Canon EF 800mm f/5.6L IS USM

EF 800mm f/5.6L IS USM

Die Konstruktion aus Magnesiumlegierung macht aus dem EF 800mm 1:5,6L IS USM ein besonders leichtes Superteleobjektiv. Canon Präzisionsoptik sorgt für professionelle Bildqualität und extrem kompakte Abmessungen.

Vorteile

  • Objektiv der L-Serie
  • Optischer Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeit mit Stativ-Erkennung
  • Fluorit-, UD- und Super-UD-Linsen
  • Konstruktion aus Magnesiumlegierung - Gewicht nur 4,5 kg
  • Super-Spectra-Vergütung
  • Autofokus mit Ring-USM; jederzeitige manuelle Scharfstellung

Detaillierte Funktionen

Werfe einen genaueren Blick auf den Canon EF 800mm f/5.6L IS USM

Objektiv der L-Serie


Das Objektiv EF 800mm 1:5,6L IS USM ist ein Objektiv der L-Serie, die für den höchsten Canon Standard in der Präzisionsoptik steht. Die Objektive dieser Serie vereinen herausragende Bildqualität mit außergewöhnlichem Bedienkomfort. Staub- und Feuchtigkeitsabdichtungen an bestimmten Stellen schützen bei schlechteren Wetterbedingungen.

4-Stufen-Bildstabilisator


Canons optische Bildstabilisator-Technologie ermöglicht Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Steigerung der Verwacklungsunschärfe. Die automatische Erkennung gezielter Kameraschwenks deaktiviert den Bildstabilisator, wenn der Fotograf einem in Bewegung befindlichen Objekt in horizontaler bzw. vertikaler Richtung folgt. Die Stativ-Erkennung optimiert automatisch die Arbeit des Bildstabilisators bei Stativaufnahmen.

Asphärische, Fluorit-, UD- und Super-UD-Linsen


Fluorit-, UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Linsen reduzieren chromatische Aberrationen. Für eine exzellente Abbildungsqualität und präzise, kontrastreiche, brillante Aufnahmen.

Gehäuse aus Magnesiumlegierung


Mit nur 4,5 kg ist das EF 800mm 1:5,6L IS USM ein besonders leichtes Superteleobjektiv mit hohem Anwenderkomfort. Durch das Gehäuse aus Magnesiumlegierung ist das Gewicht mit kürzeren Teleobjektiven vergleichbar.

Ring-USM für automatische Scharfstellung und jederzeitige manuelle Fokussierung


Das Objektiv fokussiert per Ring-USM. Die Scharfstellung erfolgt durch die Ultraschallschwingungen des Ultraschallmotors leise, schnell und präzise. Die Scharfstellung kann jederzeit auch manuell vorgenommen werden: Ein großer Einstellring, der sich bei der automatischen Scharfstellung nicht mitdreht, ermöglicht eine umgehende Feinabstimmung. Wie das EF 300mm 1:2,8L IS USM verfügt auch dieses Objektiv über die Funktion Fokus-Voreinstellung zur Auswahl und Speicherung einer bestimmten Fokusposition, die bei Bedarf sofort abgerufen werden kann.

Super-Spectra-Vergütung


Die Super-Spectra-Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und hohen Kontrast; zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie Licht absorbiert, das von internen Linsen und Sensoren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.

Kreisrunde Blende


Die kreisrunde Blende bewirkt eine ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt) - zur gezielten Steuerung der Schärfentiefe und Realisierung attraktiver Porträts.

Allgemeine Daten

Erfahre mehr über Canon EF 800mm f/5.6L IS USM, die Funktionen und Möglichkeiten.

Beispielbilder

Galerie anzeigen

Related Products

Können wir Ihnen bei der Wahl Ihres neuen Objektivs helfen?

Unsere Objektivauswahl zeigt Ihnen unsere zahlreichen Objektive und findet das passende für Sie und Ihre EOS Kamera.

Weitwinkelobjektive

Mit unserem Angebot an Weitwinkelobjektiven bekommst du mehr aufs Bild.