Der LiDE 60 überzeugt durch elegantes Design und fortschrittliche Technologien wie z.B. Scan-to-PDF oder USB 2.0 Hi-Speed Schnittstelle. Über einen leicht ansteckbaren Halter ist er auch in Platz sparender Senkrecht-Position zu nutzen.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf die/den Canon CanoScan LiDE 60 genauer an
Schlanke Abmessungen und komfortable Scan-Funktionen - der CanoScan
LiDE 60 präsentiert sich mit zeitgemäßem Auftritt. Die
Stromversorgung erfolgt über die USB-Verbindung. Seine
Positionierung und Nutzung ist mit einem mitgelieferten Halter auch
senkrecht möglich. Das schafft Platz auf dem Schreibtisch.
Eine Auflösung von 1.200 x 2.400dpi¹ und eine Farbtiefe von 48 Bit
extern ermöglichen detailreiche, nuancierte Scans von Dokumenten
oder Fotos.
Ohne Umweg über spezielle Software konvertiert der LiDE 60
Dokumente direkt in das PDF-Format. Die Seiten werden in loser
Reihenfolge angelegt und können anschießend beliebig
zusammengestellt werden. Text wird dabei auf Wunsch sogar
automatisch in die PDF-Datei eingebettet für die spätere
Bearbeitung oder für Suchfunktionen.
Mit dem praktischen Z-Scharnier scannt der LiDE 60 auch dickere
Vorlagen, wie z.B. Bücher oder Zeitschriften mühelos. Das Scharnier
sorgt mit erhöhtem Druck auf die Vorlage für gleichmäßiges
Aufliegen auf der Scanfläche.
Farbanpassung und Erstellung farbgetreuer Ausdrucke von Scans ist
zumeist eine komplizierte und zeitaufwändige Angelegenheit. Mit der
Canon Scanner-Software Easy Colour Matching Print werden mit nur
einem Maus-Klick die vollständigen Farb-Informationen an einen
kompatiblen Drucker² übermittelt für realistische und brillante
Farbdrucke.
Der LiDE 60 verfügt über die von Canon entwickelte QARE (Quality
Automatic Retouching & Enhancement) Technologie. Diese entfernt
Staub und Kratzer von Aufsichtvorlagen (z.B. Fotos), frischt
verblichene Farben auf, reduziert die Körnigkeit und führt sogar
auf Wunsch eine Gegenlichtkorrektur durch.
Schnelle Datenübertragung über USB 2.0 Hi-Speed Schnittstelle und
Erstellen von Prescans in nur ca. 9 Sekunden (reine Scanzeit,
Datentransfer zum PC nicht berücksichtigt) - der LiDE 60 setzt
nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Geschwindigkeit. Mit der
Fast-Multi-Scan-Funktion³ lassen sich in einem einzigen Vorgang bis
zu 10 Vorlagen (z.B. Fotos) scannen, die dann zugeschnitten
automatisch ausgerichtet und in separaten Dateien gespeichert
werden können. Die Originale müssen hierzu rechteckig sein und mit
einem Mindestabstand von 1 cm voneinander aufgelegt werden. Ungenau
ausgerichtete Vorlagen werden bis zu 10° korrigiert.
Im Lieferumfang enthalten ist ArcSoft PhotoStudio zur
Bildbearbeitung und Verwaltung und OmniPage SE OCR zur
Texterkennung. Für komfortables Arbeiten, Verwalten und Archivieren
können über die CanoScan Toolbox - sie befindet sich nach erfolgter
Scanner-Installation zugriffsbereit auf dem Desktop - 4
Scan-Buttons mit häufig genutzten Funktionen belegt werden (z.B.
Kopieren, Scan-to-eMail, Scan-to-PDF).
¹ Der hier angegebene Wert entspricht der gemessenen maximalen
Abtastauflösung der Hardware auf Grundlage des ISO Standard
14473
² Unterstützte Canon Tintenstrahldrucker: i990, i965, i960,
i865, i860, i560, i455, i905D, i900D, i475PD, i9950, i9900, iP4000,
iP3000, iP2000, iP8500, iP6000D, iP5000, iP4000R
Erfahre mehr über Canon CanoScan LiDE 60, die Funktionen und Möglichkeiten.