4K UHD/50p bis MP4
1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor
15fach optischer Zoom
4K UHD/50p bis MP4 mit 150 Mbps
1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor
4K-Weitwinkelobjektiv 15fach optischem Zoom (Brennweite 25,5 - 382,5mm)
1,0-Zoll-Typ CMOS
RGB-Primärfarbenfilter
13,4 MP
8,29 MP
Ca. 0,1 Lux bis 100.000 Lux, je nach Einstellung
Ca. 1,4 Lux, P Modus (Belichtungszeit 1/25 Sek.) (50,00p; mit Langzeitautomatik), Low Light Modus: ca. 0,1 Lux (Belichtungszeit 1/2 Sek.)
15fach optisch (30fach Advanced Zoom in Full-HD)
Ca. 25,5 bis 382,5 mm
Ca. 10 mm bei Weitwinkel, 60 cm im übrigen Bereich
3 Dichten, mechanisch, motorbetrieben.
ND 1/4, ND 1/16, und ND 1/64.
Per Zoomwippe, Objektivring oder Fernbedienung
Wählbar: variable oder konstante Geschwindigkeit. Schnell, Normal oder Langsam.
Manuell per Objektivring, Dual Pixel CMOS AF, Nur Gesicht, Priorität Gesicht
Manuell per Irisblende-Wahlrad, Auto
1:2,8 - 1:11 (AV Priorität und Manuelle Modi)
58 mm
18 Linsen in 14 Gruppen (beidseitig asphärische und Hi-UD-Linsen)
9 Lamellen
Optischer Bildstabilisator (Lensshift) + digitaler Bildstabilisator
Dynamic IS, Powered IS, Standard IS
Ja. 300fach Digitalzoom, 2fach digitaler Telekonverter.
Dual DIGIC DV6
12 Blendenstufen (800 %) im Wide DR Modus
YCC 4:2:0
8 Bit
Standard, Wide DR, Monochrom
SD-/SDHC-/SDXC-Karten
Klasse U3 wird für Aufnahmen mit 150 Mpbs empfohlen
MP4 Aufnahme: 150 Mbps: 55 Min. 35 Mbps: 240 Min.
XF-AVC Aufnahme: 160 Mbps: 50 Min. 45 Mbps: 185 Minuten.
FAT32/exFAT
MP4:
3.840 x 2.160 (150 Mbps) / 1.920 x 1.080 (35/17 Mbps) / 1.280 x 720 (8/4 Mbps)
NTSC*: 59,94p / 29,97p / 23,98p
PAL: 50,00p / 25,00p – abhängig von der gewählten Auflösung
XF-AVC:1
NTSC:
3.840 x 2.160: 59,94p/ 29,97p/ 23,98p
1.920 x 1.080: 59,94p/ 59,94i/ 29,97p/ 23,98p/ 120p
1.280 x 720: 59,94p/29,97p
PAL:
3.840 x 2.160: 50,00p/25,00p
1.920 x 1.080: 50,00p/50,00i/25,00p
1.280 x 720: 50,00p/25,00p
SDI: nur XF405
NTSC*:
1.920 x 1.080 59,94p YCC422 10 Bit / 1.920 x 1.080 29,97p YCC422 10 Bit
PAL:
1.920 x 1.080 50,00p YCC422 10 Bit / 1.920 x 1.080 25,00p YCC422 10 Bit
HDMI: XF405 und XF400
NTSC*:
3.840 x 2.160 59,94p YCC420 8 Bit / 1.920 x 1.080 59,94p YCC422 10 Bit /
3.840 x 2.160 29,97p YCC422 8 Bit / 1.920 x 1.080 29,97p YCC422 10 Bit
PAL:
3.840 x 2.160 50,00p YCC420 8 Bit / 1.920 x 1.080 50,00p YCC422 10 Bit /
3.840 x 2.160 25,00p YCC422 8 Bit / 1.920 x 1.080 25,00p YCC422 10 Bit
50,00p/25,00p
Ja.
3.840 x 2.160: 50,00p: x2, x4, x10, x20, x60, x120, x600, x1200
25,00p: x0,5
1.920 x 1.080: 50,00p: x0,5, x2, x4, x10, x20, x60, x120, x600, x1.200
25,00p: x0,25, x0,5
1.280 x 720: 50,00p/8 Mbps: x2, x4, x10, x20, x60, x120, x600, x1.200
25,00P/4 Mbps: x0,5
Nein
Nein
Ja. 3 Sekunden
Nein
3.840 x 2.160 / 1.920 x 1.080 / 1.280 x 720
(Die Foto-Auflösung ist abhängig von der Video-Auflösung)
SD-Karte
MPEG-4 AAC-LC (16 Bit 2 Kanäle) / LPCM (16 Bit 4 Kanäle)
Manuell oder Automatik
1 KHz, -12 dB / -18 dB / -20 dB / Aus
Ja
LCD (kapazitiver Touchscreen)
3,5 Zoll (ca. 8,9 cm)
(ca. 1,56 Mio. Bildpunkte)
Ja
Nein
Ja. Fokus-Leitfaden bei der manuellen Fokussierung
Ja. Wählbare Peaking-Farbe: Rot / Blau / Gelb
Ja. 70%, 100%
Ja. Horizontal (grau) / Horizontal (weiß) / Gitternetz (grau) / Gitternetz (weiß)
0,24 Zoll
Ca. 1,56 Mio. Pixel
Ja
100 %
+2,0 bis -5 Dioptrien
XLR 3-polige Buchse (x2), Tonsteuerung am Tragegriff. 3,5-mm-Miniklinke (Stereo)
(nicht regelbar) am Kameragehäuse
Ja. 3,5 mm
Nein
Ja
Ja. Mini-B und Hi-Speed USB werden unterstützt
Ja. 3G-SDI Level A und B, wählbar. BNC-Anschlussbuchse (nur XF405)
Anzahl Timecode-Ausgabe per HDMI ist möglich
Nein
Ja. Ethernet-Anschluss (RJ45) (unterstützt 1000 BASE-T)
Nein
Ja. 3,4-mm-Klinke
Ja. 2,5-mm-Miniklinke
Ja, über Hardware- oder Software-Dekodierungslösung von Drittanbietern
Videoausgang: MPEG-4 AVC / H.264
PAL: 9 Mbps/4 Mbps, 1.920 x 1.080, 50,00i,
Audioausgang: MPEG-2 AAC-LC, 256 Kbps, 2 Kanäle
Kanäle Audioausgang: CH1/CH2/CH3/CH4
UDP/RTP/RTP+FEC
Mittenbetonte Integralmessung: in den Modi AUTO, P, Av, Tv, Porträt, Sport, Wenig Licht
IR-Modus Mehrfeldmessung: Schnee, Strand, Sonnenuntergang, Spotlight, Nachtaufnahme
Keine Messung: Feuerwerk; feste Belichtung [1/60 Sek. (PAL: 1/50 Sek.)]
M (Manuelle Belichtung)
Highlight AE, Belichtungsspeicherung, Automatische Gegenlichtkorrektur, Der Korrekturbetrag wird bei Speicherung als ±3 angezeigt oder ±2 in AUTO (±8 Schritte).
CP Dateien:
C1: Normal / C2: Wide DR / C3: Canon Log3
C4: EOS Std. / C5: USER 05 / C6: USER 06
Gamma / Farbraum:
BT.709 Wide DR / BT.709
Canon Log 3 / BT.709
EOS Standard / BT.709
BT.709 Normal / BT.709
BT.709 Standard / BT.709
Farbmatrix:
Neutral / Produktionskamera / EOS Std. / Video
P, Tv, Av, Special-Scene-Modi (Porträt, Sport, Schnee, Strand, Sonnenuntergang, Nachtaufnahme, Low Light, Spotlight, Feuerwerk)
Ja
Bei manueller Belichtung (Modi P, Av und Tv): 0-29 dB (in 1-dB-Stufen)
Nicht Wide DR Modus, nicht S&F x1/4: 0-29 dB (in 1-dB-Stufen)
Nicht Wide DR Modus, S&F x1/4: 9-29 dB (in 1-dB-Stufen)
Wide DR Modus, nicht S&F x1/4: 9-29 dB (in 1-dB-Stufen)
Wide DR Modus, S&F x1/4: 18-29 dB (in 1-dB-Stufen)
M (Manuell) Aufnahme,
Nicht Wide DR: 0-39 dB (1-dB-Stufen)
Wide DR: 9-39 dB (1-dB-Stufen)
Automatisch / manuell
Tageslicht: 5.600 K, Bewölkt: 3.200, Standardeinstellung für Set 1,
Set 2: 5.600 K. Die Farbtemperatur (Kelvin) kann im Bereich von 2.000 K bis 15.000 K eingestellt werden.
Manuell, Tv, Auto, P Modus
1/2 – 1/2.000 Sek.
50,00p: Langzeitautomatik Ein: 1/25 bis 1/500 Sek.
Langzeitautomatik Aus: 1/50 bis 1/500 Sek.
25,00p: Langzeitautomatik Ein: 1/12,5 bis 1/500 Sek. (Displayanzeige ist 1/12)
Langzeitautomatik Aus: 1/25 bis 1/500 Sek.
Nein
Ja
Ja, im Tragegriff
Ja
EBU / SMPTE (PAL); SMPTE / ARIB (NTSC*)
Zubehörschuh ohne Kontakt
Ja. 5 konfigurierbare Tasten.
Push Auto Iris / Zebra 70% / Zebra 100% / BLC immer aktiv / Nur Gesicht AF / AF-Rahmen / Peaking / Fokus-Leitfaden / WB / WB Einstellung / WB Priorität / Digitaler Telekonverter / IR Licht / Zeitlupe und Zeitraffer / Kanäle überwachen / Marker / Menü / Custom Bild / AF / MF / Powered IS / Pre Rec / Aufnahme abspielen / Vergrößerung / Foto / Aus
Ja. [Av / Tv / M] / Belichtungskorrektur / AGC Begrenzer / Aus
IEEE802.11b/g/n/a (2,4 GHz/5 GHz)
Browser-Fernbedienung (Kamera-Modus) / FTP Datenübertragung (Media-Modus)
Internet Explorer 8 oder höher, Safari (iOS 9 oder 10), Safari (MacOS), Android Standard-Browser Andoid 4.4 - 6.0
(1) Blende (einschließlich ND-Steuerung)
(2) Fokus. Der Bereich, um den der Fokus in Richtung NAH und in Richtung FERN gelegt wird, kann jeweils in 3 Schritten gesteuert werden.
(3) Weißabgleich
(4) Belichtungszeit
(5) Gain
(6) Belichtungskorrektur
(7) Aufnahmemodus
(8) Zoomen und KARTENSLOTAUSWAHL können gesteuert werden. Der verbleibende Speicherplatz auf der Karte, Timecode, Akkustand, etc. können geprüft werden. Live View Modus.
Modus Kameraeinstellung: 680 x 383
Vereinfachte Einstellung: 284 x 160
Wenn das WLAN bei XF405/XF400 manuell aktiviert wird, wählen Sie
„Offene Verschlüsselung“, „Offenes WEP“, „Shared Key/WEP“, „WPA, WPA2-PSK“ oder „WPA2-PSK AES“.
(*) In der WPS-Einstellphase werden die Einstellungen automatisch nach den am Zugriffspunkt eingestellten Authentifizierungs- und Verschlüsselungssystemen festgelegt.
Standort (Längengrad, Breitengrad und Höhe über NN) sowie GPS
Information und Standardzeit (UTC) können MP4-Videos und Fotos hinzugefügt werden. Basierend auf diesen Informationen kann der Status des Satellitenempfangs im Kamera-Modus geprüft werden.
Aufnahme-Lauf / Freier Lauf
00:00:00:00 - 23:59:59:29 (PAL 23:59:59:24)
DF / NDF
Einstellung (00 00 00 00 - FF FF FF FF) / Zeit / Datum
Streulichtblende mit integriertem Objektivschutz, Mikrofonhalter (mit Schraube), Tragegriff, Fernbedienung WL-D89, Lithium-Ionen-Batterie (CR2025), Netzadapter (CA-946), Akku BP-828, Netzkabel, Objektivdeckel
Canon Akku BP-820/BP-828
Canon Netzadapter CA-946 (beim XF405/XF400 im Lieferumfang)
Canon Akkuladegerät CG-800/CG-800E, Canon Highspeed HDMI-Kabel HTC-100, Canon Highspeed HDMI-Kabel HTC-100/ Highspeed HDMI-Kabel HTC-100/S, Canon Fernbedienung WL-D89, * Canon Telekonverter TL-U58 * Canon Weitwinkelvorsatz WA-U58
Canon Transporttasche SC-1000, SC-2000
Canon Handschlaufe WS-20, Canon Schultergurt SS-600/650
Canon Schutz-Filter 58 mm, Canon ND4-L Filter 58 mm
Canon ND8-L Filter 58 mm, Canon GPS-Empfänger GP-E2
Canon Fernbedienung RC-V100, Canon Videoleuchte VL-10Li/VL-10LiII, Canon Akku BP-900 Serie (für VL-10Li/VL-10LiII), Canon Kompakt-Netzadapter CA910/920/930 (zum Laden von BP-900 Akkus), Canon Auto-Akkuladegerät CB-910/920 (zum Laden von BP-900 Akkus), Canon Schnittstellenkabel IFC-300PCU/S / IFC-400PCU
8,4 W (MP4, 3.840 x 2.160, 50,00p mit aktiviertem Display)
Canon Akku BP-828 (im Lieferumfang) BP-820 (optional)
BP-828: 125 Min. (MP4, 3.840 x 2.160, 50,00p mit aktiviertem Display)
Ca. 150 x 216 x 267 mm (ca. 5,9 x 8,5 x 10,5 in.)
[einschließlich Streulichtblende, Akku BP-828, Mikrofonhalter und Tragegriff]
XF405: ca. 1.150 g; XF400: 1.145 g
XF405: ca. 1.670 g; XF400: 1.665 g
Camcorder, Streulichtblende, Tragegriff, Akku BP-828, 1 SD-Karte
Ca. 0 bis 40 °C, 85 % relative Luftfeuchtigkeit
Ca. -5 bis 45 °C, 60 % relative Luftfeuchtigkeit
*In der EMEA Region wird nur die PAL-Version verkauft. Die NTSC-Option kann allerdings als kostenpflichtiges Upgrade bei einem autorisierten Canon Service Center erworben werden.
Änderungen aller technischen Daten vorbehalten.