Zu Hause wimmelt es nur so von kreativen Inspirationen – oftmals direkt vor deinen Augen, aber dennoch gut versteckt. Schau dich in dem Raum, den du so gut zu kennen glaubst, genauer um, und du wirst überrascht sein, wie viele Motive und Szenarien du kreativ mit deiner Kamera erkunden kannst. Lass dich inspirieren!
Eine der besten Möglichkeiten, zu Hause kreativ zu werden, besteht darin, Funktionen auf deiner Kamera zu erkunden, die du möglicherweise noch nicht verwendet hast. Die Canon EOS 90D verfügt beispielsweise über ein Intervalometer für Zeitrafferaufnahmen und Focus-Stacking, damit du Bilder mit unglaublicher Schärfe erstellen kannst. Hier findest du drei Fotoideen für den Innenbereich, die deine Kreativität anregen. Sie bieten dir eine großartige Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu verbessern, neue Tricks mit deiner Kamera zu lernen und vielleicht sogar einen neuen Lieblingsbereich in der Fotografie zu entdecken.
Zeitraffervideos vom Sonnenuntergang über einer dramatischen Stadtlandschaft kennen wir zur Genüge, aber genauso gut kannst du auch in deinem eigenen Zuhause beeindruckende Zeitraffervideos aufnehmen! Der Schlüssel zu einer guten Zeitrafferaufnahme liegt einfach darin, dem Betrachter etwas aus einer neuen Perspektive zu zeigen. Dabei kann es sich um etwas ganz Simples handeln, wie ein Gebäck, das im Backofen aufgeht. Hier haben wir beispielsweise gefilmt, wie frische Kekse zubereitet, gebacken und verspeist werden.
Der Zeitraffer komprimiert aufwändige Tätigkeiten auf wenige Sekunden. Daher eignen sich Zeitrafferaufnahmen ideal für Videos, die die Zubereitung von Speisen zeigen. Überlege, was du für den Prozess benötigst, und lege alle Zutaten und Arbeitsgeräte griffbereit auf einer ebenen Oberfläche ab. Und schon kann es losgehen!
Mit einem vielseitigen Objektiv wie dem Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II kannst du ein- oder auszoomen, um deine Szene ganz nach Wunsch aufzunehmen. Mit einem Fokussierabstand von nur 25 cm kommst du ganz nah ans Geschehen heran. Im Folgenden findest du drei weitere Tipps, die dir bei der Planung eines einfachen, aber überzeugenden Zeitraffervideos helfen.
Deine Kamera muss stationär sein, d. h. auf einem Stativ montiert werden. Mit einem hohen Blickwinkel kannst du das Geschehen von oben einfangen. Stelle den Objektiv-Zoom auf 18 mm ein, damit alles ins Bild passt. Wenn die Szene etwas dunkel ist, verwende zum Aufhellen eine dauerhafte Lichtquelle. Eine normale Tischleuchte reicht dafür aus.