FALLBEISPIEL

Mit Canon das Vertrauen in die Finanzmärkte stärken

Raiffeisen Capital Management 1 musste die Qualität und Quantität ihrer internen Produktion verbessern; mit den professionellen Videolösungen von Canon konnte sie ihre Anforderungen erfüllten.
PDF herunterladen [pdf, 1215 kb]
CR-N500-Case-Study-RCM-02

Ein kleines Team mit großen inhaltlichen Zielen

Für ein dreiköpfiges internes Team einer führenden Geschäfts- und Investmentbank ist die Erstellung von etwa 140 Videos pro Jahr keine leichte Aufgabe.

Um diese Aufgabe zu bewältigen, wollten sie in eine professionellere und benutzerfreundlichere Kameraausrüstung investieren. Für diese Lösung wandte man sich an Canon, und die Palette der PTZ-Kameras übertraf ihre Anforderungen sogar.

Kunde: Raiffeisen Capital Management 1
Standort: Österreich

Case-Study-RCM-01

THOMAS STEINER, BANKING SUPPORT, DIGITAL MEDIA BEI RAIFFEISEN CAPITAL MANAGEMENT

„Die Möglichkeit, sowohl im Studio als auch im Freien die gleiche professionelle Canon Qualität zu erreichen, war ein entscheidender Faktor.“

Vertrauen beginnt mit Canon

Die Raiffeisen Bank International ist Teil der österreichischen Bankengruppe und der zweitgrößte Vermögensverwalter Österreichs.

Die Erstellung vertrauenswürdiger Inhalte für die Kunden ist der Schlüssel. „In der Finanzwelt basieren alle Produkte auf Vertrauen“, erzählt Thomas Steiner, Filmproduzent bei RCM.

Wenn es um Bankgeschäfte geht, zählt für Verbraucher in erster Linie das Vertrauen – und das beginnt mit Inhalten, die Vertrauen vermitteln.

Ihre Marketing-Inhalte bestehen aus wöchentlichen Markt-Updates, Produkt-Promotionen z.B. zur Einführung eines neuen Fonds und Videodrehs in den Filialen von Banken in ganz Österreich.

Bei dem kleinen Team und dem hohen Bedarf an Inhalten, war es oberste Priorität, sowohl sehr produktiv als auch effizient zu sein.

Das Produktionsteam von RCM vertraut auf Canon Kameras, um kreative, hochwertige und vertrauenswürdige Inhalte für die Bank und ihre Kunden zu produzieren.

CR-N500-Case-Study-RCM-01
RC-IP100-Case-Study-RCM-01
Case-Study-RCM-Thomas-Steiner

P-T-Z so einfach wie 1-2-3

Niemand in Thomas' Team ist ein professioneller Videofilmer, und doch liefern sie zwischen 120 und 140 Videos pro Jahr.

Daher war es wichtig, ein Studio mit intuitiven und einfach zu bedienenden Produkten zu haben.

„Es ist für alle ganz einfach zu erlernen, wie diese Kameras funktionieren. Eine unserer Auszubildenden nahm sie in die Hand und konnte sofort damit umgehen.

„Sie hat eines Tages nur bei mir über die Schulter geguckt, als ich sie benutzte – sie selbst hatte die PTZ-Kamera noch nie ausprobiert. ‚Sag einfach Bescheid, wenn du Hilfe bei der Aufnahme brauchst‘ sagte ich zu ihr. Sie hat hat mich nie um Hilfe gebeten – so einfach war die Bedienung.“

Es ist diese Art von müheloser Benutzerfreundlichkeit, die Thomas davon überzeugt hat, dass sein Team spielend einfach in der Lage ist, alles selbst zu produzieren: So spart man sich das Budget für externe Dienstleister.

THOMAS STEINER, BANKING SUPPORT, DIGITAL MEDIA BEI RAIFFEISEN CAPITAL MANAGEMENT

„Mein Lieblingsmerkmal der CR-N500 ist dieser seidige Look der Canon Aufnahmen – nicht so ein typischer digitaler Look.“

Verlässliche Inhalte

Natürlich ist die Qualität der Inhalte ebenso wichtig wie deren Quantität.

Die CR-N500 PTZ-Kamera erledigt das: Sie zeichnet hochwertiges 4K UHD-Material auf. Außerdem sorgt die einfache Handhabung und Mobilität dafür, dass das Team ein Drei-Kamera-Setup mit verschiedenen Blickwinkeln einsetzen kann, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Thomas war auch vom zuverlässigen Autofokus beeindruckt, denn „wenn man keinen Autofokus hat, wie soll man dann mit einer Person und drei Kameras filmen?“

Selbst beim Wechsel zwischen den Voreinstellungen lassen sich die PTZ-Kameras reibungslos und präzise steuern. In den meisten Fällen würden sie am liebsten nur den RC-IP100-Controller verwenden, ohne den PC überhaupt einzuschalten – so einfach geht das alles.

Die Canon CR-N500 Kameras waren „ein echter Game-Changer“. Sein Lieblingsmerkmal der CR-N500 ist „dieser seidige Look der Canon Aufnahmen – nicht so ein typischer digitaler Look.“

Case-Study-RCM-02

Eine kluge Investition

Es besteht kein Zweifel, dass die Pandemie Raiffeisen Capital Management 1 dazu inspiriert hat, ihre Produktionskapazitäten zu verbessern.

„Alle nutzten Zoom, Teams und PowerPoint-Präsentationen online. Wir mussten also noch weiter gehen und unsere Standards steigern, indem wir bessere, unterhaltsamere Videos machen.“

„Es geht dabei nicht nur um Informationen“, bemerkt Thomas, „es geht um die Story an sich.“

Ähnlich wie bei Investitionen auf den Finanzmärkten hat Raiffeisen Capital Management das Risiko der Ausgaben für die neuen Canon PTZ-Kameras sorgfältig abgewogen.

Hat es sich ausgezahlt? Laut Thomas hat sich das „definitiv ausgezahlt“.

ÄHNLICHE FALLBEISPIELE

Vielleicht interessierst du dich auch für

  1. Raiffeisen Capital Management steht für Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.