VLOGGING

Die besten Canon Kameras für das Vlogging

Finde heraus, wie diese großartigen Canon Vlogging-Kameras es ganz einfach machen, lebendige Vlogs aufzunehmen – mit diversen Steuerungsmöglichkeiten und erstklassiger Videoqualität.
Eine Person, die mit einer Canon EOS R10 vloggt. Im Hintergrund steht ein Orangenbaum voller Früchte.

Vlogging ist eine tolle Möglichkeit, anderen Menschen zu zeigen, wer du bist – und um das Video zu drehen, brauchst du eine Vlogging-Kamera. Ganz gleich, ob du ein Influencer mit Tausenden von Followern und YouTube Abonnenten werden willst, oder einfach nur Spaß daran hast, dein Hobby oder deine Urlaubsabenteuer zu dokumentieren – es gibt so viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und dein wahres Ich mit einem Vlog zu zeigen. Es stimmt zwar, dass es schon eine Menge Vlogger gibt – aber freundliche, kreative Menschen mit einer starken Botschaft finden immer ihr Publikum.

Jetzt bist du dran, deine Botschaft auf freundliche Art mit der Welt zu teilen. Und wenn es um die besten Canon Kameras für das Vlogging geht, machen es dir diese hier gezeigten ganz leicht, deine Ideen zu verwirklichen – damit hast du immer die benötigte Videoqualität und die kreative Kontrolle für deinen ganz besonderen Vlog. Alle hier vorgestellten Canon Vlogging-Kameras verfügen über integriertes WLAN und Bluetooth, um deine Videos und Fotos sofort zu teilen, indem du sie kabellos auf dein Smartphone überträgst, um sie auf Social Media hochzuladen.

Hier sind unsere besten Canon Vlogging-Kameras. Wenn du weiter liest, erfährst du, warum sie das sind.

Eine Produktaufnahme im Freien von einer Canon EOS R10 Kamera, die mit Mikrofon und Ministativ für Videoaufnahmen eingerichtet ist.

Die Canon EOS R10 wurde speziell mit dem Blick auf unternehmungslustige Content Creator entwickelt. Sie ist mit einem Gewicht von nur 429 g der perfekte Begleiter für Reisevlogger und alle, die aus der Hand und unterwegs fotografieren.

1. Canon EOS R10

Die beste Canon Vlogging-Kamera für Einsteiger und alle, die gelegentlich auf Social Media posten

  • Sensor: 24,2 MP im APS-C-Format
  • AF-System: Dual Pixel CMOS AF mit Augen-, Gesichts-, Tier-, Fahrzeugerkennung und -Nachführung
  • Display: 7,6 cm, dreh- und schwenkbarer LCD-Touchscreen mit 1,04 Millionen Bildpunkten
  • Maximale Videoauflösung: 4K (3.840 x 2.160 Pixel); 6K (mit Oversampling)
  • Objektive: RF-S Objektive; RF Objektive (mit 1,6-fach Crop-Faktor); EF und EF-S Objektive via Adapter
  • Sucher: Elektronischer Sucher (EVF) mit 2,36 Mio. Bildpunkten und 0,95-fach Vergrößerung
  • Ton: Integriertes Mikrofon mit interner Rauschunterdrückung; Mikrofoneingang
  • Video-Selbstauslöser-Modus: 2 Sekunden, 10 Sekunden, fernbedient
  • Videos: Movie-Aufnahmen im Hochformat sind möglich
  • Gewicht: 429 g


Egal, ob du ein begeisterter Videofilmer mit einem wachsenden Social-Media-Account bist oder ein Einsteiger, der eine optimale Vlogging-Kamera zum Einstieg in seine Youtube-Karriere sucht – die Canon EOS R10 ist die ideale Wahl. Als preisgünstiges Einstiegsmodell in das spiegellose EOS R System, bietet die EOS R10 das professionelle Canon RF Bajonett und damit einen blitzschnellen Autofokus mit den hochwertigen RF-S Objektiven. Dazu gehört das preisgünstige und kompakte Canon RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM als ideales Standardobjektiv für den Einstieg in das spiegellose System.

Dank des intelligenten Canon Deep-learning Autofokus erfasst die EOS R10 mühelos Augen und Gesichter über 100% des Bildausschnitts1. Damit bist du bei allen Lichtverhältnissen immer gestochen scharf im Bild. Damit auch deine Haustiere nicht zu kurz kommen, kann der AF der EOS R10 sogar Tiere verfolgen.

Der APS-C Sensor mit 24,2 Megapixeln bietet dir die passende Qualität für erstklassige Inhalte und ermöglicht 4K Videoaufnahmen mit bis zu 60p ohne Begrenzung der Aufnahmezeit. Für kinoreife Zeitlupeneffekte bietet die EOS R10 Full HD Aufnahmen mit bis zu 120 B/s – und der Aufnahmemodus im Hochformat produziert die passenden Videos für Instagram und TikTok.

Die Canon EOS R10 wurde speziell für Vlogging-Aufnahmen aus der freien Hand konzipiert. Mit einem Gewicht von nur 429 g und einem dreh- und schwenkbaren Touchscreen ist die Kamera besonders vielseitig: Du kannst dich selbst im Display sehen und die Kamera den ganzen Aufnahmetag lang am ausgestreckten Arm halten. Zusammen mit dem leichten und kompakten Canon RF 16mm F2.8 STMein ideales Objektiv für Vlogging-Einsteiger – machst du scharfe und klare Ultraweitwinkelaufnahmen. Wenn du ein RF Objektiv, das für die Nutzung mit einer Vollformatkamera konzipiert wurde, mit einer APS-C-Kamera verwendest, führt das dazu, dass die Brennweite des Objektivs um den Faktor 1,6 verlängert und das Motiv entsprechend größer abgebildet wird.

In der Vergangenheit wurden selbst für einige der besten Vlogging-Kameras für YouTuber und Content Creator externe Mikrofone benötigt. Die EOS R10 verfügt jedoch über ein integriertes Mikrofon, das automatisch störende Kamerageräusche unterdrückt und so für einen sauberen Ton sorgt – ideal fürs Vlogging unterwegs.

Eine Frau steht mit dem Rücken zur Kamera und hält eine Canon EOS R7 mit einem Mikrofon in der ausgestreckten Hand.

Mit einem 32,5-Megapixel-Sensor und demselben ausgeklügelten Autofokussystem, das auch in professionellen Canon Kameras wie der EOS R5 und EOS R5 C zum Einsatz kommt, ist die EOS R7 eine fantastische Option für Content Creator, die ihre Inhalte auf die nächste Stufe heben wollen.

2. Canon EOS R7

Für Content Creator und Foto-Begeisterte, die professionelle Features brauchen

  • Sensor: 32,5 MP im APS-C-Format
  • AF-System: Dual Pixel CMOS AF mit Augen-, Gesichts-, Tier-, Fahrzeugerkennung und -Nachführung
  • Kamerainterner Bildstabilisator (IBIS): Ja
  • Display: 7,6 cm, dreh- und schwenkbarer LCD-Touchscreen mit 1,62 Millionen Bildpunkten
  • Maximale Videoauflösung: 4K (3.840 x 2.160 Pixel); 7K (mit Oversampling)
  • Speicher: Zwei SD-Karten-Steckplätze
  • Sucher: Elektronischer Sucher (EVF) mit 2,36 Mio. Bildpunkten und 1,15-fach Vergrößerung
  • Objektive: RF-S Objektive; RF Objektive (mit 1,6-fach Crop-Faktor); EF und EF-S Objektive via Adapter
  • Ton: Integriertes Mikrofon mit interner Rauschunterdrückung; Mikrofoneingang
  • Video-Selbstauslöser-Modus: 2 Sekunden, 10 Sekunden, fernbedient
  • Videos: Movie-Aufnahmen im Hochformat sind möglich
  • Gewicht: 539 g


Falls du ein erfahrener Produzent digitaler Inhalte bist oder die Inhalte deines Vlogs aufwerten möchtest, um dich von der Masse abzuheben, ist eine hochwertige APS-C-Kamera des EOS R Systems wie die Canon EOS R7 die perfekte Wahl. Sie kombiniert einen 32,5-MP-Sensor mit dem RF Bajonett und kann mit den hochwertigen Canon RF Objektiven, sowie deinen vorhandenen EF-S und EF Objektiven verwendet werden. Die EOS R7 verleiht deinen Inhalten das saubere, professionelle Aussehen, mit dem du auf YouTube oder Instagram überzeugst. Die EOS R7 verfügt über den gleichen intelligenten Autofokus wie die EOS R10 und bietet 527 AF-Positionen (651 bei Fotoaufnahmen), um Motive, Gesichter und Augen auf 100% des Bildfeldes1 zu verfolgen. So wird jede Sekunde deiner Videoaufnahmen gestochen scharf.

Die EOS R7 richtet sich an zukunftsorientierte, unabhängige Content Creator und liefert 4K-Auflösung bei 60p und 4K 30p mit Oversampling der 7K-Sensordaten, was eine unglaubliche Detailgenauigkeit liefert. Die interne Canon Log 3 Aufnahme bietet dir für die Postproduktion eine enorme kreative Flexibilität.

Der kamerainterne 5-Achsen-Bildstabilisator (IBIS) sorgt bei der EOS R7 für stabile Aufnahmen aus der freien Hand, selbst bei wenig Licht – sogar mit Objektiven ohne optischen Bildstabilisator. In Kombination mit einem IS-Objektiv wie dem vielseitigen Canon RF 35mm F1.8 MACRO IS STM, das einen weiten Blickwinkel mit einer hohen Lichtstärke kombiniert, bietet die EOS R7 eine Bildstabilisierung von bis zu 7 Belichtungsstufen2 für verwacklungsfreie Aufnahmen, selbst wenn du im Gehen filmst.

Die EOS R7 ist sowohl staub- als auch spritzwassergeschützt und verfügt über zwei Kartensteckplätze, die du für die gleichzeitige Aufzeichnung verwenden kannst, um eine Sicherungskopie deiner Aufnahmen zu erstellen. Mit all diesen Eigenschaften ist die EOS R7 ideal für unternehmungslustige Content Creator, die im Voraus nicht wissen, unter welchen Bedingungen sie aufnehmen werden.

Wie die EOS R10 verfügt auch die EOS R7 über einen dreh- und schwenkbaren LCD-Touchscreen für das Vlogging aus der Hand und ein integriertes Mikrofon mit interner Rauschunterdrückung, das die passende Tonqualität für dein Video liefert.

Eine Frau in hellblauer Jacke schaut auf den dreh- und schwenkbaren Touchscreen einer Canon EOS RP, die auf einem Stativ montiert ist.

Der 26,2-Megapixel-Sensor der EOS RP bietet hervorragende Low-Light-Eigenschaften, und der dreh- und schwenkbare LCD-Touchscreen ermöglicht dir eine hervorragende Motivansicht.

3. Canon EOS RP

Eine leistungsstarke spiegellose Vollformatkamera für Vlogger, die neue kreative Möglichkeiten suchen

  • Sensor: 26,2 MP CMOS Vollformat
  • AF-System: Dual Pixel CMOS AF mit Gesichts-/Augenerkennung und -Nachführung bis -5 LW
  • Display: 7,5 cm, dreh- und schwenkbarer LCD-Touchscreen mit 1,04 Millionen Bildpunkten
  • Maximale Videoauflösung: 4K (3.840 x 2.160 Pixel)
  • Objektive: professionelle Canon RF Objektive; RF-S Objektive; EF und EF-S Objektive via Adapter
  • Sucher: Elektronischer OLED-Sucher (EVF) mit 2,36 Mio. Bildpunkten
  • Ton: Integriertes Stereomikrofon; Mikrofoneingang
  • Video-Selbstauslöser-Modus: 2 Sekunden, 10 Sekunden, fernbedient
  • Videos: Movie-Aufnahmen im Hochformat sind möglich
  • Gewicht: 485 g


Eine Vollformatkamera wie die Canon EOS RP ist eine großartige Möglichkeit, deinen kreativen Horizont zu erweitern, wenn du bereits ein wenig Erfahrung gesammelt hast. Der große und hochempfindliche 35-mm-Vollformatsensor sorgt für eine bessere Leistung bei schwierigen und wechselnden Lichtverhältnissen und gibt dir mehr Kontrolle über die Schärfentiefe, wodurch du die Stimmung und Atmosphäre deiner Videos steuern kannst.

Die EOS RP bietet alles, was du brauchst, um deine Grenzen zu erweitern: Dazu gehören das intelligente Canon AF-System, das Gesichter und Augen erkennen und verfolgen kann, sowie die fortschrittlichen, schnell fokussierenden RF Objektive, die deine Inhalte deutlich und scharf aussehen lassen – und das bis 4K. Sie ist perfekt für den Einsatz mit den lichtstarken und preisgünstigen Ultraweitwinkelobjektiven der RF Serie wie dem Canon RF 16mm F2.8 STM, das speziell für Vlogger und kreative Content Creator entwickelt wurde.

Das leichte RF 24mm F1.8 MACRO IS STM mit seinem Abbildungsmaßstab von 1:2 und der Möglichkeit für eine attraktive Hintergrundunschärfe sowie das vielseitige RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM, ein leises Ultraweitwinkel Zoomobjektiv mit gleichmäßiger Fokussierung, wären ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl. Beide Objektive verfügen über einen integrierten Bildstabilisator, der dafür sorgt, dass aus der Hand gedrehte Videos ruhig bleiben.

Die EOS RP bietet die gleiche intuitive Benutzeroberfläche und Menüführung wie alle anderen Canon Digitalkameras. Es gibt 23 benutzerdefinierte Funktionen, die den Fn-Tasten zugewiesen werden können, und die Canon Photo Companion App hilft dir beim Erkunden der Kamerafunktionen. Darüber hinaus sind alle professionellen Funktionen der Kamera in einem kleinen und leichten Gehäuse untergebracht, so dass die EOS RP den ganzen Tag über für die Erstellung von Inhalten aus der Hand verwendet werden kann.

Ein Mann in einem beigen Pullover und mit Brille schaut auf das dreh- und schwenkbare Display einer Canon EOS M50 Mark II Kamera.

Promi-Bäcker und Vlogger Matt Adlard nutzte die Canon EOS M50 Mark II, um seine beeindruckenden Food-Kreationen aufzunehmen.

Ein Sortiment von Ausrüstungsgegenständen, die im Quadrat angeordnet sind, darunter eine EOS M50 Mark II, Objektive, ein Blitz und ein Mikrofon.

Du kannst deine Kreativität mit der EOS M50 Mark II ganz flexibel mit EF und EF-S Objektiven ausdrücken – dafür brauchst du nur den Canon EF-EOS M Adapter. Aber die besonders kompakten Canon EF-M Objektive sind perfekt für das Vlogging.

4. Canon EOS M50 Mark II

Eine vielseitige spiegellose Systemkamera für den Innen- und Außeneinsatz

  • Sensor: 24,1 MP im APS-C-Format
  • Display: 7,5 cm dreh- und schwenkbares Touchscreen-LCD
  • AF-System: Dual Pixel CMOS AF mit Gesichts- und Objekterkennung
  • Maximale Videoauflösung: 4K (3.840 x 2.160 Pixel)
  • Objektiv: Spezielle leichte und kompakte EF-M Objektive; Kompatibilität mit EF und EF-S Objektiven per Canon EF-EOS M Adapter.
  • Audio: Mikrofoneingang
  • Video-Selbstauslöser-Modus: 2 Sekunden, 10 Sekunden, fernbedient
  • Videos: Movie-Aufnahmen im Hochformat sind möglich


Die Canon EOS M50 Mark II wurde speziell mit dem Blick auf die Videoeigenschaften – und speziell auf Vlogger – entwickelt. So bietet die Canon EOS M50 Mark II bis zu 143 AF-Felder (abhängig vom eingesetzten Objektiv) sowie Dual Pixel AF mit Gesichts-/Objekterkennung und -verfolgung. Das Motiv lässt sich damit beinahe an einer beliebigen Stelle innerhalb des gesamten Bildausschnitts auswählen. Du musst den Finger dazu nicht dorthin ziehen, sondern tippst die Position einfach an, die du fokussieren willst, um den AF-Punkt dorthin zu verlagern oder einen professionellen Pull-Fokus-Effekt zu erzeugen.

Die EOS M50 Mark II ist auch großartig für Videoaufnahmen bei wenig Licht. Bei 4K-Aufnahmen bietet die Kamera eine Empfindlichkeit bis ISO 6.400. Damit kannst du immer mit klaren Videos und präzisen Farben rechnen – egal ob du nachts im Zimmer bei Lampenlicht trendige Produkte auspackst, oder bei strahlender Mittagssonne aus den Straßen der Hauptstadt berichtest. Wenn es nicht unbedingt 4K sein muss, kannst du in Full HD den ISO-Bereich von 100 bis 25.600 nutzen. Das bedeutet, dass du auch bei Mondschein filmen kannst und dein Gesicht trotzdem gut erkennbar ist!

Das absolut flexible dreh- und schwenkbare Display kannst du schnell zu dir hin drehen. Egal ob du mit der Kamera auf dem Wochenmarkt oder dem Appalachenweg am Mount Rogers unterwegs bist – das Display ist ideal, um zwischendurch schnell einen Kommentar direkt in die Kamera zu sprechen. Das geniale AF-System der Canon EOS M50 Mark II blendet auf dem Display ein Quadrat über deinem Gesicht ein, um zu zeigen, dass es präzise fokussiert ist. Der kamerainterne Digitale Movie IS sorgt dafür, dass du auch ohne Stativ ruhige Aufnahmen machst.

Die Kamera bietet ein integriertes Stereo-Mikrofon sowie einen 3,5-mm-Miniklinke-Anschluss für ein externes Mikrofon. Und mit dem Canon EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM Kit-Objektiv liegt die EOS M50 Mark II wunderbar in der Hand. Du kannst dich also mit dem ausgestreckten Arm selbst filmen, ohne dass der schnell ermüdet.

Ein Mann in einem dicken Mantel, der sich selbst mit der Canon PowerShot G7 X Mark III auf einem Hand-Gimbal filmt.

Der Videofilmer und Fotograf Jamie James hat die Canon PowerShot G7 X Mark III bei einem Outdoor-Shooting getestet.

Eine Canon PowerShot G7 X Mark III auf einer türkisfarbenen Matte, mit einem externen Mikrofon und einer Fernbedienung.

Auch der Ton ist wichtig. Die PowerShot G7 X Mark III bietet eine 3,5-mm-Miniklinkenbuchse für ein externes Mikrofon. Damit erhältst du neben der unglaublichen Videoqualität auch einen erstklassigen Ton.

5. Canon PowerShot G7 X Mark III

Die Canon Vlogging-Kamera im Taschenformat für unterwegs

  • Sensor: 20,1 MP 1,0-Zoll-Typ Stacked CMOS
  • Display: 7,5 cm klappbares Touchscreen-LCD
  • AF-System: Kontinuierlicher AF mit Gesichts-/Objekterkennung und -nachführung, 31-Punkt-AF, optischer 4-Stufen-Bildstabilisator (Lensshift) mit 5-achsigem Dynamic IS, Intelligent IS und Auto Level
  • Maximale Videoauflösung: 4K (3.840 x 2.160 Pixel)
  • Filter: Integrierter ND-Filter
  • Videos: Movie-Aufnahmen im Hochformat sind möglich


Die Canon PowerShot G7 X Mark III ist eine Kompaktkamera mit großem Sensor und einem 24-100mm (äquivalent KB-Vollformat) f/1.8-2.8 Objektiv – im erstaunlich kompakten Taschenformat. Die Kombination aus geringem Gewicht und großem Sensor macht sie zu einer starken Kamera für Vlogger und zur optimalen Kamera für das YouTube-Vlogging unterwegs. Du kannst sie in die Tasche stecken und mitnehmen, wohin du auch gehst – sie ist aufnahmebereit, wenn du es bist. Das integrierte Objektiv reagiert blitzschnell, so dass du keinen Moment verpasst. Dank des klappbaren Displays bringst du dich jederzeit ganz einfach ins Bild.

Die Canon PowerShot G7 X Mark III bietet einen großen Brennweitenbereich und eine enorme Reichweite. So kannst du z.B. bei einer Sportveranstaltung die gesamte Szene aufnehmen und dann bis auf die volle Brennweite von 100mm heranzoomen und die Action festhalten. Danach zoomst zu wieder zurück, klappst das Display hoch, drückst wieder auf die Aufnahmetaste und nimmst deine ganz persönliche Reaktion zum Spielereignis auf!

Die PowerShot G7 X Mark III bietet auch einen erstklassige Modus zur Gesichtserkennung und -nachführung. Damit kannst du dich frei bewegen, deine Hände in die Luft werfen und deine Reaktion auf das Geschehen zeigen, ohne dir Sorgen zu machen, dass dein Gesicht dabei unscharf wird.

Die PowerShot G7 X Mark III liefert unter praktisch allen Bedingungen erstklassige Aufnahmen – egal, ob bei strahlendem Sonnenschein oder im Zimmer bei Lampenlicht. Sie ist also die ideale Kamera für jede Gelegenheit.

Dank des 5-achsigen Advanced Dynamic IS, das Verwacklungen der Kamera kompensiert, kannst du auch bei vollem Zoom und beim Schwenken oder aus der Bewegung heraus unglaublich ruhige Videos aufnehmen.

6. Die besten Canon Objektive für das Vlogging





Es gibt viele Canon Objektive, die sich hervorragend zum Vlogging eignen und einen großen Blickwinkel mit hervorragender Bildqualität kombinieren. Das preisgünstige Ultraweitwinkelobjektiv Canon RF 16mm F2.8 STM ist ideal für Vlogging-Einsteiger und bietet hervorragende kreative Möglichkeiten für Content Creator, die sowohl in Innenräumen als auch weite Panoramen aufnehmen. Das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM kombiniert einen weiten Betrachtungswinkel mit einer hohen Lichtstärke und einem optischen Bildstabilisator, und das RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM bietet einen vielseitigen Brennweitenbereich, der sich an deine Bedürfnisse anpasst – vom Ultraweitwinkel zum Vloggen aus der Hand bis hin zu engeren Blickwinkeln mit etwas mehr Reichweite. Das kompakte, einziehbare und leichte Canon RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM ist auch eine gute Wahl, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist.

Verfasser: Jeff Meyer und Peter Wolinski

  1. Verfügbar, wenn der Motivrahmen während der Verfolgung angezeigt wird und ein kompatibles Objektiv an der Kamera angebracht ist, während der AF über den vollen Bereich aktiv ist oder das Motiv in einem anderen Bereichsmodus erkannt wird.
  2. 7 Stufen basierend auf CIPA-Standard mit Canon RF-S 18-150mm F3.5-6.3 IS STM Objektiv bei 150mm Brennweite.

Verwandte Produkte

Ähnliche Artikel

  • Eine Frau im Sommerkleid mit Hut schaut durch den Sucher der Canon EOS R10 auf eine detailreiche spanische Architektur.

    REISEFOTOGRAFIE

    Eine Tour durch Sevilla mit der EOS R10

    Die Bloggerin Diana Millos entdeckt, warum diese kreative Kamera der perfekte Reisebegleiter ist.

  • Eine Frau stellt ihre Canon PowerShot G7 X Mark III neben ihrem Laptop auf, um eine Yoga-Stunde live aus ihrem Wohnzimmer zu streamen.

    KOMPAKTKAMERAS

    Die beste Kompaktkamera für deinen Content

    Entdecke, wie die PowerShot G7 X Mark III dir dabei helfen kann, deine kreativen Ideen im täglichen Leben zu beflügeln.

  • Die Social-Media-Influencerin Fatou N'Diaye, die einen flauschigen braunen Mantel trägt, hockt lächelnd vor einer Canon EOS R50 Kamera auf einem Stativ.

    VLOGGING

    Inhalte erstellen mit der EOS R50

    Mit der Canon EOS R50 bringst du deine Social Media Inhalte auf die nächste Stufe.

  • Eine Frau hält eine Kamera auf einem Stativ in Armeslänge, die auf sie selbst gerichtet ist, während eine Terrasse mit bunten Gebäuden am Flussufer hinter ihr unscharf ist.

    VLOGGING

    So wird man zum Vlogger

    Lege los und produziere hochwertige Vlogs mit unseren Vlogging-Tipps für Einsteiger.