NEWS
Der neue 4K-Laser-Projektor von Canon
Hier finden Sie eine Analyse der wichtigsten Funktionen, die den XEED 4K600Z so außergewöhnlich machen.
ARTIKEL
Egal, ob du auf der Suche nach nahtlosen Integrationslösungen, der besten Projektionsoptik oder dem Unterschied zwischen nativem 4K und 4K UHD bist – auf der ISE 2019 kannst du Experten über die Projektoren und Objektive von Canon befragen.
Hier sind fünf Gründe, warum du unbedingt den Stand N30 in Halle 1 des Messe- und Kongresszentrums RAI im niederländischen Amsterdam besuchen solltest, wenn die ISE 2019 am 5. Februar beginnt.
Besucher des Canon Stands können sich davon überzeugen, warum die Canon Projektoren marktführend sind: Die patentierte AISYS-Technologie von Canon ermöglicht kleinere, hellere und qualitativ hochwertigere Projektoren mit geringer Verzeichnung und niedrigerem Stromverbrauch. Somit können bei der Auswahl des AV-Systems auch Umweltziele erfüllt werden.
Canon bietet Systemintegratoren außerdem die Möglichkeit, den Projektor XEED WUX6600Z über ein Tablet und eine WLAN-Verbindung zu steuern – ein Beweis dafür, wie die tiefere Integration mit persönlichen Geräten die Lösungen von Canon einfacher und schneller macht. Die Service Tool App eignet sich ideal für die Steuerung bei Live-Veranstaltungen. Dank der WLAN-Einrichtung können Einstellungen von einem Projektor auf bis zu acht andere Projektoren kopiert und der Installationsprozess somit beschleunigt werden.
Außerdem kannst du herausfinden, wie Canon mit hochwertigen 4K-Lösungen neue Märkte erschließen möchte.
Museen und kreative Installationen haben höhere Anforderungen an die Technologie. Besuche den Stand und erfahre, wie die einzigartige Lensshift-Funktion und die optische Technologie von Canon eine kombinierte Projektion auf gewölbte Leinwände für ein fesselndes Erlebnis ermöglichen.
Am Canon Stand kannst du den Unterschied zwischen nativer 4K- und 4K UHD-Pixel-Shift-Technologie erleben. Der neue Canon XEED 4K5020Z und der Laserprojektor Canon LX-MH502Z DLP werden beide in nativer 4K-Auflösung und 4K UHD präsentiert. So kannst du herausfinden, welche Lösung am besten zu den Anforderungen der Kunden passt.
Außerdem kannst du anhand einer Live-Demonstration erfahren, wie weit ein projiziertes Bild mit dem einzigartigen Objektiv RS-SL06UW im Raum bewegt werden kann. Darüber hinaus kannst du die unglaubliche Lensshift-Funktion und die Weltpremiere des neuen Canon Objektivs RS-SL07RST sehen.
Dank einem großen Produktbereich und einer intuitiven Grafikwand erhältst du einen vollständigen Überblick über die gesamte Produktpalette der Canon Projektoren und Objektive. Unter anderem wird auch der kleinste und leichteste native 4K-Laser-Phosphor-Projektor von Canon präsentiert, der weltweit kleinste Projektor seiner Lumenklasse. Der neue Canon XEED 4K5020Z, Canon LX-MH502Z und ein neues 4K-Modell werden ebenfalls zusammen mit sieben Schnellverschlüssen für die neuen XEED Installationsprojektoren vorgestellt.
Zum einen erhältst du einen umfassenden Überblick über die Lichtleistung, Auflösung und Lensshift-Funktion, um eine fundierte Auswahl für Projektoren und Objektive treffen zu können, die zu deinen Anwendungen passen. Zum anderen erfährst du, wie das Fachwissen von Canon im Bereich Bildqualität und Optik für ein besseres Erlebnis sorgt, und sich elegant in weitere Systeme für zahlreiche Installationstypen integrieren lässt.
Im „Touch and Try“-Bereich kannst du das beste 4K-Erlebnis durch die Canon Optik erleben – vom Aufnahmepunkt bis zum Anzeigepunkt. Hier kannst du eine Reihe von Canon 4K-Kameras ausprobieren, unter anderem die spiegellose Vollformatkamera Canon EOS R-System, die bei der Markteinführung im Jahr 2018 für Schlagzeilen sorgte, den tragbaren professionellen Camcorder Canon XF705 und viele weitere Filmkameras mit neuester Technologie für hochwertige 4K-Aufnahmen.
Der Canon Stand auf der ISE vom 5. bis 8. Februar 2019 befindet sich in Halle 1, Stand N30, im Messe- und Kongresszentrum RAI im niederländischen Amsterdam.Verfasst von
Klicken Sie hier, um inspirierende Geschichten und interessante Neuigkeiten von Canon Europe Pro zu erhalten.