Die Art und Weise, wie wir arbeiten, wird immer flexibler. Zunehmend wird wichtig, dass ein Homeoffice oder Studio über jene Grafikdesign-Werkzeuge verfügt, die für eine effektive Arbeit benötigt werden. Ein Drucker ist für diejenigen, die in der Kreativbranche arbeiten, insbesondere für Designer, ein unverzichtbares Werkzeug. Vom Korrekturlesen von Layouts über die Erstellung von Ausdrucken zur Kundenfreigabe bis hin zur Erledigung alltäglicher Verwaltungsaufgaben – ein hochwertiger Drucker spart Zeit und hilft dabei, Aufträge zu generieren. Aber auf welche Merkmale sollte man achten?
Scharfer Text und gute Detailzeichnung, glatte Verläufe, Farbtreue und eine konsistente Qualität sind wesentliche Anforderungen bei der Farbabstimmung mit dem Kunden. Vielseitigkeit ist eine weitere wichtige Druckereigenschaft. Designer müssen nach Möglichkeit alles produzieren – von Visitenkarten und Flyern bis hin zu Drucken in Postergröße. Ein Drucker, der eine Vielzahl von Medientypen und -größen unterstützt, bietet dabei mehr kreative Möglichkeiten und bedeutet weniger Aufwand bei der Abstimmung mit einem lokalen Druckdienstleister. Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften. Hinzu kommen Komfortfunktionen wie kabellose Verbindungen, automatische Papierzufuhr und eine hohe Druckgeschwindigkeit.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, welche professionellen Druckoptionen am besten zu deinen Anforderungen passen, haben wir diesen Leitfaden über die kreativen Drucktechnologien von Canon zusammengestellt. Er enthält eine Übersicht über die besten PIXMA Drucker und kostengünstige MAXIFY Modelle für deine Ansprüche – alle mit erstklassiger Druckqualität.