Die Canon PIXMA TS5350i Modelle gehen sogar noch einen Schritt weiter und sorgen für einen echten Produktivitätsschub. Sie bieten WLAN-Konnektivität und sind direkt mit Apple AirPrint, Mopria™ für Android und dem Canon PIXMA Cloud Link kompatibel. Außerdem verfügen sie über einen hochauflösenden Scanner, mit dem beim Scannen von Dokumenten, Fotos und anderen Bildern feinste Details erfasst und kopiert werden. Und die Modelle sind noch schneller: A4-Dokumente werden mit einer Geschwindigkeit von 13 ISO-Seiten pro Minute in Schwarzweiß, bzw. 6,8 ISO-Seiten pro Minute in Farbe gedruckt. Die Modelle drucken randlose Fotos bis zum A4-Format, und ein Foto im Format 10 x 15 cm ist in nur ca. 43 Sekunden gedruckt.
Die PIXMA TS5350i Modelle haben sowohl eine A4-Kassette vorn als auch einen hinteren Papiereinzug, der verschiedene Papierformate bis zu A4 aufnehmen kann. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn du nicht nur Dokumente, sondern auch Grafiken und Fotos drucken möchtest, denn du kannst die vordere Kassette für Normalpapier verwenden und bei Bedarf Spezialmedien oder Fotopapier in das hintere Fach einlegen. Ein weiterer Pluspunkt in Sachen Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit ist, dass der Drucker über eine Auto-Duplex-Funktion verfügt, die den automatischen beidseitigen Dokumentendruck ermöglicht – du musst die Seiten dafür nicht selbst umdrehen und neu einlegen.
Der kompakte Canon PIXMA TS7650i Drucker ist eine weitere kostengünstige Option für Schüler und Studenten. Er ist schnell, gibt Seiten in Schwarzweiß mit 15 ISO-Seiten pro Minute und in Farbe mit 10 ISO-Seiten pro Minute aus, und die schwarze Tinte auf Pigmentbasis verschmiert nicht so leicht auf Normalpapier – ein großer Vorteil, wenn man Textmarker verwendet.
Der PIXMA TS7650i lässt sich dank einer intuitiven Benutzeroberfläche, die auf einem schwenkbaren Farbdisplay basiert, einfach einrichten. Es ist gut vernetzt und lässt sich mit iOS-Mobilgeräten besonders schnell und einfach über WLAN koppeln – die manuelle Eingabe von Passwörtern ist dabei nicht erforderlich. Du kannst ihn auch über Wi-Fi Direct mit iOS- und Android-Geräten verbinden, indem du den QR-Code auf dem Display des Druckers nutzt.
Wie bei der PIXMA TS5350i Serie ermöglichen eine separate interne Papierkassette und eine hintere Papierzufuhr das gleichzeitige Vorhalten von Normalpapier und Fotopapier. Es gibt auch noch eine etwas größere Version: den PIXMA TS7750i. Der bietet einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 35 Blatt, der beim Scannen oder Kopieren von mehrseitigen Vorlagen eine echte Zeitersparnis bedeutet.
Beide Modelle sind auch mit dem PIXMA Print Plan2 kompatibel, der eine Ersparnis von bis zu 50% 3 bei den Kosten für Tinte ermöglicht. Der abonnementbasierte Service überwacht den Tintenvorrat und liefert die neue Tinte nach Hause, sobald er feststellt, dass sie zur Neige geht, was Zeit und Mühe spart.