Canon Botschafter und Porträt-, Mode- und Beauty-Fotograf Clive Booth, dessen Heim-Studio wir hier sehen, ist der Meinung, dass eigene Drucke die beste Art sind, Aufnahmen zu veröffentlichen. „Du kannst sicher sein, dass sie so gesehen werden, wie du es willst, statt beim Teilen digitaler Dateien der Anzeige auf verschiedenen Monitoren und anderen Geräten ausgeliefert zu sein“, meint er.
Canon Botschafter Clive Booth blickte auf eine lange und glänzende Karriere im Grafikdesign zurück, bevor er professioneller Fotograf wurde. Sein vielfältiges Portfolio reicht von Haute Couture über Porträts bis hin zu stimmungsvollen Monochrom-Landschaften. Besonders begeistert ist er davon, seine Arbeiten selbst zu drucken. Hierfür verwendet er einen Canon imagePROGRAF PRO-300, einen PRO-1000 und einen PRO-2100 Drucker bei sich zu Hause. Kürzlich hat er ein Studio für Live-Streams gebaut, um Online-Workshops zum Thema Drucken halten zu können, in denen er seine Begeisterung und sein Wissen weitergibt.
Wir haben mit Booth darüber gesprochen, warum die aktuelle Reihe professioneller Fotodrucker von Canon für seine Arbeit so wichtig ist, was die verschiedenen Modelle zu bieten haben und welche die besten Fotodrucker für Fotografen sind. Zusätzlich baten wir den Druckspezialisten Suhaib Hussain von Canon Europe sowie Andriani Lada, Produktmanagerin für DS LFP Management & Sales von Canon Europe, die technischen Eigenschaften zu erläutern.