Als Mike Gray nur sechs Monate nach seinem Abschluss zum Visual-Effects-Spezialisten die Universität verließ, war er sich nicht sicher, was er danach machen wollte. Er entschied sich, sein Talent für kreative Videos mit seiner Leidenschaft für das Reisen zu verbinden. Er ist dann rund um die Welt gereist und hat dabei Reiseblogs und Fototutorials im Kino-Stil produziert. Das hat ihm viele Fans eingebracht und ihn zu einem der erfolgreichsten Social Media Stars in Großbritannien gemacht. Heute hat der 22-jährige als Influencer „MikeVisuals“ über 200.000 Anhänger auf Instagram und fast 100.000 YouTube-Abonnenten – und seine Videos wurden mehr als 5,5 Millionen Mal geklickt.
„Konsistenz und das tägliche Hochladen von qualitativ hochwertiger Arbeit sind der Schlüssel zum Aufbau einer treuen Fangemeinde“, sagt Mike. „Aber man sollte das aus Freude machen – und nicht mit dem starren Blick auf Klickzahlen oder mögliche Gewinne.“
Tausende von Menschen haben dank Social Media Ruhm und ein gutes finanzielles Polster erlangt, und Mikes Geschichte ist also kein Einzelfall. Seine Mischung aus jugendlichem Enthusiasmus und Professionalität hilft ihm seit Jahren, sich von der Masse abzuheben. Er dreht mit einer Mischung aus Hand- und Drohnenvideografie epische Filme von exotischen Landschaften, die oft bei Sonnenauf- oder -untergang aufgenommen werden. Mikes Vorliebe für Zeitlupen- und Zeitraffer-Effekte in lebhaften Details führt zu Ergebnissen, die filmtechnisch so vollkommen wirken, dass man kaum glauben will, sie seien nur für die große Leinwand bestimmt.
Mike mischt seine Aufnahmen von den beeindruckenden Landschaften mit informativen Szenen und Anleitungen, in denen er technische und praktische Tipps gibt. „Ich gebe gerne weiter, wie und woran ich arbeite und erzähle dann über meine Kameraausrüstung und die Einstellungen. Mein Publikum liebt das.“ Auf einer Reise zur Isle of Skye entdeckte Mike neulich, dass die Canon PowerShot G7 X Mark III bei der Aufzeichnung von 4K-Videos mit ihrem 180 Grad schwenkbaren Touchscreen und den anpassbaren Bedienelementen ideal ist, um seine Tipps hinter den Kulissen aufzunehmen. „Normalerweise befindet sich die Aufnahmetaste auf der Rückseite der Kamera und ist schwer erreichbar, wenn man sich selbst filmen will – aber die Canon PowerShot G7 X Mark III hat eine Taste auf dem Bildschirm. Einfach drauf tippen und die Aufzeichnung startet sofort. Verpasste Gelegenheiten waren gestern.“
Mike fand, dass die super-mobile Kompakte perfekt geeignet war, um unerwartete Momente festzuhalten. „Ich drehe ganz spontan und auch aus dem Laufen und der Bewegung heraus – darauf kommt es beim Vlogging an. Ein Teil meiner Ausrüstung ist in meiner Kameratasche verstaut, aber ich habe die Canon PowerShot G7 X Mark III in meiner Jacke dabei, wo sie ist jederzeit einsatzbereit ist. Es ist erstaunlich, eine so leistungsstarke, hochwertige Kamera zu haben, die in die Jackentasche passt.“
Eines der Features, das ihn an der Canon PowerShot G7 X Mark III am meisten beeindruckt hat, war die 4K Zeitraffer-Funktion, mit der sich vollkommen realistisches Action-Material drehen lässt. „Es war unglaublich, das so schnell und einfach einzurichten – ich konnte einige wirklich bemerkenswerte Momente einfangen. An einer Stelle bewegt sich eine große Wolkenwelle über die Berge; sie kam so schnell heran – aber ich schaffte es, die Kamera rechtzeitig parat zu haben, um das einzufangen. Außerdem ist die Qualität der 4K-Aufnahme einfach unglaublich.“