AUSSTELLUNGEN IN DEUTSCHLAND

WORLD UNSEEN

Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, die Kraft eindrucksvoller Fotografie zu erleben – auch jene, die nicht sehen können oder nur über ein eingeschränktes Sehvermögen verfügen. Auf der SightCity in Frankfurt zeigen wir vom 21. bis 23. Mai 2025 die Ausstellung "World Unseen", wo durch taktile Drucktechnologie Kunst und Fotografie für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung auf eine völlig neue Weise erlebbar wird.

world-unseen-duesseldorf
World-Unseen-2024

AUSSTELLUNG AUF DER SIGHTCITY 2025 IN FRANKFURT

Vom 21. bis 23. Mai 2025 ist die „World Unseen“-Ausstellung von Canon auf der SightCity in Frankfurt zu Besuch und zeigt, wie die taktile Drucktechnologie Kunst und Fotografie für Menschen mit und ohne Sehbeeinträchtigung auf eine völlig neue Weise erlebbar macht. Besucher:innen können die Bilder ertasten und so auf einer tiefgehenden, sensorischen Ebene erleben. Begleitende Audiodeskriptionen sowie Bildbeschreibungen in Brailleschrift ermöglichen es auch Menschen mit eingeschränktem oder nicht vorhandenem Sehvermögen, die Werke in ihrer ganzen Ausdrucksstärke zu erfassen.

Taktile Bilder sind für mich ein Schlüssel, um Kunst auf eine Weise zu erleben, die Worte nicht ersetzen können.“

Fabiana Kühl

Blinde Influencerin und Inklusionsaktivistin

Ulla Lohmann

Canon-Brandambassadorin und Vulkan-Expertin

KEYNOTE: KUNST ZUM ANFASSEN

Zusätzlich zur Ausstellung lädt Canon am 21. Mai 2025 um 16:30 Uhr zu einer Keynote mit der renommierten Expeditionsfotografin Ulla Lohmann und der bekannten Inklusionsaktivistin Fabiana Kühl („Ypsilon“) ein. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die kreative Welt des taktilen Drucks und erfahren, wie Canon mit der „World Unseen“-Ausstellung und seiner Unternehmensphilosophie Kyosei für eine inklusivere Zukunft eintritt.  

SightCity, 21. bis 23. Mai 2025, Kap Europa Frankfurt
Ausstellung: 1. Etage
Führungen: 21. Mai um 15:30 Uhr und 22. Mai um 11:30 Uhr
Workshop: 3. Etage (21. Mai um 16:30 Uhr)
Canon Stand: L2.13

Das von Aleksander Nordahl aufgenomme Bild „Love“ (Liebe) ohne die Simulation einer Sehbeeinträchtigung.

UM ZU SEHEN, WAS WIR ÄNDERN KÖNNEN, MÜSSEN WIR ÄNDERN, WAS WIR SEHEN KÖNNEN.

Bilder bewegen. Bilder berühren. Bilder halten besondere Momente fest. In der Welt der Sehenden ist das eine Selbstverständlichkeit. Blinden Menschen oder jenen mit einer Sehbehinderung bleibt diese Wirkung von Fotografien verborgen. Doch was wäre, wenn wir das Sehen neu erfinden und allen Menschen Bilder zugänglich machen könnten?

Die Canon-Ausstellung „World Unseen“ zeigt visuelle Kunstwerke auf eine neue, spürbare Weise. Canon-Fotograf:innen und -Ambassadors haben beeindruckende Motive zu nachhaltigen und emotionalen Themen aus Umwelt und Gesellschaft eingefangen. Für die Ausstellung wurden Bilder mit der Canon PRISMAelevate XL Software und einem Drucksystem der Arizona-Serie gedruckt. Durch Canons taktile Drucktechnik entstehen Bilder mit Erhebungen und unterschiedlichen Texturen. So lassen sich Motive ertasten und eine neue Art des „Sehens“ entsteht.

AUSSTELLUNG IM STADTMUSEUM DÜSSELDORF

Die erste „World Unseen“-Ausstellung in Deutschland fand im August 2024 im Stadtmuseum Düsseldorf statt. Die erfolgreiche Premiere lockte viele Interessent:innen – sehende, blinde und sehbehinderte Menschen – ins Museum, um die Fotografien und taktilen Drucke auf eine besondere Art zu erleben.

0N3A0035

Die Ausstellung World Unseen bietet Menschen mit Sehbehinderung die einzigartige Möglichkeit, die Kraft eindrucksvoller Fotografie auf eine zugängliche und inklusive Weise zu erleben. Gleichzeitig lädt sie sehende Menschen dazu ein, die Bilder aus der Perspektive jener zu betrachten, die nur eingeschränkt oder gar nicht sehen können."

In Zusammenarbeit mit

Online-Ausstellung "World Unseen"

Entdecke alle 15 Exponate in unserer Online-Ausstellung und erfahre mehr über die eindrucksvollen Geschichten hinter den Bildern.