Seit Jahren ist Ulla davon besessen, den legendären „Totem Pole“ in Tasmanien zu besteigen. Sie hat es versucht und das ist passiert.
„Wir wollten ein Video mit schnellen Sportarten aus abgestimmten Schnitten zusammenstellen. Das bedeutet, dass wir die beste Qualität und Grading-Flexibilität bei der Postproduktion benötigten. Mit Canon Log konnte die EOS 5D Mark IV das liefern.“
Begleiten eine Gruppe von weltbekannten Reuters Fotografen, die mit der neuen Canon EOS 5D Mark IV die Welt auf der Suche nach inspirierenden Geschichten bereisen.
„Jetzt, wo ich sie ausprobiert habe, fällt es mir regelrecht schwer, wieder mit meiner alten EOS 5D Mark III zu arbeiten.“
„Diese Kamera ist alles, was ich brauche: die perfekte Kombination von Low-Light-Eigenschaften und Handling. Damit wird meine Arbeit zur reinen Freude.“
„Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher, wie man das noch verbessern könnte. Ich bin echt froh, dass das nicht mein Problem sein wird.“
„Ich habe die EOS 5D von Anfang an eingesetzt, und die EOS 5D Mark IV hat mich insbesondere bei wenig Licht beeindruckt.“
„Wenn mich jemand fragen würde, warum man zu dieser Kamera wechseln sollte, wäre meine Antwort ganz einfach: Dies ist eine Kamera, die härteste Bedingungen aushält und dabei volle Leistung bringt.“