ARTIKEL

Geben Sie sich in Sachen Sicherheit nur mit dem Maximum zufrieden

IDC MarketScape bescheinigt Canon eine weltweit führende Rolle auf dem Feld der Sicherheitslösungen und -leistungen für Drucke und Dokumente..

LEITFADEN HERUNTERLADEN

Die neue Arbeitswelt: So steuern Sie Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz

Arbeitsplätze verändern sich – erfahren Sie im Canon Leitfaden, wie Sie damit verbundene Sicherheitsrisiken erkennen und verhindern.

Leitfaden herunterladen

Security team

Sogar in Zeiten weltweiter Turbulenzen sind Unternehmen vor Online-Attacken nicht sicher.. Durch neue Arbeitsweisen geraten die bestehenden Cloud-Ressourcen an ihre Grenzen. Dies erhöht den Druck auf Unternehmen, den Übergang zu Clouddiensten zu forcieren. Denn diese ermöglichen produktives Arbeiten von überall aus. Während Fernarbeit in vielen Ländern selbstverständlich wird, finden Cyberkriminelle neue Wege, um die Schwachstellen der verstreuten Belegschaft zu manipulieren.

In diesem Klima wird ein vorbeugender, umfassender Sicherheitsansatz zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor. Hierzu muss man jedoch die Nutzung und Speicherung von Daten im Dokumenten-Lebenszyklus sowie die Sicherheit von Datenfunktionen innerhalb der betrieblichen Abläufe ganzheitlich betrachten.

Die Frage lautet: Wie sollte dies in der Praxis aussehen? IDC fand heraus,* dass das Bemühen um sichere operative Prozesse in diesem Jahr einer der Haupttrends ist. 57,9 % der Fachleute halten Methoden zur Optimierung der Betriebsabläufe sowie Risikomanagement für immer wichtiger. Mit anderen Worten, Mitarbeiter verstehen zunehmend, dass herausragende Sicherheit Voraussetzung dafür ist, dass ein Unternehmen richtig funktioniert.

Vorbildliche Sicherheit geht über Digitalität hinaus

Sichere operative Abläufe erfordern mehr als nur den Schutz von digitalen Endpunkten. Vielmehr ist es notwendig, dass Sicherheits- und Geschäftsabläufe im gesamten Unternehmen aufeinander abgestimmt sind, von der Infrastruktur bis zur Mitarbeiterschulung. Informationssicherheit ist dabei ein Kernelement. Dies gilt für die Punkte in einer Firma, wo sich Informationen befinden, und für die Art, wie sie verwaltet werden. Wichtigstes Ziel ist laut ID der Aufbau dauerhaften ‘digitalen Vertrauens’ in die Methoden eines Unternehmens. Jeder Geschäftsprozess sollte mit starken Sicherheitsmaßnahmen verbunden sein.

Viele Firmen glauben, Cybersicherheit beträfe nur digitale Abläufe. Doch externe Bedrohungen beschränken sich nicht auf die Digitalwelt. Um Informationen in ihrem gesamten Lebenszyklus zu schützen, muss man ganzheitlich denken. Unternehmen sollten sich mit allen Aspekten beschäftigen, wie und wo Daten genutzt, verarbeitet und geteilt werden. Dies betrifft nicht nur interne Digitalsysteme, sondern auch Drucke und Kopien, die allzu oft die Achillesferse sind – 59 % der Firmen haben mindestens einmal im Zusammenhang mit gedruckten Dokumenten Daten verloren.

Derzeit erleben wir vielerorts dezentrale Belegschaften. Der Dokumenten-Lebenszyklus hingegen war schon immer lang, oft komplex und hatte viele Schwachstellen. Das Wesen der modernen, zunehmend automatisierten Workflows liegt darin, dass digital erzeugte oder erfasste Daten an unterschiedlichen Orten gespeichert oder zu verschiedenen Zeiten bearbeitet werden. Die unsichere Übertragung von Daten zwischen Nutzersystemen, Cloudspeichern und Endgeräten (wie Druckern) erzeugt verschiedene Schwachstellen. Hinzu kommt das Risiko, dass gedruckte Dokumente zufällig oder beabsichtigt in falsche Hände geraten.

Information security

Durchgängige Spitzenleistung

Genau diese möglichen Schwachpunkte kann man durch sichere operative Abläufe vermeiden. Als Folge der weltweiten Entwicklung arbeiten immer mehr Menschen von zuhause aus. Daher ist es für die Belegschaft wichtiger denn je, dass sie Informationen sicher zwischen Endgeräten und der Cloud auszutauschen kann. Wer die operative Sicherheit unternehmensweit verbessern will, muss bei den Dokumentenmanagement-Prozessen den Hebel ansetzen. Firmen müssen durchgängige Datensicherheit über den gesamten Informations-Lebenszyklus gewährleisten. 

  • DRUCKMANAGEMENT: Schützen Sie den Versand der druckfertigen Dokumente bis hin zur Druckausgabe am System. Indem Sie vernetzte Drucksysteme und alle druckbezogenen Nutzeraktivitäten absichern, verhindern Sie Datenmissbrauch.
  • ERFASSUNGS-MANAGEMENT: Schützen Sie die Digitalisierung von Papierdokumenten und die Verteilung an den gewünschten Zielort: Indem Sie den Zugang zu Scanfunktionen kontrollieren und digitalisierte Dokumente schützen, erhöhen Sie die Dokumentensicherheit.
  • DOKUMENTEN- & CONTENT-MANAGEMENT: Schützen Sie die Speicherung und Bearbeitung von Dokumenten, ob auf Anwendungen vor Ort oder in der Cloud. Gewährleisten Sie die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und fördern Sie Maßnahmen zur Sicherheit von Dokumenten und Inhalten.

Um ein einheitliches Sicherheitsniveau auf allen Etappen des Informations-Lebenszyklus zu garantieren, müssen Firmen Sicherheitsmechanismen in die täglichen Strukturen, Abläufe und Arbeitsmethoden einbauen. Dies ist ein entscheidender Bestandteil des digitalen Wandels.

Um Sicherheit und Geschäftstätigkeit effektiv in Einklang zu bringen, braucht man einen Partner mit Erfahrung und globalem Know-how. Ein guter Partner stellt sicher, dass Ihre Systeme und Prozesse für das Dokumenten- und Informationsmanagement den digitalen Wandel unterstützen. Sicherheit steht dabei im Mittelpunkt. Risiken gilt es zu vermeiden, gerade dann, wenn Unternehmen verstärkt auf cloudbasierte Arbeitsmethoden setzen. Insbesondere stellen wir Dienste bereit, die den digitalen Wandel fördern. Diese sind von Grund auf sicher und kommen regelmäßig auf den Prüfstand, um der sich wandelnden Technologie und der gerade aktuellen Gesetzes- und Cybersicherheits-Landschaft gerecht zu werden. Firmen können dadurch gewährleisten, dass mit Dokumenten über den gesamten Lebenszyklus sicher umgegangen wird.

Weltweit führend bei Sicherheitslösungen

Canon hat weltweit eine Führungsrolle inne laut der IDC MarketScape-Studie: Worldwide Security Solutions and Services Hardcopy 2019-2020 Vendor Assessment (Doc #US44811119, Dezember 2019). Begründet wird dies mit der Vorgehensweise beim Informationsmanagement. Dank unserem ganzheitlichen Verständnis von Druck-, Erfassungs- und Informationsmanagement – einem Mikrokosmos für sich – können wir Unternehmen dabei helfen, auf dem Weg zu herausragender operativer Sicherheit ihre Ziele in puncto Dokumentensicherheit zu erreichen. Ganz gleich, ob man ein Dokument erstellt, gemeinsam nutzt, druckt oder in der Cloud speichert – unsere durchgängigen Lösungen sorgen dafür, dass Firmen Informationen sicher und in Einklang mit internen Richtlinien verwalten. Dies geschieht über Funktionen wie Nutzerauthentifizierung, Manipulationsüberprüfungen der Firmware sowie Verschlüsselung von stationären und mobilen Daten. Dadurch haben wir uns einen Ruf als Partner mit umfassenden, zukunftsfähigen Sicherheitskonzepten erarbeitet, die dafür sorgen, dass Unternehmen und ihre Kunden geschützt sind.

Vor allem die weltweite Ausrichtung von Canon und die Fähigkeit, dies auf lokaler Ebene umzusetzen, bilden ein starkes Fundament für einen ganzheitlichen Ansatz bei der Lösung von Geschäftsproblemen, wie dem Schutz der Druck- und Dokumenteninfrastruktur. Canon Konzepte beschränken sich nicht auf den Arbeitsplatz. Es geht um die Entwicklung von Sicherheitslösungen und Services (einschl. Videoüberwachung). Internationale Experten unterstützen Kunden darin, branchen-, abteilungs- und anwendungsübergreifend Sicherheitsbelange anzugehen und Risiken zu entschärfen.

Ob man ein Dokument erstellt, gemeinsam nutzt, druckt oder in der Cloud speichert – der umfassende Informationssicherheits-Ansatz von Canon ermöglicht es Firmen, ihre Informationen sicher und in Einklang mit internen Vorgaben zu verwalten. Arbeitsplatzabläufe verändern sich. Wie lassen sich damit verbundene Risiken verringern und wie die Informations- und Dokumentensicherheit im Rahmen einer Sicherheitsstrategie für operative Prozesse verbessern? Genau das erfahren Sie hier, oder informieren Sie sich über unsere Lösungen zur Bürosicherheit.

* IDC Security Roadshow: Elevating Security for Digital Trust and Risk Management, März 2020.

Lernen Sie die Strategien zur Entdeckung und Verhinderung von Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz kennen.

Zusätzliche Ressourcen

Der Arbeitsplatz wurde neu definiert. Unternehmen müssen jedoch sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter nach wie vor produktiv bleiben.

Dazugehörende Lösungen

Hier mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über Canon Sicherheit

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF