A. Um teilzunehmen, musst du:
A. Nein, es ist nicht möglich, sich zu bewerben, wenn du nicht zur Zeit in EMEA lebst und studierst. Wenn du dich mit einem Praktikum oder von „Fachleuten aus der Fotobranche nominiert“ bewirbst, musst du deinen Wohnsitz ebenfalls in EMEA haben. Eine vollständige Liste der teilnahmeberechtigten Länder findest du in den Allgemeinen Teilnahmebedingungen (AGB).
A. Ja, du kannst dich erneut bewerben, wenn du dich schon einmal beworben und/oder teilgenommen hast. Erfolgreiche Bewerbungen, die im vergangenen Jahr das zweite Modul des Programms erreicht und an dem fünftägigen Workshop in Girona und Perpignan teilgenommen haben, sind jedoch nicht teilnahmeberechtigt.
A. Nein, die Einreichungen müssen auf individueller Basis erfolgen.
A. Die offizielle Sprache des Programms ist Englisch. Es werden keine Übersetzungsdienste angeboten, so dass ausreichende Sprachkenntnisse erforderlich sind, um das Programm durchführen zu können.
A. Wenn du ausgewählt wirst, musst du die folgenden Unterlagen einreichen:
A. Zusätzlich zu deinem Portfolio benötigst du auch ein Schreiben des Branchenprofis, der deine Bewerbung befürwortet, mit Angabe des Namens, des Berufs und einer Erklärung zur Befürwortung/Empfehlung.
A. Die erfolgreichen Bewerbungen werden bis zum 5. Mai 2023 per E-Mail benachrichtigt.
A. Bitte kontaktiere uns unter students@canon-europe.com.
A. Die Teilnehmenden werden von einem Gremium aus Canon Mitarbeitenden und externen Branchenprofis von führenden Medienagenturen wie AFP, EPA, Getty Images und Reuters ausgewählt.
Die Einreichungen werden nach erzählerischem Geschick, Authentizität, Storyline, Lebenslauf und Gesamtqualität des Portfolios bewertet.
A. Ja, während des ersten Moduls des Programms, „Vorbereiten des Portfolios für das Mentoring“, werden erfolgreiche Teilnehmende mit einem professionellen Mentor zusammengebracht und nehmen an drei Online-Sitzungen teil, um an ihrem Portfolio zu arbeiten.
A. Nein, mit Ausnahme der Online-Sessions mit einem professionellen Mentor im Rahmen des ersten Moduls „Vorbereiten des Portfolios für das Mentoring“ ist für die nachfolgenden Aktivitäten eine physische Anwesenheit erforderlich, um den größtmöglichen Nutzen aus der Erfahrung zu ziehen.
A. Ja, es ist möglich, den Aufenthalt zu verlängern. Die Kosten für Transfers, Unterkunft und Verpflegung für diese zusätzlichen Tage werden jedoch nicht von Canon übernommen. Diese müssen von dir selbst organisiert und bezahlt werden.
A. Nein, pro Person kann nur eine Bewerbung eingereicht werden.
A. Nein, derzeit akzeptieren wir nur digitale Fotos
A. Das Portfolio kann maximal zwei Projekte mit jeweils bis zu 20 Bildern enthalten. Die Bilddateien sollten im JPEG-Format sein, max. 1.500 dpi, 2.000 Pixel
A. Ja. Alle Bilder müssen ordnungsgemäß beschriftet sein.
A. Ja. Neben deinem Portfolio solltest du auch einen persönlichen Lebenslauf und eine Beschreibung deines Projekts bzw. deiner Projekte sowie Bildunterschriften beifügen.
Als zusätzliche Unterlagen können z.B. folgende eingereicht werden:
A. Ja. Nach dem Einreichen deines Portfolios erhältst du eine E-Mail mit Angaben dazu, wo du sich einloggen kannst, um deine Bewerbung zu überprüfen und eventuelle Anpassungen vor dem Einsendeschluss am 16. April vorzunehmen.
A. Dieses Programm ist in erster Linie darauf ausgerichtet, diejenigen zu unterstützen, die eine Karriere im Bereich des visuellen Storytelling anstreben. Die Initiative ist eng mit unserer langjährigen Partnerschaft mit dem Fotojournalismus-Festival Visa pour l’Image verbunden, und so sind die meisten unserer Teilnehmenden im Bereich Dokumentation/Fotojournalismus tätig.
A. Die Bilder werden im Rahmen des Auswahlverfahrens für das Canon Student Development Programme 2023 verwendet.
A. Du musst der alleinige Urheber deiner Bilder sein und über alle Eigentumsrechte an den Fotos verfügen.