe: 86 cm
230 V, 10 A
300 x 745 x 1.040 mm
ca. 60 kg
Ermöglicht Anschluss des Heftfinisher W1 Pro und Broschürenfinisher W1 Pro an DFD-Weiterverarbeitungszubehör von Fremdanbietern. Stets in Verbindung mit DFD-Adapter A1
Wie Haupteinheit
Wie Haupteinheit
Strom und Steuerung über DFD-Adapter A1
600 x 745 x 150 mm
ca. 30 kg
Stapelablage im Hauptfach mit Vorderseite oben oder unten
alle verfügbaren Formate
50 bis 300 g/m²
200 Blatt 80 g/m² Normalpapier
360 × 547 × 256 mm
ca. 4,2 kg
Die varioPRINT 140 Serie kann auch für die Verwendung von Drittanbieter-Finishern konfiguriert werden. Hier ist eine Auswahl an geprüften Finishern
Broschürenhefter Plockmatic Pro 50 und Pro 35
Broschürenhefter BLM300
GBC eWire Pro
SDD Press Trim
SDD Square Fold Modul